|
Rund um Autocad : Pickbox
Geos am 19.08.2003 um 08:15 Uhr (0)
servus Seit einiger Zeit ist meine Pickbox nicht mehr quadratisch, sondern ein Rechteck. Durch eine Größenänderung (zB von 3 auf 4 und wieder zurück) entsteht wieder ein Quadrat. Es gab keine Änderungen an der Hardware, und softwaremäßig in Zusammenhang mit ACAD nur LISP-Änderung oder -Neuerungen. Ebensowenig gabs Änderungen in zusammenhang mit der Grafikkarte. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gruß, Ernst
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien und Layer einstellen
Brischke am 08.09.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Naha, willkommen hier auf cad.de! Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber dieses grundlegende Wissen hier zu vermitteln ist äußerst schwierig. Deshalb würde ich Dir anraten eine Grundlagenschulung zu besuchen. Aber hier ein paar Stichworten unter denen du in der Acad-Hilfe suchen kannst Layer Linientypen laden CTB STB Viel Erfolg! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Doppelte linien
muhammar CADaffi am 08.09.2003 um 13:18 Uhr (0)
Ich wollte einen plan öffnen, der bis jetzt einwandfrei funktionierte. Dann kam eine Fehlermeldung "Plan ist ungültig". AutoCAD stürzt ab. Ich öffne die Zeichnung per Wiederherstellen, jetzt sind in der Zeichnung alle Linien doppelt. D.h immer zwei untereinander. Das ist Sau mühsam. gibt’s ein Lisp, mit dem man doppelte Linien löschen kann? Oder sonst irgendwas hilfreiches?? Gruss CADaffi ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe
Caladia am 01.09.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Wolli, in der Startgruppe sollte es eigentlich immer geladen werden egal wo gespeichert. Es sollte sogar nicht mal daran liegen wenn die Lisp´s nicht mal in einem Supportordner liegen. Liegen die Lisp´s vieleicht auf einem Netzlaufwerk, das einfach beim ACADstart nicht gefunden wurde? ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe
cad-wolli am 09.09.2003 um 07:50 Uhr (0)
So, jetzt gehts wieder. Habe einen Tip von Kramer24 probiert. Die Lisp`s einfach oft genug laden. Jetzt bleiben sie wieder in der Startgruppe erhalten. Ich habe AC weder repariert noch sonst irgendwie verändert. ------------------ Gruss Wolli
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid ausblenden
Brischke am 09.09.2003 um 09:40 Uhr (0)
FILLMODE Bei Fragen... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : reverse von Eingaben
Brischke am 09.09.2003 um 08:55 Uhr (0)
regloH eßürG ... negarF ieB .redeiw se theg nohcs dnu sträwkcür hcafnie dacA nnad etrats hci .tnnakebnu thcin rim tsi melborP sad ,leseiW ollaH ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : reverse von Eingaben
Brischke am 09.09.2003 um 09:19 Uhr (0)
@Sebastian, so ganz hast du es ja noch nicht raus. @All anbei Code, um das ganze im Acad-Textfenster richtig lesen zu können, man will ja schon beim Thema Rund um AutoCAD bleiben. Code: (defun f:str-in-list (sil_str / sil_i sil_strli) (setq sil_i 0) (if (= STR (type sil_str)) (reverse (while ( sil_i (strlen sil_str)) (setq sil_i (1+ sil_i) sil_strli (cons (substr sil_str sil_i 1) sil_strli) ) ) ) ) ) (princ (apply strcat (reverse(f:str-in-list "reg ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
David Galvagno am 27.08.2003 um 08:33 Uhr (0)
herzlichen Dank. Das Pfeil-Lisp ist soweit brauchbar, jedoch kann man nur eine Grösse erstellen, was beim ARbeiten mit Massstabsgetreuen Zeichnungen mühsam wird, da immer mit Varia der Pfeil noch in seiner Grösse angepasst werden muss. Wer kennt noch bessere Pfeiltypen mit automatischer Skalierung, z.B. mit dem aktuellen Bemassungsstil ? ------------------ Gruss David
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Gomses am 09.09.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Bernd, exactly... Und Du meinst ich muss die Lisp übersetzen???? MfG Hartmut
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Gomses am 10.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
Guten Morgen Marvin, Volltreffer, funktioniert!! Kleines peinliches Geheimnis anbei: die Geschichte mit dem Pfeilkopf per Linienbreite find ich genial: sehr simple, graphisch unanfechtbar. Ich Idiot habe bisher kleine Dreiecke gebastelt und diese schraffiert... Gibt s übrigens die Môglichkeit, den ganz normalen Plinien-Dialog ###Specify next point or [Arc/Close/Halfwidth/Length/Undo/Width]:### in der Lisp mitlaufen zu lassen??? Wäre sinnvoll für etwas komplexere Linien mit Pfeil. Oder anders, wo gibt s di ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makros aufzeichnen
Brischke am 10.09.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Werner, die Suchfunktion des Forum s nach Recorder hat folgende Linka usgespuckt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001354.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003280.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001390.shtml Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer isolieren
gcat am 09.09.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, habe keine Lust zu schreiben. Hat Jemand ein Lisp Programm, womit man mehr als einer Layer isolieren kann ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |