Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Scriptgenerator
Meierjo am 20.08.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo zusammen Bin ein Neuling in Sachen Scripte erstellen und Lisp ist für mich auch noch ein Fremdwort. Mein System: Autocad 2002, Express - Tools, Win2000 Sp 3. Mein Problem: Ich möchte bei mehreren Zeichnungen ( zur Zeit ca 200 Stück) einen Block exportieren. Dafür gibt es bei den Express - Tools ja den Befehl attout, welcher für eine einzelne Zeichnung auch wunderbar funktioniert. Wenn ich aber diesen Befehl nun aber über den Script - Generator ausführen will (um die Attribute aus mehreren Zeichnungen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptgenerator
cadffm am 20.08.2003 um 19:36 Uhr (0)
noch ein Schweizer, die trifft man in letzter Zeit häufig... Das ist eigentlich kein Problem... da ein Script nichts anderes macht wie du an der Tastatur (wenn du die Tastatur nutzt), nämlich eins nach dem anderen eingeben ! Ablauf von attout: -- attout Return Return Objektwahl Return attout - Name des Befehl´s Return - Befehl/Eingabe bestätigen Return - Bestätigt den vorgeschlagenen Pfad und Dateinamen der zu erstellenden Datei - gleichen Pfad und gleichen Namen w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptgenerator
Meierjo am 21.08.2003 um 07:04 Uhr (0)
Guten Morgen, Sebastian Tia, die Schweizer haben halt kein so gutes Forum, wie das hier. :-) :-) Grins Also mit den Return - Befehlen funktioniert das wunderbar. Bei der Auswahl der Objekte ist das auch kein Problem, da kann ich nur "alle" (ohne Anführungszeichen) eintippen, die Objekte (ca 30) werden exportiert. Kannst du mir bitte das kleine Lisp - Programm dementsprechend anpassen, das du da geschrieben hast?? En schöne Arbetstag metenand.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptgenerator
cadffm am 21.08.2003 um 07:55 Uhr (0)
hatte gedacht in den Dateien ist immer 1 Insert mit Namen XY, welches du auslesen Möchtest...habe ich wohl falsch verstanden wenn du bei der Objektwahl ALLE eingibst ! , wenn du aber ALLE angeben tust, so kenne ich dein Problem nicht ?! Was ich da geschrieben habe ist auch kein Lisp, nur die (1234abcd) Zeile ist ein Lisp-Ausdruck den ich benötige um nur Blöcke mit Namen "BLOCKNAME" auszulesen... wenn du also alles auslesen möchtest sieht das so aus : ------------------------------------------------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptgenerator
Meierjo am 22.08.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Sebastian Also, das ist wirklich eine verzwickte Sache. Ich habe dieses Exportieren auf einem Pc (Test - PC) mit Autocad 2004 ausprobiert, und mit den Express - Tools bei Auto - Cad 2004 funkioniert das nicht mit dem Dialog unterdrücken. Habe es dann auf einem PC mit der Version Autocad 2002 ausprobiert, da funktiniert es. Habe jetzt die beiden attout.lsp miteinander verglichen, und die Lisp von Autocad 2004 entsprechend angepasst. Nun funktioniert das Exportieren ohne Dialog :-) :-) Wenn ich aber da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .txt Punktreihe einlesen?
Naphit_Ali am 21.08.2003 um 15:49 Uhr (0)
@Grebe danke auch nochmal - hast ja das gleiche gesagt @Geos: Habe das Programm ausprobiert - leider ist alles lehr. habe die Dateien wie beschrieben eingefügt - auch gelang es mir das Lisp zu laden jedoch ist nach kurzem lesen nicht ein Linienstückchen bzw. pünktchen zu sehen. Falls jedoch diescr. Methode noch vollständig abbildbar werden sollte wäre das völlig ausreichend für meine Belange

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linienabstände 3D
Kardinal am 25.08.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hi Ich glaube das geht nicht (zumindest ist es sauschwer) Das wäre was für einen richtigen Lisp-Künstler (z.B. CADwiesel) Gruss Friedhelm

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linienabstände 3D
ChristianSchwarzer am 25.08.2003 um 15:14 Uhr (0)
Als mal ein Versuch ohne Lisp und Mathe... Zwei Linien: Linie 1 von A nach B (blau), Linie 2 von C nach D (magenta). Kopiere Linie 1 von A nach C, man bekommt Linie 1 (grün) von C nach E. Mit den Punkten C für Ursprung, D für die X-Achse, und E für die XY-Ebene ein BKS (3P) definieren und dann die Draufsicht auf dieses BKS aktivieren. Mittels _appint den gedachten Schnittpunkt (evtl. Linie 1 und 2 entsprechend verlängern...) zwischen Linie 1 und 2 mit Z=0 ermittlen und dann mit "Fang Lot" auf Linie 1 eine ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : eigene Menüs von ACAD 2000i zu 2004
Arnold1 am 25.08.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Lothar! Erstamls Danke für die Mühe, aber ich konnte auch dort nicht wirklich eine Lösung finden. Kann es sein dass ACAD 2004 mit verschiedenen Lisp - Routinen nicht kompatible ist und es dadurch nicht funktioniert?? Ich hab momentan keine Ahnung. Arnold

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : eigene Menüs von ACAD 2000i zu 2004
Caladia am 25.08.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hi Arnold, gib doch mal ein Beispiel was nicht funktioniert, welche bestimmte Lisp/ oder Makro? ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenberechnung per Mausklick
stramag am 26.08.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hi, ich nutze das Lisp-Tool "Schwpkt" von www.cadwiesel.de Es zeichnest eine Region als Umgrenzung und schreibt die Fläche an den Schwerpunkt. Gruß Marc ------------------ Wenn Sie glauben, dass ein Bauleiter einen Bau leitet, dann glauben Sie auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DE/EN Übersicht der Befehle
Heiko76 am 18.06.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hi Martin, da hat CADchup recht, aber fürs programmieren von Lisp ist es sehr hilfreich. Super, wußte ich noch nicht. ------------------ cu Heiko

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei neu mit einem Klick
cadffm am 28.08.2003 um 12:44 Uhr (0)
evtl weil man mit Aufruf neu die aktive Zeichnung verlässt ? -das Problem wurde häufig im zusammenhang mit Lisp angesprochen, suche nach "Datei öffnen per Lisp" oder einfach nur "_open". Kurz: kenne mit Makro keine Lösung... Es sei denn das du den sdi Modus auf 1 stellst... Ich arbeite aber immer mit mehreren Dokumenten, von daher wäre das nichts für mich... ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz