Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3329 - 3341, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp unter ADT 2004 ?
Kramer24 am 21.09.2003 um 12:58 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004194.shtml [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 21. September 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sinuslinie zeichnen
Rapti am 22.09.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hallo AutoCAD-Spezis, ich sollte ein Tool (VBA, LISP) haben, welches mir eine Sinuslinie zeichnet. habt Ihr so was einmal gesehen ? Gruss Rapti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sinuslinie zeichnen
Rapti am 22.09.2003 um 16:51 Uhr (0)
leider ist die Link zum Lisp Programm nicht mehr IO. hat jemand dieses LISP noch ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenfüllungen
charlieBV am 23.09.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hi, das mit der Anzeigenreihenfolge stösst bei Blöcken und Xrefs an die Grenzen, um auch dann noch die Schraffuren unten zu haben machen wir folgendes: Installieren der untenstehenden kol.lsp Schraffurlayer und den Layer der umgrenzenden Polylinie (Wichtig, sonst wird die Schraffur unassoziativ) frieren, alle anderen Layer an, tauen, entsperren (am besten davor den Layerstand speichern), dann alle Elemente mit Kreuzen einfangen, KOL eingeben, alle bestätigen, dann dauert es einen Moment (je nach Rechner ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool für "wiederkehrende Texte einfügen"
David Galvagno am 28.08.2003 um 14:42 Uhr (0)
gibt es ein Tool für das mehrmalige Einfügen von beliebig vielen immer wiederkehrenden Texten (Produktnamen und dazugehörige NUmmern) ? Falls jemand irgendein brauchbares kleines Lisp oder Tool weiss oder selbst geschrieben hat, ich bin dankbar um jeden Tipp. ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool für "wiederkehrende Texte einfügen"
cadffm am 28.08.2003 um 15:02 Uhr (0)
1. Kopieren wenn bereits vorhanden. 2. das geht per Makro Text... 3. das geht per Lisp/variable (texteval=1) und viele weitere Möglichkeiten... Kopieren- siehe ACAD-Hilfe Makro siehe ACAD-Hilfe Lisp siehe Fachbücher Alle genannten und viele andere Möglichkeiten siehe Forum. ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool für "wiederkehrende Texte einfügen"
David Galvagno am 03.09.2003 um 16:56 Uhr (0)
vielen Dank für die Tipps - doch ich möchte eine Variante, die jemand selbst schon probiert hat. Bietet denn Autocad keine Möglichkeit an, ein solches kleines Datenbank-Problem zu lösen, um effizient Texte in Zeichnungen einzufügen ? Vielleicht hat jemand ein Lisp-Tool selbst kreiert dazu ? Ich freue mich auf weitere Hinweise. ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwert
Brischke am 24.09.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Harry, falls du nichts bei den Einstellungen findest, würde dir ein variables Suchen und Ersetzen in Attributwerten helfen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 24. September 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF Import
Brischke am 12.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Werner, mit diesen Info s kann man nur orakeln. Stell die DXF hier rein, dann kann man evtl. etwas machen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10, 9 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei. [Diese Nachricht wurde von Brischke am 12. September 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF Import
Brischke am 12.09.2003 um 09:38 Uhr (0)
@Jakob in der APPID - Symboltabelle werden alle Applikationen registriert. Es gibt dort bestimmte Gruppencodes, die nur mit bestimmten Datentypen gefüllt werden dürfen. Auch das läßt sich mit geeigneten Editoren korrigieren. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10, 9 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rechtecke komfortabel Messen / Skalieren
Mat_CAD am 17.07.2003 um 10:05 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, Ich suche nach einer komfortablen Möglichkeit, bei einem Rechteck (Polylinie) die "relative" Länge und Breite angezeigt zu bekommen (wie Fläche und Umfang über LISTE ), und die jeweilige Länge und Breite der Rechtecke direkt über die Tastatur neu Skalieren zu können. Geht das überhaupt so komfortabel? Eventuell gibts eine tolle LISP-Erweiterung? Vielen Dank im Voraus, Matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rechtecke komfortabel Messen / Skalieren
Mat_CAD am 17.07.2003 um 15:17 Uhr (0)
Zunächst mal Danke für die Antworten. Danke Thomas. Das mit dem Block ist natürlich möglich - aber eigentlich will ich ja bereits bestehende Rechtecke skalieren, von denen ich die genauen Abmessungen nicht mehr kenne (und nicht erst bemaßen oder mit ABSTAND messen will). Danke dir, marvin. Das Skalieren ist naürlich nicht schlecht, aber meine Idealvorstellung ist in etwa wie folgt: Ich wähle ein Rechteck aus, starte einen Befehl, bekomme dessen Länge und Breite angezeigt (gerne in der Befehlszeile), und ka ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rechtecke komfortabel Messen / Skalieren
Dea am 08.09.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo! Ich habe das Lisp-Programm als zip-Datei angehängt. Im Test bei mir hat es funktioniert. @Josef: im Kommentar findest Du bis wohin die Abmessungen ermittelt werden, den Rest kannst Du löschen. Nur die letzte Klammer zu muss stehen bleiben. Falls Du beide Versionen haben möchtest ändere von der gekürzten den Namen ab. mfg Dea

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz