Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3784 - 3796, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : .mns oder.mnu
Brischke am 17.12.2003 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Das klappt nicht solange da ein ü drinn steht. @Alpschorsch Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassungen nicht sprengen !
Proxy am 17.12.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich (bestimmt ) einen Reaktor für Sprengen so zu bauen, dass er bei Bemassungen ein Passwort fordert ? Die Engine zur Passworteingabe habe ich bereits geprogt jedoch soll der bei _explode echt nur über die Verifizierung laufen und alle Bemassungsarten schützen . ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-depart ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassungen nicht sprengen !
Brischke am 17.12.2003 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Proxy, lösche den Originalbefehl, und bau dir eine eigene Explode Lisp. Damit kannst du ja dann nach der Objektwahl abfragen, was es für ein Objekt ist. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unwind übersprungen ?
Brischke am 17.12.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo AsSchu, ich kenne diese Fehlermeldung nur in Verbindung mit der Anbindung einer Zeichnung an das CAO-System (Datenbank). Könnte das sein? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unwind übersprungen ?
AsSchu am 17.12.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hab mir mal die Hilfe angeschaut; ist zwar in Englisch; soviel verstehe ich jedoch das es etwas mit Lisp zu schaffen hat.Ich habe so das Gefühl, als ob diese Meldung erst mit der Benutzung der ARCHTOOLS kommt. ARCHTOOLS arbeitet mit Reactoren. Kann das sein?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
CarmenH am 17.12.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich arbeite mit AutoCAD2000 und habe mir gestern und heut lsp.Dateien downgeloadet u.a. auch von Cadwiesel. Nun folgendes Problem: ein paar dieser lsps funktionieren, die anderen nicht. Habe sie aber schon geladen mit _appload und sie stehen auch in der Andwendung drin, wenn ich dann aber den z.B. Befehl ladoc für die ladoc.lsp eingebe kommt nur: unbekannter Befehl. woran kann das liegen? Ich habe alle gleichermaßen abgespeichert ------------------ Carmen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
Thomas Rausch am 17.12.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, endlich kann ich mal eine Lisp-Frage beantworten. Der Name der Datei ist nicht unbedingt der Aufruf, auch wenn das immer wieder gern gemacht wird. Schau mal mit einem Editor rein, dort findest du etwas wie: defun C:... das was bei ... steht, musst du eingeben. ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 17. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
startrek am 17.12.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) HTH Nancy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
AsSchu am 17.12.2003 um 17:27 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von startrek: Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich  ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) ;***************************************************************************** ; ; L A D O C ; ; Lisp Programmsammlung mit Dialogboxinterface ; zur Dokumentation der Zeichnungsstruktur ; ; ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
AsSchu am 17.12.2003 um 17:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AsSchu: [QUOTE]Original erstellt von startrek: [b]Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich  ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) ;***************************************************************************** ; ;                            L  A  D  O  C ; ;              Lisp Programmsammlung mit Dialogboxinterface ;                zur Dokumen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ASA Schein bei MUM
Brischke am 17.12.2003 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Matthias, ich habe am ersten ASA-Lehrgang (2000?) teilgenommen. Wieviel nutzen man daraus ziehen kann, das hängt (wie bei jedem Kurs) sehr von deinem Vorwissen ab. Ich bilde mir ein, mit einem recht hohen Vorwissen gestartet zu sein, muss aber als Ergebnis dennoch feststellen, dass sich die Teilnahme gelohnt hat. Wenn man für die Dinge, die man glaubt seit Jahren richtig zu machen, neue Anregungen und Alternativen aufgezeigt bekommt, dann ist das auch ein Ergebnis, was den Besuch rechtfertigt. Mit an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassungen nicht sprengen !
Proxy am 17.12.2003 um 20:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StephanJP: verstehe nicht so recht... [...] Ansonsten kann ich Holger nur zustimmen. geht darum wenn der _explode befehl ausgeführ wird, soll beim alleine dem Versuch eine Bemassung zu sprengen eine Passwortabfrage erscheinen und funktionieren . der Vorschlag von Holger alias (defun - Lisp over night! ist recht einfach realisiert jedoch mit dem Risiko/Nachteil dass meine momentane Lösung pro Bemassungssprengung eine Passwortnachfrage verlangt/startet. Vielleich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ASA Schein bei MUM
Proxy am 17.12.2003 um 20:26 Uhr (0)
Ich nahm erst vor nicht also langer Zeit an einer Schulungsmassnahme bei MUM auch in der ASA-Richtung und hatte bis dahin relativ weinig Erfahrung als A utodesk S ystem Ad ministrator. Hatte jedoch reichlich CAD-Erfahrung leider/ Gott sei Dank ausserhalb des Einflussbereiches von Autodesk und war natürlich negierig darauf entsprechendes Fachwissen zu erlernen. Dies wurde IMHO fachmänisch mir bei MUM vermittelt und am Ende des Kurses durch ein Zertifikat bescheinigt. (die Durchfallquotte ist ein gaaaaa ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz