Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 430 - 442, 11461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
AsSchu am 13.01.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hai, an der Zeichnung liegt s glaube ich nicht. Die Meldung kommt gleich nach dem Laden der lisp. Hab ich etwa was falsch gemacht? [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 13. Jan. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
schachtelmacher am 13.01.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hi Holger, ich muss Dir in allen Punkten recht geben. Ich programmiere mir meistens nur schnell mal zwischendurch ein paar Hilfen oder vor und nach der Arbeit ein paar Programme. Ich bastle eher, als zu programmieren. Es wäre schön, wenn ich viel mehr Zeit zum Programmieren hätte. Das Wissen, was ich habe, ist selbst erlernt - das meist durch die Vlisp Hilfe. Ein bisschen DCL - hier brauche ich nochmal solange wie bei Lisp. Aber ich bin immer wieder froh, wenn ich eine Arbeitserleichterung erreiche. Mein A ...

Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
marvin101010 am 14.01.2004 um 15:50 Uhr (0)
ich weiss, du wirst es nicht gerne hören... und ich habe es ja auch schon bei deiner layout-text-verschiebungs-sache geschrieben. wenn du die möglichkeiten von autocad überdenkst und dann mit köpfchen ans zeichnen rangehst, lassen sich die meisten probleme umgehen... man kann im nachhinein natürlich viel ausbessern , auch und vor allem mit lisp. ------------------ ...so long and thanx for all the fish! [Diese Nachricht wurde von marvin101010 am 14. Jan. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Problem mit Schriftkopf-Block
gmk am 15.01.2004 um 09:24 Uhr (0)
1.alten insert gesprengt. 2.alles nach oben verschoben 3.zwei indexzeilen nach unten kopiert (mit attribute) 4.attribute umbenannt. (eigenschaftenfenster) 5.befehl _block bei objekte wählen zuerst die geometrieelemente (=bei dir der indexkasten und text) und dann der reihe nach die attribute auswählen. (reihenfolge des auswahlsatzes unbedingt einhalten) sonst alles wie bei normalen block. (bei interesse: im lisp-forum findest du eine ganze reihe beiträge zu blöcken mit attr. die dir einen überblick ...

Rund um Autocad : Rohr geschnittten darstellen
AsSchu am 22.01.2004 um 10:41 Uhr (0)
Moin, Tipp: lege das lisp in die Startgruppe und die Dateien in der Ordner Acad/Support. Danach müßte alles automatisch beim öffnen einer Zeichnung vorhanden sein Ciao

Rund um Autocad : Konstruktionslinien (noch einmal)
ceade am 25.01.2004 um 01:28 Uhr (0)
hallo thomas hab mir schon gedacht das diese frage etwas eigenartig klingt. aber eine länge nach dem ersten klick kann ich schon eingeben. _line - 1.Punkt absetzen - 100 in die befehlszeile eingeben (z.b. im Orthomodus) und schon hab ich eine 100mm (oder Einheiten) lange waagrechte linie. alles was ich möchte ist dass ich auch im modelbereich mit einem zweiten maßstab (1:2) einfache konstruktionen mit dem linienbefehl erstellen kann. dazu müssten aber meine längeneingaben in der befehlszeile über makro (od ...

Rund um Autocad : Konstruktionslinien (noch einmal)
ceade am 25.01.2004 um 15:10 Uhr (0)
hallo thomas danke für dein lisp. klappt prima. mir ist schon klar dass meine arbeitsweise etwas ungewöhnlich ist. werd mal probieren wie sichs in der praxis bewährt. lg ceade

Rund um Autocad : _matchprop Z-Achse ausschalten
AsSchu am 26.01.2004 um 10:07 Uhr (0)
Moin, schau mal dort: http://autocad.cad.de/ unter Downloads/lisp/BW_SET_AC

Rund um Autocad : Attribut mit Text und Z-Koordinate
cadwomen am 28.01.2004 um 14:11 Uhr (0)
wenn du da ne Spaltenliste hast dann sollte das automatisch gehen, gib wenn ich das noch richtig weiß ne lisp dafür CU cw

Rund um Autocad : Probleme mit AutoCAD 2004
j-sc am 30.01.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, zum letzten Teil Deiner Frage: Entweder: In dem Verzeichnis c:programmeautocad 2004support eine Datei acad.lsp erstellen (mit Texteditor), dahinein nacheinander die Lisp-Proggis in der Form (load R:/ACAD2004/lisp/lsp1.lsp ) (load R:/ACAD2004/lisp/lsp2.lsp ) eintragen - und es wird beim jedem Starten geladen. Oder: - EXTRAS - ANWENDUNGEN - Startgruppe INHALT - HINZUFÜGEN lisps auswählen - fertig. Ciao J-SC

Rund um AutoCAD : Antwort von cadffm auf Frage -> Lisp in Lisp :-) von CAD-Tötti
CADmium am 31.01.2004 um 11:35 Uhr (0)
Da magst du vielleicht recht habe, die Lisp-Programmierung wäre vielleicht unter der Rubrik Autodesk besser aufgehoben, weil die meisten, wenn sie an "Lisp" denken "Autolisp" meinen...vielleicht tut sich ja in der Hinsicht mal was! .. aber Fakt ist, solche Fragen wie die von CAD-Tötti gehören mehr ins Lisp-Forum und Caffm als Mod hat es halt dahin verschoben! Das ist die Aufgabe des Moderators - Für Ordnung zu sorgen !P.S: Eigentlich ist es aber egal, wo es steht, da die meisten sowieso in mehreren Foren l ...

Rund um Autocad : WBlock speichern
Proxy am 02.02.2004 um 21:48 Uhr (0)
IMHO ist es ein negatives Feature dass sich über ein kleines lisp, vba Script umgehen lässt, denn AutoCAD speichert die Wblocks immer in der Version in der auch die aktuelle Zeichnung ist. Ich hab mir da ein VBA-Script chen auf Button gelegt, das mir den exportierten Block nochmal öffnet und eine Version tiefer Qsaved. Ehrlich gesagt, bin eigentlich nie diesem Verhalten näher auf den Grund gegangen. Auszug: Code: Dim strCMD As String Dim strFileName As String Private Sub AcadDocument_BeginCommand( ...

Rund um AutoCAD : LTfaktor Xref
Terraform am 03.02.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hi Thomas!Danke für die schnelle Antwort, stehe nur etwas auf dem Schlauch......über lisp weiß ich gerade mal, dass es sowas gibt.. also bleibt für mich eigentlich nur die 2. Variante, die ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz verstanden habe... [...]..die Zahlen nach A, mit entsprechenden Faktor.. [...] ? ...Vielleicht fällt der Groschen ja beim Testen...Da ich diesen Fall in Zukunft viel häufiger haben werde, suche ich natürlich nach einer möglichst universellen Lösung...Gruß,Bianca

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz