Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Weihnachten
Brischke am 20.12.2002 um 10:05 Uhr (0)
@Wolfgang Darauf habe ich gewartet. Jetzt gibt es endlich einen Grund nach Athen zu kommen. @all Natürlich auch von mir: Allen ein paar ruhige Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: FreeDownload

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten der Kontrollpunkte von 3D-Polylinien
Hubert Ammer am 30.12.2002 um 00:34 Uhr (0)
Danke an CADwiesel und Assi, euere Hinweise haben mich erfolgreich weitergebracht. Die Lösung ist einfach, wenn man sie hat. Die LISP-Routine stelle ich in den nächsten Tagen zur allgemeinen Verfügung, sobald die Hobelspäne und sonstiger Restschrott daraus beseitigt ist. Wer also die Kontrollpunkte einer 3D-Polylinie auslesen und in eine Datei auslagern will, wird seine Freude daran haben. Hubert Ammer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bogen-Bemassung
Josua99 am 05.01.2003 um 14:07 Uhr (0)
Ist eine schöne Sache so eine Lisp-Routine. Sollte man keine Lust oder keine Zeit haben ( oder selber kein Lisp können)kann man sich auch an die zwei Seiten wenden. www.cadwiesel.de und www.dotsoft.com/freestuff.htm gruß Josua

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : leere textfelder bereinigen
Bernd P am 07.01.2003 um 16:02 Uhr (0)
HI Lisp Prog "0-pl" von www.cadwiesel.de runterladen. Starten und sie weredn gelöscht. Bei größere Zeichnungen dauert es etwas ------------------ mfG Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : leere textfelder bereinigen
CADwiesel am 07.01.2003 um 16:42 Uhr (0)
Hai Mach das Lisp mal auf und nimm aus der ssget liste den Eintrag der Polylinien raus - so: (if (setq ELEM1 (ssget "X" ((-4 . " OR") (0 . "LINE") ;(0 . "LWPOLYLINE") ;(0 . "POLYLINE") (0 . "ATTDEF") (0 . "TEXT") (-4 . "OR ") ) ) ;_ end of ssget ) ;_ end of ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ---Bezug----
cadffm am 02.01.2003 um 17:48 Uhr (0)
Das dies nicht geht liegt klar auf der Hand, zumindest nicht mit einem Block (mehrerer gleichen Namens)! die Erstellung eines solchen (2)Objektes wäre einfach- mit der Einschränkung das entweder diese Blöcke alle einen eigenen Namen hätten (der Sinn eines Blockes also nicht gegeben ist) oder die Objekte halt nur als "Linie" oder Polylinie" vorliegen. -dies würde man mit ein paar Zeilen Lisp hinbekommen. Aber mal eine Frage: WAS IST DIR WICHTIG ? das es ein Block ist (und warum?) oder das du nicht das 2. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe -immer wieder WKS- automatisch
Brischke am 09.01.2003 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Maximilian es liegt an einer Systemvariablen: Schau mal bei UCSVP und UCSFOLLOW. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: FreeDownload

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungslinien brechen
Caladia am 13.01.2003 um 14:20 Uhr (0)
Wir hatten früher unter ACAD 12 mal eine Lisp die Bemaßungslinien brechen konnte (durch verschieben rückgängig). Niemand weis mehr wo diese abgeblieben ist und ob diese überhaupt noch auf ACAD2000 laufen würde. Frage: hat jemand so was oder weis wo ich so was bekommen könnte. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CAD-Standards und -Toleranzen
cadffm am 15.01.2003 um 09:57 Uhr (0)
um Polygonzüge zu erstellen gibt es was in Lisp glaube ich... ist es nicht schon in dem "normalen" oder bei dem Express "mpedit" dabei - die Möglichkeit zu sagen : Wenn Linien-Enden kleiner Abstand zueinander, dann verbinden... hinterher kann man sie ja dann wieder Auflösen wenn man möchte. ---------------------------------------------------------------------- Kann leider nicht testen: mpedit.lsp erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: no function definition: ACET-AUTOLOAD2 an welcher Stelle muß ich suchen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA Tutorial
Schachinger am 15.01.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hy Forum! Ich bin auf der Suche nach einem VBA-Tutorial. Würde gerne ein paar sachen für ACAD2002 und Inventor 6 zusammenbasteln. VBA deswegen weil Lisp einfach so umständlich ist und für Inventor sowiso kein Thema ist. Hat jemand einen Link etc. für mich? ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lininelängen
cad-wolli am 15.01.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hi, ich möchte die gesamtlänge von einzelnen Linien haben, ohne sie einzeln zu messen und dann mit dem Tischrechner zu addieren. Ist das über ein Lisp möglich? Gruss Wolli

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lininelängen
cad-wolli am 16.01.2003 um 07:52 Uhr (0)
morgen, habe meine Arbeit mit Nachhause genommen und siehe da, das Lisp klappt wunderbar. Heute morgen hier = nix da. Die gleiche Fehlermeldung wie unten beschrieben. Gruss wolli

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lininelängen
CADwiesel am 16.01.2003 um 07:58 Uhr (0)
Mensch, Wolli. Was hast Du denn da für ne Kiste? funktionieren denn andere Lisp s? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz