|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
cadffm am 10.11.2003 um 16:09 Uhr (0)
^C^C_.pline;\_w;0.0;0.2;\_w;0.0;0.0; edit-feinarbeit... ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
Ralle am 10.11.2003 um 16:21 Uhr (0)
Sorry, aber vielleicht steh ich ja aufm Schlauch oder mach was falsch aber was ist jetzt (außer der Schreibweise) anders? Habs direkt in die Werkzeugeigenschaften reinkopiert und ausgeführt. Bei mir gehts nicht besser als zuvor auch!??
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
cadffm am 10.11.2003 um 16:25 Uhr (0)
was willst du denn noch ? (du hattes kein Makro gepostet...) Benutzereingabe ist = Backslash...oder in Lisp auch... wenn es eine Punktangabe ist (getpoint) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
Kramer24 am 10.11.2003 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, wenn ich mal dazwischen funken darf, hier gibt s was mit Pfeilen. Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
Ralle am 10.11.2003 um 16:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralle: So sah meine Idee aus: ^C^C(command _pline Benutzereingabe Startpunkt? Breite 0.0 0.2 0.5 Breite 0 0 ) Kann jemand das Teil vollenden? Wenn ich dein Makro ausführe sollte nach der Breite (0.2) die Länge des Pfeiles (0.5) übergeben werden usw. Macht er aber nicht! Mein Fehler? Guck mal aufs Bild anbei.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
cadffm am 10.11.2003 um 16:35 Uhr (0)
ach das meinst du , hab´s übersehen... nein. das geht nicht mit einem Makro. (Da die Richtung variabel bleiben muß) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
CADwiesel am 10.11.2003 um 16:46 Uhr (0)
nimm doch die Führung! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
Ralle am 10.11.2003 um 20:58 Uhr (0)
Führung... Häh? Nix kapito! Bin Elektro-Fuzzi! Mit mir musst schon deutlicher reden :-) Gruß
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
TK_KE am 10.11.2003 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Ralle! .. was CADWiesel meint, ist der ACAD-Befehl _leader oder eingedeuscht führung . Einfach eingebn, abentern und den Anweisungen der Befehlszeile folgen... Im Anhang wäre vieleicht noch eine Variante zum auf s Knöpfchen legen .. Gruß Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
Ralle am 11.11.2003 um 07:52 Uhr (0)
Fettes Merci für die Super-Idee mit der Führung. Die Pfeilspitze läßt sich ja über Systemvariablen verändern hab ich gerade nachgelesen. Dir Thomas natürlich auch dank fürs Übersetzen und deine Knöpfchenvariante. Unities verdient!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
fuchsi am 11.11.2003 um 08:55 Uhr (0)
auch wenns es mit der führung besser läuft, aber nur zum verständnis wie laufen könnte ^c^c^p(command _pline (setq a1 (getpoint)) Breite 0.0 0.2 (setq a2 (polar a1 (setq wi (getangle a1)) 0.5)) Breite 0 0 (polar a1 wi (getdist a2))) 1. _PLINE starten des befehls 2. (setq a1 (getpoint)) ; eingabe des startpunktes und meken in variable a1 3. Breite 0 0.2 ; einstellen breite 4. (setq a2 (polar a1 (setq wi (getangle a1)) 0.5)) mit polar rechnen wir nun ausgehend vom punkt a1 (pfeilspi ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
Ralle am 11.11.2003 um 09:18 Uhr (0)
Konkret Respekt!!! Also geht es doch, wenn man weiß wie. Verwende jetzt aber weiterhin den Befehl Führung da man hier auch mit spline arbeiten kann. Die Unities hast du dir auch verdient.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke zählen
Brischke am 12.11.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,@Schachinger, hast aber nicht intensiv gesucht. ;-)Zu finden auf meiner Seite (http://www.defun.de) unter Hilfe-Download-ProgNr 32.War mal die Antwort auf folgenden Beitrag (Mai diesen Jahres) http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=4&i=7364&t=7362 Ist auch mal interessant Zeilen von Fuchsi und mir zu vergleichen.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADNEU: AutoLISP- ProjektschulungNEU: Praxisorientierte Schulungen und W ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |