|
Rund um Autocad : Lisp für Schaltfläche: Linie erzeugen
CADmium am 12.02.2004 um 10:35 Uhr (0)
Lad dir mal das : (defun c:Fadenkreuz ( / OLDLAYER LAYERNAME PUNKT) (setq OLDLAYER (getvar CLAYER )) (setq LAYERNAME 0 ) (if (tblsearch LAYER LAYERNAME) (setvar CLAYER LAYERNAME ) ;Layer aktuell setzen ) (if(setq PUNKT (getpoint Punkt eingeben : )) (progn (command _pline (mapcar - PUNKT (2500 0 0)) (mapcar + PUNKT (2500 0 0)) ) (command _pline (mapcar - PUNKT (0 2500 0)) (mapcar + PUNKT (0 2500 0)) ) ) ) (setvar CLAYER OLDLAYER ) (princ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp für Schaltfläche: Linie erzeugen
David Galvagno am 12.02.2004 um 15:01 Uhr (0)
tausend DAnk - funktioniert perfekt. Ich kann das Tool nur weiterempfehlen für Konstruktionen... ------------------ Grüsse bimbo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autodesk MapGuide
Brischke am 14.02.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Autocater, alle Deine Fragen kann bestimmt ein Händler beantworten. Händler aus deiner Region findest du, nach Produkten sortiert, auf der Autodesk-Homepage . Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autodesk MapGuide
Brischke am 14.02.2004 um 16:52 Uhr (0)
ähm, sorry. Du möchtest doch zunächst einmal Unterlagen. Die wird dir der Händler sicher auch zur Verfügung stellen, ohne dass du eine Schulung machst. Es geht ja schließlich um eine Kaufentscheidung. Wenn dein Händler das so nicht rausgibt, dann würde ich aber ganz schnell den Händler wechseln. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
Alpschorsch am 14.02.2004 um 18:04 Uhr (0)
@marc.scherer,hat mit Deiner Lisp hervorragend funktioniert alle meine Blöcke zu importieren.Auch mit Attributen!Wollte die Attribute ja nicht ändern, sondern nur die Blöcke überschreiben.Also, nochmal Danke!Nur die verschachtelten Blöcke wurden leider nicht mit ausgetauscht, aber man kann ja nich talles haben.DankeGruß Jörg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad 2000 update
Brischke am 15.02.2004 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Mick, ja es gibt die Updatemöglichkeit - bei deinem Händler. Allerdings ist es so, dass R14 bereits vor Jahren abgekündigt wurde. Das heißt, man hat gegenüber dem Kauf einer aktuellen Version (kein Update) keinen finanziellen Vorteil mehr. Es ist also gehopst wei gesprungen . Du wirst dich also mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass du eine Vollversion kaufen musst. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Skript für Layerkonvertierung in ACAD
Claudio am 15.02.2004 um 23:26 Uhr (0)
Hi Copymaster! Hab ein kleines Lisp angefügt. braucht allerdings Deine Schreibwilligkeit... Erste - Deine Liste durch DEINE Layernamen ersetzen und ergänzen. Zweite- Seine Liste durch SEINE Layernamen ersetzen und ergänzen. Die Listen werden der Reihe nach abgearbeitet - aus A_MASS wird B_MASS .... Wenn Altlayer NICHT in Deiner Zeichnung gefunden wird, wird TROTZDEM der entsprechende NEUE Layer angelegt. (Vorsicht- keine Klammern und kommas löschen, Layernamen mit Anführungszeichen ! -Für alle NICHTLI ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad über Skripte steuern -- Fenster maximieren
Kaanzler am 16.02.2004 um 14:24 Uhr (0)
Das ist Lisp... Mein LT kann aber kein LISP... Noch ne Idee? Ausgabe von LT: Befehl: (vla-put-WindowState LISP-Befehl ist nicht verfügbar.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad über Skripte steuern -- Fenster maximieren
WolfgangE am 16.02.2004 um 14:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kaanzler: Das ist Lisp... Mein LT kann aber kein LISP... Noch ne Idee? Ausgabe von LT: Befehl: (vla-put-WindowState LISP-Befehl ist nicht verfügbar. Führe davor folgenden Befehl aus: (VL-LOAD-COM) Um die VisualLisp-Befehle nutzen zu können, muss das Ding zunächste initialisiert werden, wozu dieser Befehl dient. Ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad über Skripte steuern -- Fenster maximieren
Kaanzler am 16.02.2004 um 14:34 Uhr (0)
Vielleicht bin ich doch zu blöde... Antwort von AutoCad LT 2002: Befehl: (VL-LOAD-COM) LISP-Befehl ist nicht verfügbar.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad über Skripte steuern -- Fenster maximieren
CADmium am 16.02.2004 um 14:38 Uhr (0)
LT ist nicht programmierbar! Lisp geht mit Extender. VLISP ?? Würd Sagen: Pech gehabt! Thomas ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad über Skripte steuern -- Fenster maximieren
cadffm am 16.02.2004 um 14:39 Uhr (0)
nicht zu blöde - hast es ja auch selbst bereits erkannt: Lt (ohne Extender ) hat kein Lisp zur Verfügung. Also, enteder einen Lt-Extender (Suche im Forum) runterladen (geht zum Test 200x) oder es bleiben lassen... ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro Linientyp VonLayer
CADmium am 16.02.2004 um 15:55 Uhr (0)
Gibts einiges an Lisp s. .. hier meine Variante : Das im Anhang setzt Farbe und Linientyp auf von Layer - auch in Verschachtelten Blöcken. Kann nach Wunsch schnell angepaßt werden. Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 16. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |