Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2341 - 2353, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : wieder mal attribute erstellen....
Brischke am 28.10.2002 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, ich kann mir folgend Lösung vorstellen, mit Lisp! Ein einfaches Tool, welches den Block anpasst. 1) Zunächst den Block mit unterschiedlichen Attributen für die verschiedenen Texthöhen erstellen. 2) die Höhe kann entweder mit "m" vorbelegt werden, oder auch nicht. Man muß sich nur einigen 3) Kleines Progi manipuliert die Blöcke, nach einer bestimmten Vorgabe. Das Progi: a)Höhe Das Progi untersucht das Höhe-Attribut, steht eine Zahl drin, dann wird einfach ein m drangehängt, Ist schion ein m dran, mac ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wieder mal attribute erstellen....
Brischke am 28.10.2002 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Dominik, genauso, wie man für verschiedene Sichtbarkeiten für ein Attribut realisieren kann, ist es auch möglich ein Attribut zu drehen, unabhängig davon, was in der ursprünglichen Definition vorgegeben war. Allerdings, läßt sich das nicht mit den AutoCAD- befehlen bewerkstelligen, jedoch mit einem kleinen Progi. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wieder mal attribute erstellen....
Brischke am 28.10.2002 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Sebastian, ich ändere das ATTRIB und nicht das ATTDEF, somit können die eingefügten Blöcke (zumindest deren Attribute) verschieden aussehen. Ich definieren den Ursprungsblock nicht neu! Richtig ist, dass bei einer Attributsynchronisation dieser Effekt dahin wäre. Man muß sich entscheiden. Möchte man diese Effekte und verzichtet auf die ATTREDEF-Möglichkeit, oder definiert sich X verschiedene Blöcke, mit denen man dann versucht die möglichen Varianten zu realisieren. Wegen der verschiedensten Möglichk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wieder mal attribute erstellen....
Brischke am 28.10.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Dominik, das könnte man mit dem gleichem Tool, etwas erweitert/geändert, erledigen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text von DWG in eine Excel Datei exportieren!
SEHER am 06.05.2002 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Robert, wenns häufiger vorkommt lohnt sehr wahrscheinlich ein Programm (Lisp oder). Gruß Seher

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gleiche Buttonsymbole
cadffm am 29.10.2002 um 12:20 Uhr (0)
also mit den lsp hat es sicher nicx zu tun, es hängt ja nicht die Lisp am Button sondern der Befehlsaufruf wie bei allen anderen auch.. aber ich habe es eben nochmal gemacht (Idee die ich hatte ging aber nach hinten los) und ich bekomme es nicht hin (was ein Glück). Was ist mit einem nigelnagelneuen Button ? - am besten noch in einem nigelnagelneuen WK ? eine "leere" Benutzerdefinierte Schaltfläche nehmen und Bild bearbeiten (in dem Fall ja erstmal erstellen ) , da reicht ja mal ein fettes "X" aus und a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter-Treiber / Support-Pfad
Marco Müller am 28.10.2002 um 10:39 Uhr (0)
Über Profil ändern hab ich mir auch schon gedacht, is mir aber zu umständlich, ich muss stellenweise alle paar Stunden wechseln, arbeite aber im Hintergrund meist mit den vorherigen Einstellungen weiter. Ne Lisp is da auch nich möglich weil die Sysvar CPROFILE schreibgeschützt ist

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht nicht!
CADoffel am 30.10.2002 um 09:59 Uhr (0)
Kunktioniert dies Lisp (c2a.lsp) nur bei mir nicht? Damit kann ich eine Kreis an zwei Punkten teilen. Vielleicht wegen dem LT-Extender?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht nicht!
wkopp@ccc.gr am 30.10.2002 um 10:09 Uhr (0)
Hi CADoffel, sorry, aber bei mir funkts reibungslos. Hatte das Tool schon, aber ich habs mit Deiner File auch probiert und es klappt wunnnerbar. Welche Fehlermeldung bekommst Du? ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht nicht!
CADoffel am 30.10.2002 um 10:22 Uhr (0)
Hier mein Textfenster. Liegt dann aber an LT-Extender. Werde es mal dem Autor von LT-Extender schicken. Danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht nicht!
wkopp@ccc.gr am 30.10.2002 um 10:25 Uhr (0)
Hi, versuch mal nur c2a einzugeben, ohne das nil dahinter. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht nicht!
CADoffel am 30.10.2002 um 10:34 Uhr (0)
Danke Wolgfang. Das wars.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht nicht!
cadffm am 30.10.2002 um 10:36 Uhr (0)
Wolfgang witzig, hatte ich zuerst gedacht, dann aber sah ich es auch, hätte man unterdrücken sollen die Rückmeldung, kann ja wirklich etwas falsch verstanden werden... ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz