|
Rund um Autocad : pi in Befehlszeile??
cadffm am 16.02.2004 um 16:09 Uhr (0)
Ohne dich direkt mit LISP zu nerven empfehle ich dir den ACADinternen Geometrie-Rechner einmal näher anzusehen ! (AutoCAD-Hilfe) Befehl: KAL ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro Linientyp VonLayer
CADmium am 16.02.2004 um 16:08 Uhr (0)
..... ^C^C-la;m; Sa_Med_Gas_sichtbar ;fa;50;;l;strichlinie;;;-farbe;vonlayer;-linientyp;s;vonlayer;;_line; usw. erfasst bloß Objekte auf Blattebene .. mir ging s bei dem Lisp um eine tiefergreifende Lösung.. Thomas ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2005 kommt!
Proxy am 16.02.2004 um 19:04 Uhr (0)
danke ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Update Ofangfilter und Layertools
Proxy am 16.02.2004 um 21:46 Uhr (0)
Der OfangFilter gehört zu einem der besten Tools rund ums Autocad. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur mit Farbverlauf
Proxy am 16.02.2004 um 21:53 Uhr (0)
Wenn ich den farbverlauf wieder rausnehme und z.B. eine schraffur wie ansi 31 anwende gibt es keine probleme Ist zwar keine Lösung des eigentlichen Problems aber die gradiant -hatch ist das beschi***** was AutoDesk jemals so fabriziert hatte. Einfach solche Objekttypen nicht benutzten. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whol ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 14 - Plotten
Brischke am 17.02.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo stramag, dann füge doch diese R14-Zeichnungen in einer Acad2002-Zeichnung als XRef ein. Dort kannst du ja in den verschiedenen Layouts die Plotteinstellungen speichern. Ist in meinen Augen die einfachste Lösung Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textausrichtung
sali am 17.02.2004 um 15:24 Uhr (0)
@Sebastian das mit dem Auswahlsatz und dem Befehl ist mir schon klar Über das Eigenschaftsfenster konnte ich sehr komfortabel mehrere Eigenschaften auf einmal ändern (Textstil, Breitenfaktor, Höhe, Ausrichtung). _justifytext richtet zwar Text aus ändert aber nicht Breitenfaktor und Stil. also ein Befehl und noch einer .... @Thomas genau das war es! Da ich aber kaum eine Ahnung von LISP habe eine große Bitte: könntest du mir noch eine Änderung des Textstils einbauen (immer der gleiche Stil bei mir meist ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad
Brischke am 17.02.2004 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Antike, ein Block ist eine Zusammenfassung mehrerer Objekte in einer Zeichnung dem Übergeordnet ist die Zeichnung. Betrachtet man eine Zeichnung mal genau, so kann man feststellen, dass dieses auch nur eine Sammlung von Zeichnungsobjekten + ein paar zusätzlicher Konfigurationseinstellungen (z.B. Textstil) ist. Fügt man eine Zeichnung in eine andere ein, dann passiert eigentlich nichts anderes, als dass AutoCAD die einzufügende Zeichnung von dem ganzen Konfigurationszeug bereinigt, und die Zeichnungse ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke (Stückliste)
Brischke am 18.02.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Cliff, schau mal auf meiner Seite . Dort unter Hilfe- Download- Prog[32] Das könnte Dir helfen Willst du das ganze Raumbezogen, so muss man anhand der Zeichnung erörtern, wie man einen Raum programmtechnisch erkannt werden kann, da es dazu verschiedene Möglichkeiten gibt Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 18. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerkonvertieren
CADmium am 18.02.2004 um 10:47 Uhr (0)
Befehl ändern .. und bei der Frage nach Objekte z.b. (ssget _X (list (-4 . AND ) (0 . TEXT ) (8 . MEINLAYER ) (-4 . AND ))) eingeben. Wählt alle Texte auf MEINLAYER aus. Edit: _getsel_ aus den E-Tools macht intern auch nichts anderes, da hast du dann noch die komfortablere Eingabe Oder wenns öfter vorkommt, gleich ein Lisp schreiben! (Was auch gleich evtl.Blöcke handelt) Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 18. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerkonvertieren
cadffm am 18.02.2004 um 10:51 Uhr (0)
Ich sag mal wieder : getsel aus den ETools... [Edit: wenn die Vorlage (Fremdzeichnung) immer gleich ist, würde es sich lohnen (je nach Menge) sich ein Lisp schreiben zu lassen ! - ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerkonvertieren
cadPLAN am 18.02.2004 um 11:20 Uhr (0)
An alle danke für die schnelle Antworten...leider Karin kann ich deinen Vorschlag nicht gebrauchen, da ich nur 2 Farben habe (schwarz und weiß). Das mit dem LISP ist die beste Lösung, da wir immer wieder Daten von diesem Kunden erhalten. Allerdings bin ich blutiger Anfänger in Sachen LISP. Daher werde ich dann mal meinen Vorschlag hier posten um ihn von Euch zerreisen zu lassen :-). Wie es auch so ist...es funzt natürlich nicht. Der Profi weiß warum, ich aber bin kein Profi daher seht selbst: (defun c:c ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbverlauf in Werkzeugpalette
cadffm am 18.02.2004 um 14:11 Uhr (0)
Ja das geht, aber bei solchen Fragen frage ich mich: Warum testest du es nicht einfach ??? [oder ist deine Lt-Version noch nicht erweitert ?] - dann solltest du mal im Lisp Forum oder Rund um ACAD nach einem Link suchen...oder direkt bei ADESK ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |