Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Text in Blockreferenz verändern
CADmium am 08.01.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Dressler ! Bei sich wiederholdenden Aufgaben lohnt es sich auf jeden Fall über ein Programm nachzudenken, und bei der Arbeit mit ACAD ist LISP sicher keine schlechte Wahl. Als Einstieg sei dir da www.mapcar.de empfohlen. Für fertige Tools gibt s cadwiesel.de und defun.de. Drängt die Arbeitsaufgabe lohnt sich vielleicht auch eine direkte Anfrage bei letzterem! Zu dem Buch, auf das du wartest : es ist wirklich gut, allerdings mehr ein Nachschlagewerk zu Aufbau der Zeichnungsdatenbank. Lisp-Routinen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Aufruf von Bemaßungsstil!? Hilfe!
Proxy am 08.01.2004 um 18:05 Uhr (0)
Teure GraKa hin oder her, die Matrox Parhelia habe ich auch eigentlich nur mit negativen Erfahrungswerten, hatte mal auf einem 2.5 GhZ AMD-System Problem dass z.B. bei verschieben von Linien eine Art Schattenwurf (als ob CAD ohne Linien auskommen würde) der selbigen auftratt (ähnlich wie die Mausspur von Windows). De Lösung war eine von der Produktionsserie unterschiedliche als Reklamation bekommen und da gab es keine Probleme mehr in der krassen Art. IMHO kann es schon an der GraKa liegen. mal eine and ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : xRef und Linientypfaktoren
CADmium am 08.01.2004 um 20:56 Uhr (0)
Hallo! ...also die Darstellung der Linie wird durch den Elementspezifischen, Linientypfaktor, den globalen LTSCALE und evtl. durch den Abbildungsmaßstab bestimmt. Enweder du weißt jedem element in der externen Zeichnung einen entsprechenden Linientypfaktor zu - mit nem Lisp - oder du definierst die Linientypen in der Externen Zeichnung entsprechend um. (die Zahlen nach A, mit entsprechendem Faktor) Wenn du solche Pläne öfter hast, lädst du vor dem Einladen dann halt deine Linientypdatei acadx10.lin und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : _BEM / _DIM - EXIT
Brischke am 08.01.2004 um 23:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Tötti, dann musst du dir eine *error* - Funktion schreiben, die das macht, denn mit ESC brichst du ja einen Befehl ab. Bei Fragen (dann besser im LISP-Forum) ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
Brischke am 09.01.2004 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich kann deine Erfahrungen so nicht bestätigen. Ab und zu schmiert das System auch bei mir ab, aber nicht in der von dir beschriebenen Regelmäßigkeit. Ist nachvollziehbar, bei welchen Operationen sich das System verabschiedet? Ich nutze nur den VLisp-Editor, sodass ich dir auch keinen anderen empfehlen kann. Ich würde auch ungern auf die Vorzüge (debuggen)verzichten wollen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
schachtelmacher am 09.01.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hi Holger, Vielen Dank für Deine Antwort. Bin ja froh, dass ich nicht alleine bin mit diesem Problem. Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben? Kann man die Lisp-Programme auch farbig ausdrucken? Gruss Ralf ------------------ Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
Brischke am 09.01.2004 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schachtelmacher: ... Kann man die Lisp-Programme auch farbig ausdrucken? ... ähm .. das habe ich noch nicht vorgehabt. Vielleicht als Screeshot? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad Tabellen in Excel nutzen
Brischke am 09.01.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Jo, in diesem Beitrag wurde das Thema breits weiter behandelt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Linientypauswahl
Brischke am 09.01.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo, auf einer der letzten AutoCAD-Magazin-Disketten war ein solches Tool, von H. Wichmann und einem Brischke - drauf. Nennt sich LEX Damit kann die Layereinstellungen von einer Zeichnung in eine andere/gleiche Zeichnung übertragen. Dort kann man dann auch einstellen, ob der Linientyp AUSGEZOGEN gegen CONTINUOUS getauscht werden soll. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OCÉ 5250 schneidet plot zu früh ab
Proxy am 09.01.2004 um 23:42 Uhr (0)
AFAIK hat OCE eine Softwareeinstellung die ca. Nach Plot abschneiden (einer der letzteren Reiter bei Druckereinstellungen), diese hat die Prioritätssetzung vor dem eingestelltem Windows-Papierformat . Desweiteren gibts es im Konfiguationmenü des Gerätes eine ähnliche Einstellung. Probier mal diese aus. P.S. Die Einstellung am Gerät direkt hat bei OCE immer höhere Wertigkeit. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : "spacing-tool" für acad
Proxy am 09.01.2004 um 23:51 Uhr (0)
Wie cadffm bereits es schon perfekt mitgeteilt hat, gibt es bei CADWIESEL eine entsprechende Lisp-Routine die eine Block-Gegen-Punkt-Tausch extrem erleichtert. Zitat: Programmname | Beschreibung | Lauffähig auf Acad-Version | Dl-Größe | Link | Klicks | Datum Pkt_blk | Mit diesem Tool lassen sich Punkte gegen Blöcke tauschen. | 2000 aufw | 9kb | Link | 268 | 2002-03-12 ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 8 stellige Zahl soll 4stellig werden, wie?
Proxy am 10.01.2004 um 00:00 Uhr (0)
mit VBA würde ich es mit verschleiftem filein left( string, x) bzw right( string, x) einfach realisieren. Leider ist die Art der Listenspeicherung (Exel, reines-txt, xml, dwg/dxf (dtext,mtext) ...mir unbekannt daher ist eine schnelle/bessere Lösung kaum machbar. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zusammenbauzeichnung
Brischke am 10.01.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Sven, hast du es schon mal mit einer Führungslinie (LEADER) versucht? Die Pfeilspitze kann man ja bei den EInstellungen der Führung einstellen. (Acad2004) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz