|
Rund um Autocad : csv-datei einlesen
Proxy am 19.01.2004 um 17:52 Uhr (0)
Klar kann man auch mit Lisp (genauso wie mit jeder Programmiersprache die ein Filehandler anbietet) csv-Dateien einlesen, das habe ich schon so verstanden jedoch ist der Aufwand mit Lisp erheblich grösser und fehlerbehafterter als mit vba und installiertem Office von MS auf der Kiste. Leider ist es so dass eine csv sehr unterschiedlich aufgebaut sein kann, z.B. die Ausrichtung kann verfälscht (Rechtsausrichtung mit Leerzeichen-Prefix, Sonderzeichen, Zahlenformatierung, etc. ) werden. da kann schon eine V ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bögen in 3D Polylinien umwandeln
Brischke am 19.01.2004 um 21:04 Uhr (0)
Hallo, ich bin kein Vermesser, Stadtplaner oder Landschaftsplaner. Ich bin Maschinenbauer und AutoLISP-Programmierer. Ich hoffe das stört dich nicht. wenn sich die zu verbindenden Bögen alle in ein einer Ebene befinden (egal wie diese Ebene im Raum liegt), dann solltest du das BKS in dieser Ebene positionieren und dann mit Pedit die Bögen verbinden. Sollte eigentlich gehen. Wenn das so nicht geht, dann vermute ich, dass die Bögen in eigenen Objektkoordinatensysteme definiert sind. Dann wird es schwierig ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bögen in 3D Polylinien umwandeln
Kramer24 am 19.01.2004 um 21:50 Uhr (0)
Hallo Tom, vielleicht hilft Dir das Lisp unseres Kollegen Jochen, unter http://home.t-online.de/home/scj.schulz/pedit.htm...? Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : csv-datei einlesen
CADwiesel am 20.01.2004 um 07:54 Uhr (0)
soll das hier zu einer gegenüberstellung von VBA und (V)Lisp werden, Was ist besser oder was ist schneller? Ich denke mal damit ist pit nicht geholfen. Falls er sich denn mal wieder mit einer genaueren beschreibung HIER meldet können wir das Thema ja weiterdiskutieren. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : csv-datei einlesen
Brischke am 20.01.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hallo pit the king, wenn das so ist, dann würde ich mir ein Tool basteln. Das wurde ja nun auch schon von den Anderen so mitgeteilt, hilft dir also nicht weiter. Was würde das Tool nun aber können - das wurde von keinem gesagt. Ich würde mit diesem Tool einen Fensterblock definieren. Die grafisch darstellbaren Daten würde ich darstellen und die das Fenster qualitativ beschreibenden Daten würde ich als Attribute eintragen. Das Programm, welches ich mir dazu vorstelle, hätte ein Frontend, in welchem eine Lis ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : csv-datei einlesen
Brischke am 20.01.2004 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pit the king: dies mit dem script ist interessant. vielleicht hat jemand ein solches. Sicher gibt es hier und da ein Script welches Daten aus einer Tabelle in der Zeichnung darstellt. Egal ob deine Aufgabenstellung nun durch ein Script oder durch ein Tool erfüllt werden soll. Es ist individuell zu erstellen. Es gibt da keine allgemeingültige Lösung, da sich jeder seine Bauteilliste so aufbaut, wie er es für notwendig erachtet. Wenn du sehr, sehr viel Glück hast, dann ha ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bögen in 3D Polylinien umwandeln
planung am 20.01.2004 um 10:39 Uhr (0)
Vielen Dank für eure konstruktive Mithilfe ! Leider ist weder das Lisp des Kollegen Jochen in der Lage, die Elemente umzuwandeln und zu verbinden noch das Lisp Nr. 8 der CAD-Tools. In Handarbeit ca. 500 Höhenlinien mit PEDIT zu bearbeiten fällt ebenfalls flach, viel zu aufwendig. Ich versuche mal zuerst die Bereinigungsfunktion von Map durchzuführen und dann mit den Tools zu arbeiten. Tom
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bögen in 3D Polylinien umwandeln
Brischke am 20.01.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Tom, unter der Voraussetzung dass die Bögen wirklich in einer Ebene liegen und dann auch noch wirklich die Endpunkte aneinander liegen könnte dir folgende Lisp helfen. Code: (defun c:arc_pl ( / as aa) (setq as (ssadd)) (while (and as (/= aa (setq aa (sslength as))) ) (setq as (ssget _X ((0 . ARC )))) (if as (make_pline (ssname as 0) (ssdel (ssname as 0)as)) ) ) ) (defun make_pline (arc as /) (command _.UCS _N _E arc) (com ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rohr geschnittten darstellen
newcad am 20.01.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es ein Tool oder Lisp, mit dem ein rundes Rohr geschnitten dargestellt werden kann?? Immer zu dem jeweiligen Durchmesser passend. Danke Ansgar
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Extrudierte Wand verändern
Brischke am 20.01.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Det, was für ein ZeichnungsObjekt ist deine Wand? Acad pur kennt kein Objekt Wand oder arbeitest du mit dem ADT? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Extrudierte Wand verändern
Brischke am 20.01.2004 um 12:25 Uhr (0)
Dann ist die von den anderen beiden Postern vorgestellte Lösung, die die du versuchen solltest. AutoCAD ist zwar 3D-fähig aber in der Funktionalität sehr eingeschränkt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 20. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenumrechnung
Brischke am 20.01.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Mathias, schau dir mal in der Lisp- Hilfe den Befehl TRANS an. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : X-Ref im Dropdownmenü
Brischke am 20.01.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo wastl, -du möchtest also ein Menü in der Zeichnung einbinden? Geht nicht! -du möchtest per Auswahl festlegen, wie ein bestimmtes Attribut beim Einfügen ausgefüllt wird? Geht auch nicht Für beide Fälle existiert keine Funktionalität in Acad pur. Man kann aber einen Teil davon mit Zusatztools realisieren. Also Programmieren. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |