Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3602 - 3614, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Mehere Blöcke gleichzeitig einfügen
Brischke am 18.11.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hallo cott1, ist ein wenig mager deine Fragestellung. Immer die gleichen? Sind die Blöcke in der Zeichnung vorhanden? Alle Dateien aus einem bestimmten oder wechselnden Verzeichnis einfügen? ...??? Willst du eine erschöpfende Antwort, dann solltest du auch deine Frage genauer formulieren. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter auf keiner setzen
CADchup am 18.11.2003 um 14:42 Uhr (0)
So, habe das Teil für Wolli und AsSchu angepasst: ;;; setzt Drucker und/oder Plotstiltabelle ;;; Bsp.: (Drucker \SERVERNAMEDruckername Plotstilname ) ;;; ;;; !!! Obacht: Für jeden Backslash müssen in Lisp zwei gemacht werden !!! ;;; ;;; Wenn nur einer der beiden Parameter gesetzt werden soll, ;;; kann der andere mit nil angegeben werden. ;;; Bsp.: (Drucker \SERVERNAMEDruckername nil) ;;; ---------------------------------------------------------------------- (defun Drucker (plotter plotstyle / curtab) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Plaetten (Z = 0)
Brischke am 18.11.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Problem ist, dass die blaue Geometrie in einem anderen Koordinatensystem als dem Weltkoordinatensystem gespeichert ist. Das wird von Plätten nicht berücksichtigt. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : alle Textstilhöhen auf 0 setzen
Ulf Giesecke am 18.11.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Zeichnung aus einem anderen Büro in der ein haufen Textstile mit bestimmten Höhen definiert sind. Gibt es eine Lisp oder eine andere Möglichkeit alle Textstilhöhen auf 0 zu setzen (Format Textstil dauert ewig.) Ich möchte die Zeichnung nämlich auf den 1000er Maßstab skalieren und da machen sämtliche voreingestellten Texte nicht mit.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : alle Textstilhöhen auf 0 setzen
Brischke am 18.11.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, versuch mal folgendes Tool http://www.defun.de/cadde/th0.zip Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter auf keiner setzen
CADchup am 19.11.2003 um 08:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AsSchu: Mit Vorsicht. wenn man aus Versehen im Modellbereich ist, nicht anwenden, weil dann die Seiteneinrichtung des Layouts zerstört wird Hi, die Seiteneinrichtung wird nicht zerstört, sie ändert sich. Und das soll sie gefälligst auch, denn mit dem Lisp wird ein anderer Drucker eingestellt der eigene Papiergrößen und somit andere Einstellungen mitbringt. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Autocad 2002
Brischke am 19.11.2003 um 11:33 Uhr (0)
Deine Fragestellung ist etwas dürftig. Das kann viele Ursachen haben, deshalb beschreibe mal was genau passiert, welche Fehlermeldungen kommen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Autocad 2002
Brischke am 19.11.2003 um 11:40 Uhr (0)
Vergleiche ich deine ursprüngliche Frage mit deiner jetzigen Beschreibung ... das passt nicht zueinander. Das aber nur am Rande. Das DWG Format hat sich mit dem neuen Release 2004 geändert. Deshalb können die Vorgängerversionen die im DWG2004-Format gespeicherten Zeichnungen nicht öffnen. Du musst also im Acad2004 die Zeichnung als DWG2000-Format speichern, dann klappt das auch. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anfang und Ende tauschen
OtzeMachEd am 19.11.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein LISP für (ich glaub hier aus dem Forum) Kuckst Du! Befehl für Icon: (load rcp );rcp; ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke im Lispprogramm
fuhand am 19.11.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich einem Layer eine Linienstärke in einem Lisp-Programm zuweisen? Der nachfolgende Progammausschnitt wurde nicht von mir geschrieben und sollte nun so verändert werden, dass der Layer Text_0.5 die Liniestärke 0.5mm und der Layer schmale Volllinie 0.25mm einnimmt. Danke Andreas (defun C:POS_NUM (/ NUM P1 P2 DXX DX DYY DY) (defun NEUERR (MSG) (R_VAR) (princ MSG) (princ)) (setq ALTERR *ERROR* *ERROR* NEUERR C_E (getvar CMDECHO ) ; ECHO C_L (getv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke im Lispprogramm
cadffm am 19.11.2003 um 15:18 Uhr (0)
(command LAYER MACH Text_0.5 FA 2 LS 0.5 ) für den TEXT_0.5 - Layer... PS.: gebe einfach mal _-layer ein und sehe dir an wie der Dialog verläuft ! die Angabe (2x ) steht für Return. Du hast allerdings das Lisp nicht vollständig gepostet ! - das nächste mal bitte komplett, sonst kann man dann evtl nicht weiterhelfen. ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 19. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Aufruf an Alle
Brischke am 19.11.2003 um 22:50 Uhr (0)
@AllOk - http://autocad.cad.de bietet noch nicht wirklich das Gesuchte in wünschenswertem Umfang, aber es ist ein Anfang.Und es ist verdammt viel Arbeit, die nebenbei zu machen ist. In ein paar Monaten siehts da bestimmt auch schon interessanter aus.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADNEU: AutoLISP- ProjektschulungNEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de ModeratorenAutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mtext-Breite auf 0 stellen??
die wölfin am 20.11.2003 um 11:50 Uhr (0)
Moin! Ich nutze überwiegend Mtext und füge auch einige Texte über eigene Befehle mit vorgegebenen Eintragungen ein. Allerdings möchte ich die Breite immer auf 0 stellen, so sieht man z.B. beim Verschieben den Text und nicht nur den Kasten. Gibt es unter AutoCAD 2004 irgendeinen Befehl, den ich auch in Werkzeugkästen bzw. als Lisp-Part nutzen kann, um nur die Breite zu ändern oder muss ich ihn immer erst anklicken und über Eigenschaften gehen? In den Vorversionen war das doch auch irgendwie möglich, oder?  ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz