|
Rund um Autocad : Symbole
Dober Heinz am 14.01.2004 um 09:35 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Kramer24: [B]Hallo Heinz, für mich heißt es : Zwei Layer- zwei Objekte. Du müsstest also das Symbol 2x einfügen bzw. kopieren und dann auf anderen Layer legen ( copytolayer ). Aber ich denke, auch hier gibt es eine Lösung mit Lisp o. ä.... Lothar Danke für Antwort Ist nicht ganz richtig mit 2 Layer, habe einmal eine Zeichnug wo ich das Symbol auf aktuellen Layer einfüge, und dann wieder einen Plan wo ich das Symbol gleich auf dein Richtigen Layer einfüge ohne diesen Aktuell zu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Seiteneinrichtung
wisch am 14.01.2004 um 10:17 Uhr (0)
@Alpschorsch Das ganze soll über eine Lisp erfolgen! @tunnelbauer VIELEN DANK! Genau das, was ich gesucht habe!!! U s sind unterwegs! ------------------ wisch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Legende generieren
Brischke am 14.01.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo cadPLAN, im letzten AutoCAD-Magazin war ein solches Tool (zufällig von mir )vorgestellt worden. Ist auch auf der Service-Diskette drauf. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
Petra_Sp am 14.01.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Leute Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und zwr geht es um folgendes: Ich möchte bei mir in der Firma sämtliche ACAD-Station auf einen Nenner bringen das heist jeder soll auf die gleichen Pfade zugreifen können! Da heißt alle auf die gleichen Fonts, Plotter, Plot-Style, Vorlagen, Lisp-Datein, selbstgebastelt Zusatzmenüs, Icons, Bibliotheken usw.... so das keine Probleme auftreten wenn ein anderer User die Zeichnung von einen anderen aufmacht und die Schriften sind anders usw.! Ich möchte sä ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
Brischke am 14.01.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Petra, folgende Zeilen schreiben dir die Info s in eine ASCII-Datei c:acad_sysinco.txt Code: (setq f (open c:acad_sysinco.txt w )) (mapcar (lambda (W) (princ W f) (princ f) (princ (getenv W) f) (princ f) ) ( ACAD FONTALT TemplatePath PrinterStyleSheetDir PrinterConfigDir PrinterDescriptionDir PrinterDescDir ;Hier können noch weitere Einstellungen hinzugefügt werden ) ) (close f) Bei Fragen ... Grüße Holger ----------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
CADmium am 14.01.2004 um 14:23 Uhr (0)
Wenn die ACAD-Installation auf den Rechnern relativ identisch ist,d.h. z.B. überall im gleichen Verzeichnis liegt gibts auch die Möglichkeit über den Registrierungseditor den ACAD-schlüssel zu exportieren und die Reg-Datei auf allen Rechnern wieder einzulesen. Eine Erweiterung von Holgers Lisp könnte auch die anderen Einstellungen unter ACAD-Optionen auslesen - nicht nur die Systemvariablen.... aber das geht noch ein bißchen anders und ist aufwendiger. Und wie ist es mit dem Einsatz eines einheitlichen Nu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
Petra_Sp am 14.01.2004 um 14:48 Uhr (0)
Das mit dem einheitlichen Profil wäre ja eine gute Idee (DANKE) aber bei den meisten ist ACAD auf einen anderen Pfad installiert ist! :-((( So fällt dieser Weg also weg! Frage an Thomas (CADmium) Dein Vorschlag das Lisp zu erweitern und auch die anderen Einstellungen unter ACAD-Optionen auslesen auch noch andere Systemvariablen usw. auszulesen vielleicht kannst du mir das näher eklären bzw. mir was posten! Das wär ganz super von dir denn genau das suche und bräuchte ich nämlich!! Danke Thomas (tunnelbauer) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
Bernd P am 14.01.2004 um 14:57 Uhr (0)
Servus Für denn nächsten Plan Die Sysvar Mirrtext steuert das Spiegeln von Texten (auch Attribute). Wenn man einen Block spiegelt werden die Attribute richtig angezeigt. Bei denn bestehenden Blöcken kann man vielleicht was mit Lisp machen. ------------------ Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
Brischke am 14.01.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Alpschorsch, folgender Link führt dich auf die Doku eines Tool s von mir. Damit kannst du die Attribute in alle möglichen Richtungen manipulieren. Mittlerweile (sorry, es ist noch eine alte Doku) kann das Tool noch einiges mehr. Wenn du Interess hast, mail, dann sende ich dir die aktuelle Doku zu. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
Brischke am 14.01.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, hier noch etwas erweitert, so dass so ziemlich alle Systemvariablen rausgeschrieben werden. Der Code brauch die im anhang befindliche c:sysvars.txt Code: (mapcar (lambda (A B C / f d) (setq f (open c:acad_sysinfo.txt A)) (mapcar (lambda (W) (princ W f) (princ f) (princ ((eval B) W) f) (princ f) ) C ) (close f) ) ( w a ) (getenv getvar) (List ( ACAD FONTALT TemplatePath PrinterStyleShee ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : farbig plotten mit AutoCad
Brischke am 14.01.2004 um 15:34 Uhr (0)
Nein - Nur Schwarz/weiß, auch auf Farbdruckern. Grüße Holger PS: Ich gehe davon aus, dass es sich hier um ein lieb gemeintes Fake zum Feierabend handelt. ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menü verschwindet bei jedem Neustart?!
Proxy am 14.01.2004 um 17:13 Uhr (0)
GUI das Gegenteil von Konsole oder so Die Möglichkeit über die Oberfläche das Menü nachzuladen findest du unter Extra|Anpassen|Menü dann die mnu suchen lasen und sich vielleicht mit dem [X] Alle ersetzen - Feld mal beschäftigen. Rest steht in der Hilfe [F1] ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the wor ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer ausschalten mit G_
David Galvagno am 14.01.2004 um 17:56 Uhr (0)
hallo ich möchte gerne alle Layer mit dem Kürzel zu Beginn der Namen G_ ausschalten mit einem Lisp/ BUttom, dh. alle auf einmal: so z.B. G_Situation, G_Geräte, etc. alle miteinander. Wer kann mir hierzu weiterhelfen solches in einem Buttom zu programmieren ähnlich wie: ^C^C_-layer;_off;G_Scan;; leider habe ich keine erfolgsversprechenden Hinweis bisher gefunden. ich freue mich auf jegliche Hinweise und Tipps und danke für Antworten. ------------------ Grüsse bimbo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |