Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3199 - 3211, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
David Galvagno am 06.05.2003 um 15:46 Uhr (0)
leider funktioniert das LIsp noch nicht - was mache ich wohl falsch, wenn ich den Text in eine Lsp-Datei kopiere, abspeichere unter einem Namen saufteil.lsp und dann dem Buttom "^C^C(autoload "saufteil " ("saufteil "));saufteil" im Werkzeugkasten als Makro zuweise ? ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
CADwiesel am 06.05.2003 um 15:58 Uhr (0)
in den Button würde ich schreiben "^C^C(load "saufteil");saufteil schreiben. und nicht vergessen das ding muss in nem Supportpfad liegen ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
Schachinger am 06.05.2003 um 16:05 Uhr (0)
nicht zu vergessen das bei meinem text defun c:mittlung () steht und der befehl dann "mittlung" heißen würde... außer du hast das umgeschrieben? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
David Galvagno am 08.08.2003 um 17:35 Uhr (0)
perfekt, ich danke Euch beiden für die grosse Hilfe, das Tool ist wirklich nützlich für mich. Vielen Dank. ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ExpressTools und AutoCAD2000LT ???
Theodor Schoenwald am 08.08.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Wasle, wenn du dir die Expresstools anschaffst, hast du den zusätzlichen Vorteil, dass in Zukunft alle Lisp-Tools laufen. Nach meinen Erfahrungen mit dem Extender und dem Autor Thorsten Moses, kann ich die Anschaffung nur empfehlen. Auf meiner Seite: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 ist unter "Neues" beschrieben, dass auch mein Programm "PGC" - dank Extender - unter LT funktioniert. Selbsverstänlich kannst du dann auch meine kostenlose Tools nutzen. Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Symbole in Gruppen Aufteilungsarten
Ralle am 11.08.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, habe eine Applikation die mir Blöcke in Gruppen Aufteilungsarten in einen Raum setzt den ich vorher abgegriffen habe. (siehe Bilder) So kann ich mal schnell z.B. 4 Leuchten in einen Raum setzen. Leider läuft das Teil nur mit ner riesen Datenbank im Hintergrund die ich net für jeden Kleinkram anlegen will/kann. Gibts vielleicht ein einfaches Lisp das mir ähnliche Ergebnisse liefern kann? Raum abgreifen- Anzahl Blöcke in X- Anzahl Blöcke Y- fertig. Gruß Ralle ------------------ Wir dürfen jetz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Variabler Block
Marco Müller am 11.08.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, versuch s doch mal über eine ungleiche Skalierung beim Block einfügen! Über eine Lisp-Routine kannst du dann auch die Skalierung in ein dafür vorgesehenes Attribut übertragen und danach ins Excel exportieren. Ist technisch möglich, ich weiss aber nicht ob s so eine Routine bereits gibt. Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildsich ohne Dialogfeld???
Heiko76 am 11.08.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ihr kennt mit sicherheit den Befehl "Bildsich". Damit kann man tiff Dateien erstellen. Nur leider geht mit der Eingabe des Befehls immer das Dialogfeld mit auf. Ich möchte dieses aber in einer Lisp unterbringen. Wie kriege ich den Befehl gestartet, ohne das das Dialogfeld mit hoch kommt? ------------------ cu Heiko

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildsich ohne Dialogfeld???
Heiko76 am 11.08.2003 um 22:42 Uhr (0)
Hi J-SC, schade. Kann man das denn irgendwie anders automatisieren? Am besten mit Lisp. ------------------ cu Heiko

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dieselfunktionen
j-sc am 12.08.2003 um 12:26 Uhr (0)
Im AutoCAD 13 ! Handbuch für Benutzeranpassungen sind DIESEl und auch LISP recht gut beschrieben und die Befehle erläutert. Das Ding ist auch heute noch ne echte Fundgrube, wenn man so ein bischen rumprogrammiert.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Offenen spline oder Sinuskurve, wie zeichnen??
caxman am 13.08.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank fuer die Tipps, vor allem fuer das Lisp-Programm! Genau so was hab ich gebraucht. Gruesse caxman

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vba an lisp
T. Bürger am 13.08.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo fca_mi2, das geht meines Wissens nur über diese Systemvariablen: -USERI1 bis 5 , Typ: Ganzzahl -USERR1 bis 5 , Typ: Reelle Zahl -USERS1 bis 5 , Typ: Zeichenfolge Dabei schreibt der "Eine" was rein und der "Andere" liest es aus. ------------------ Grüße T. Bürger    [Diese Nachricht wurde von T. Bürger am 13. August 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vba an lisp
pan am 13.08.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo ich würde mir das genau überlegen ob ich mit soeinem Mischmasch anfange. Wenn ich ein Textobjekt habe und in Lisp schreibe kann ich doch eine dcl machen, oder ich arbeite nur in VBA. Alternativ zu T.Bürger kann man auch auf Platte auslagern. Aber überleg man nochmal. Gruß Pan

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz