Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Dialogfelder bzw. Darstellung der Buttons
Proxy am 27.01.2004 um 21:55 Uhr (0)
Die Buttons innerhalb von Werkzeugkästen Toolbars in AutoCAD (das nehme ich an willst du modifizieren) sind mehr an das Betriebsystemgebunden als an das DCL-System . Diese sind als Standard ca. 16x15 Pixel gross und sind über die Theme-Angaben von Windows anpassbar . eine genaue Pixelanpassung ist da äusserst schwer. Ansonsten mal F1 drücken und nach mnu/mns/mnr/mnl suchen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-scie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerberechtigung
Proxy am 28.01.2004 um 18:23 Uhr (0)
Aus Tests weiss ich, dass es mit CADLock unzureichend geschütz wird, es gibts ja DAUS und Chaos-DAUs die bei nur zwei Köpfen auch den fünften Systemzustand irgendwie hinbekommen und diesen natürlich nur per Zufall reproduzieren können. Es geht praktisch wenn man die Berechtigungen der X-Refs*.DWGs mit den Datei/Ordnerberechtigungen anpasst d.h. dass die Dateien so gespeichert werden müssen wie die Berechtigung auf Layersturktur aussieht. Macht für mich weiniger Sinn als z.B. eine kurze 2 Stündige Sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Geeignete 3d Software
Brischke am 29.01.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Quickly, ein Vorschlag: Wenn ihr Euch an diesem Wettbewerb beteiligt, dann wollt Ihr sicher auch gewinnen. Wenn Ihr euch erstmalig dafür in 3D versucht, dann halte ich das für sehr gewagt. Deshalb: Sucht euch jemanden (einen Profi), der davon ein 3D-Bildchen und/oder Animation, macht. AutoCAD-Pur ist mit Sicherheit für dein Vorhaben ungeeignet. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Geeignete 3d Software
Brischke am 29.01.2004 um 21:55 Uhr (0)
Hi Quickly, bitte, keine Ursache! Habe ich gern gemacht, meine Zeit für Deine Frage aufgebracht und meine Erfahrungen mitgeteilt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit AutoCAD 2004
Gotthard am 30.01.2004 um 11:10 Uhr (0)
ich arbeite mit autocad 2004 und habe folgende fragen. wenn ich schraffuren zeichne muß ich diese immer händisch ganz nach unten legen in der zeichenreihenfolge. ich war der meinung dass diese problem gelöst sei. oder habe ich eine variable verstellt? warum funktionieren bei mir die tastaturkürzel (STRG+P,usw.) nicht? ist da eine spezielle einstellung zu machen oder handelt es sich wieder einmal um eine variable? Da leider in den Express-Tools nicht mehr alle Befehle enthalten sind, so wie unter AutoCAD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makro /LT-> ACAD2004
VMichl am 30.01.2004 um 15:47 Uhr (0)
weil es gibt kein _SETENV Befehl im AutoCAD (nur im LT) - versuchen Sie die (SETENV ...) LISP Funktion oder DIMARC: http://www.cadforum.cz/cadforum_de/qaID.asp?ID=2308 Vladimir Michl, www.xanadu.cz

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutorganisation und -Optimierung
Proxy am 30.01.2004 um 16:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sandra1: Vielen Dank für den Tipp! Gibt es in AutoCAD selbst keine Möglichkeit z.B. [...] ? Nur abstürzen kann AutoCAD von selber beim einfügen von Objekten. Dein Problem dürfte ein Reaktor lösen bzw eine Reaktor-Lisp für Plankopf -Funktion erleichtern. Diese wäre aber extrem spezifisch auf deinen Arbeitgeber anzupassen und bestimmt nicht für 0 € = oder lass dir helfen WERBUNG ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, ob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur effektiv erstellen
loppy am 30.01.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hi! Lässt sich dieses Lisp ev. auch zur Insel-Erkennung ausbauen? Wäre fast ein Nobelpreis wert ;-) cheers Christoph ------------------ If you don t fail now or then, it s a sign you re playing it safe (Woody Allen)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : befehl ursprung in skript-Datei
CADmium am 30.01.2004 um 16:23 Uhr (0)
.. ursprung geht in scripten nur mit einem Objekt.. ..schau mal hier :http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005092.shtml oder um Cadchup direkt zu zitieren : _explode verhält sich, wie Du schon gesagt hast, in Lisp etwas anders als in AutoCAD selbst. Es kann nur einzelne Elemente auflösen. Deshalb dürft s so gehen: (setq Index -1) (repeat (sslength (setq aws (ssget _X ((0 . DIM* ))))) (command _.explode (ssname aws (Setq Index (1+ Index))) ) ) Thomas ------------------ [Diese ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp in Lisp :-)
CAD-Tötti am 30.01.2004 um 18:16 Uhr (0)
Greetz , stehe gerade auf dem Schlauch, die Frage ist aber auch so dumm, aber ich wußte es mal: wie rufe ich innerhalb einer Lisp eine Lisp auf. Grüße CAD-Tötti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp in Lisp :-)
cadffm am 30.01.2004 um 19:03 Uhr (0)
Hallo CAD-Tötti, du postest abermals wissendlich (warum auch immer) im falschen Forum und nun habe ich mich mal entschlossen mit dem verschieben dieses Beitrages dich darum zu bitten deine Lisp-Fragen auch im LISP-FORUM   ---   HIER ist dein Thema. zu stellen, genauso wie es mitlerweile im Rund um AutoCAD Forum eine tolle Antwort-Fragen Bibliothek gibt, genauso soll das auch mal im Lispforum sein: Frage haben, Suche füttern, Antwort da. Dies kann aber nicht geschehen wenn die Lisp betreffe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Antwort von cadffm auf Frage -> Lisp in Lisp :-) von CAD-Tötti
otterloh am 31.01.2004 um 10:49 Uhr (0)
cadffm schrieb:du postest abermals wissendlich (warum auch immer) im falschen Forum@cadffm http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&BypassCookie=true&mystyle= WER SEHEN KANN .... IST DORT KLAR IM NACHTEIL.======Programmierung / Office LispAlles rund um Lisp-Programme.Ist Lisp ein Offie Programm?Ein Hinweis auf AutoCAD / Autodesk fehlt.======Autodesk Rund um AutocadFür alle Fragen zu AutoCAD, von Rxx bis 2004(alle Fragen? also auch für AutoCAD-Lisp!)Autocad VBAAutocad mit VBA programmieren.Di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Antwort von cadffm auf Frage -> Lisp in Lisp :-) von CAD-Tötti
cadffm am 31.01.2004 um 11:42 Uhr (0)
Falls dieses Posting Kritik an der Forenübersicht / Gliederung war,poste soetwas demnächst doch bitte im Kritikforum.    (Zudem dieses Thema dort bereits öfters angesprochen wurde)WER SEHEN KANN .... IST DORT KLAR IM NACHTEIL.Da diese Aussage aber absolut nicht im Zusammenhang steht mit:"Antwort von cadffm auf Frage - Lisp in Lisp :-) von CAD-Tött" wäre ein anderer Thementitel wünschenswert, so entsteht ein Eindruckder hoffentlich nicht entstehen sollte.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz