Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3212 - 3224, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : vba an lisp
fca_mi2 am 14.08.2003 um 07:33 Uhr (0)
in einer dcl kann ich aber kein textfeld einfügen in dem ich mehrere zeilen eingeben kann, oder ? ------------------ -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schnittgerade zweier Ebenen
Grebe am 13.08.2003 um 16:54 Uhr (0)
Ja ja, die Informationen waren in der Tat etwas dürftig (aber mir war s klar ;-) ) Also ich habe jetzt im Beispiel zwei Ebenen, die durch Höhenlinien repräsentiert werden. Die (auf dem Bildschirm) obere mit Neigung 1:2, die untere mit 1:5. Ich nehme da immer zwei Hilfslinen (hellblau), die dieselbe Neigung wie die Ebenen haben und schiebe dann die dicke hellblaue Hilfslinie solange mittels Objektfang (nächster) entlang diesen beiden Linien, bis sie etwa gleich Z-Koordinaten an Anfang und Ende hat (Differen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schnittgerade zweier Ebenen
ChristianSchwarzer am 14.08.2003 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Grebe, Ein Workaround mit Bordmitteln ohne Lisp.... grundsätzlich sind Ebenen durch (1) genau drei Punkte, (2) eine Gerade und einen Punkt nicht auf dieser Geraden, (3) zwei sich schneidende Geraden oder (4) zwei nicht identische parallele Geraden definiert. Wenn nun deine "Höhenschichtlinien" diese Bedingungen erfüllen würden (...sie tun es nicht, ich habe es überprüft oder sie nicht richtig zugeordnet) dann kannst Du zwischen je zwei zusammengehörenden Linien ein Rechteck aufspannen (vorher BKS mit ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pljoin --> 2004
Caladia am 14.08.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hast du schon versucht die entsprechende Lisp aus dem E-Tool Verzeichniss von 2002 rüberzukopieren und von Hand zu Starten? ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte suchen ??? EILT!!!
Karsten.G am 18.08.2003 um 10:18 Uhr (0)
Danke, aber das ist ja gerade das Problem !!! Wenn ich die Zeichnung von der Seite anschaue, ist NICHTS zu sehen ! Wenn ich mir nur den betroffenen Layer sichtbar mache und über Liste, Eigenschaften usw. gehe ist AUCH NICHTS zu sehen ! Ich habe sogar eine LISP drüber laufen lassen, was die Zeichnung "plättet". Die Zeichnungen gehen zu einer Planprüfung. Wenn dann das Protokoll zurück kommt, taucht die oben beschriebene Zeile als Fehler auf. Ich bin ziemlich ratlos ------------------ Gruß Karsten ---- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte suchen ??? EILT!!!
Karsten.G am 18.08.2003 um 16:01 Uhr (0)
@cadffm Das verstehe ich ja auch nicht ! Das habe ich ja alles gemacht und wenn ich im Eigenschaftsfenster die Höhe auf 0 lege, zeigt auch alles 0 an ! Über den Filter kann ich keine Elevation rausfiltern ! Optisch hat das Ding auch keine Höhe ! Über ein LISP, mit dem man die Elementdaten anzeigen lassen kann, taucht die Höhe dann auf. Ich habs jetzt nochmal ausprobiert. Die Höhenlage ist -3,07949808376517E-17. Im Eigenschaftsfenster wird bei der Anwahl 0 angezeigt. Prüfe ich die Elementdaten mit ELE.LSP ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polyline Koordinaten in Datei schreiben
gms76 am 13.08.2003 um 16:52 Uhr (0)
Gleich vorweg: Ich habe die Suche benutzt und auch einiges gefunden. Besonders angetan haben es mir die folgenden zwei Beiträge: Koordinaten von mehreren Linien auslesen lassen von Tanja S: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003266.shtml hier gibt es ein VBA Programm von autogis. Koordinaten der Kontrollpunkte von 3D-Polylinien von Hubert Ammer http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002858.shtml hier gibt es ein Lisp-Programm geschickt von Assi. Jetzt sollte man denken, dass alle Fragen zu de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbänderungen mit cswap + einfärb
cadffm am 13.08.2003 um 21:23 Uhr (0)
Hi ZehWeh, wollte eben helfen und - Hardware / Software spinnt komplett, ACAD, I.NET - alles Mist und auf CAD.de wird zudem noch gearbeitet (stört hier zwar nicht , aber eben bei einer anderen Antwort nur soviel: (konnte die Lisp nicht ansehen) Der Plan sieht vollig OK aus (so, wie ich alle bekomme) = Alle Layer Farbe XY, Alle Objekte VONLAYER, in jedem Bem.Stil die Text und Linienfarbe auf von Layer setzen ..und alles ist OK, - so sind die Pläne (fast) immer wenn ich sie bekomme- da du schreibst (sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbänderungen mit cswap + einfärb
cadffm am 19.08.2003 um 21:44 Uhr (0)
(wieder ohne das ich die Lisp´s kenne : ) dein Problem ist nicht zu lösen wenn du nicht die Datei ändern darfst ! Problem: Objektfarbe zugewiesen zu Objekten in der besagten Xref. Beispiel: Bemaßung, man müßte in diesem Fall den Bem.Stil ändern... dies geht aber nicht in der Master-dwg, nur in der Slave.dwg selbst. es wird dir also keiner helfen können... falls es nur für den Plot sein soll: es sei denn es wird in einer Datei gearbeitet in der benannte Plotstile verwendet werden... ?! - dann könnte ich mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Oberfläche stutzen?
mallorca7 am 22.08.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hi, ich habe das Problem inzwischen einigermaßen in x-steel gelöst. Dort gibt es den Befehl Schnittpunkt Gerade mit Ebene. Für ein Lisp - Programm war ich einfach zu faul. Das Problem ist, das ich die 3D-Flächen in Acad nicht weiter auflösen kann, da streikt Acad. (kann nicht auflösen, gut dann eben nicht) @steinmaus: das geht eben nicht mit _slice, weil das Acad mir sagt, das es kein Volumenkörper ist. Ich könnte natürlich versuchen einen 3d-Körper hineinzeichen. Ist aber schwierig, weil die 3-D Flächen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere Blöcke einfügen
Caladia am 03.11.2002 um 11:10 Uhr (0)
Ich werd Montag erst mal den Autor anmailen. Mal sehen vieleicht läst sich ja noch was an der Lisp drehen. ------------------ Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD2004 , Expresstools / txtexp
cadffm am 22.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
thx, Die Bestätigung reicht mir aus- weitere Antworten bitte nurzur ProblemLÖSUNG posten...Kennt jmd evtl ein Lisp ö.ä. mit welchem man das gleiche Zielerreicht und das unter 2004 läuft ?oder natürlich wie ich txtexp dazu bekomme zu parieren ------------------ Gruß SebastianDer Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Nullpunkt
cadffm am 19.08.2003 um 20:46 Uhr (0)
wenn du deine Softwareangeben machen würdest, so könnte man dir evtl das Makro so erweitern das dieses Problem auch gelöst ist. Vorab: erst ab AC2002 ! (mit früheren Versionen nur mit zusätzlichem Lisp zu schaffen) Aber: wenn du es bis jetzt "per Hand" gemacht hast, dann mußtest du ja auch auf gesperrte/gefrorene Layer achten... also ist es praktisch nur firlefanz und Luxus.. Supportangaben siehe INFOthread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml ------------------ Gruß Sebast ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz