Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 456 - 468, 11461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : lisp - startet... in endlosschleife
tomturbos am 02.03.2004 um 14:26 Uhr (0)
also hab eine sammlung von lisps die ich über ein pulldown (buerotools.mns) aufrufe. autoload der lisps über eine mnl. alle anderen funktionieren, nur bei der einen harkts...? obwohl ich alles schon x-mal überprüft hab. thx + plz tom

Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
Bernd P am 02.03.2004 um 15:18 Uhr (0)
bin beim Problem von Schraffuren, überstehenden Texten u. Bemassungen auf eine Lösung gestossen. Die AF-Inhalte als Blöcke mit chspace in das Layout hollen, und dann mit der AF-Umrissen zuschneiden. -Xref binden u. auflösen -lisp IMBAL anwenden (ps Fehler bei gedrehten AF, das AF wir lt WKS eingetragen) -Ansichtsfensterinhalte als Block mit chspace ins Layout -Blöcke an AF zuschneiden -mit Wblock in neue Zeichnung speichern -Fertig ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P. ...

Rund um AutoCAD : Polylinien in Segmente zerlegen
matgehrke am 03.03.2004 um 08:26 Uhr (12)
hallo jörg.ist echt merkwürding, das niemand eine lösung für so eine einfach aufgabe hat. wenn ich lisp könnte hätte ich dir ein paar zeilen geschrieben.------------------herzliche grüße aus göttingenmatthias ____________________________________ g.matthias@gmx.de

Rund um Autocad : Geschlossene Polylinie
Proxy am 08.03.2004 um 18:47 Uhr (0)
suche mal bei dir in der aktuellen mnu-Datei und ergänze sie durch ***POP510 **OBJECT_LWPOLYLINE [Kontextmenü für PLINIEN-Objekt] ID_Pedit [&Polylinie bearbeiten]^C^C_pedit ID_PClose [Polylinie &schließen]^C^C^P_pedit _c ^C^P ID_POpen [Polylinie &öffnen]^C^C^P_pedit _o ^C^P für die Funktion muss du ein (defun c:XXXXXXXX(/) deklarieren. kann aber dies auch in der mnu machen da es sich IMHO kaum lohnt diese befehlsmakro als lisp-datei abzuspeichern. ------------------ Lisp?!?! Why th ...

Rund um Autocad : Büroinenterne Toolbox vom Server
bley am 09.03.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, habe mit großem Interesse verschiedene Beiträge zum Erstellen von Menüdateien und das aktuelle Thema Acad vom Server gelesen. Für einiges bin ich aber noch etwas zu doof... Ich möchte gerne eine bürointerne Toolbox anlegen, die einige zusammengesuchte (vor allem hier im Forum gefundene) Lisp-Funktionen auf allen Rechnern (Acad 2002) zur Verfügung stellt. Werkzeugkasten und Icons habe ich schon hinbekommen, mir fehlt noch folgendes: Wie muss man eine Lisp-Datei erstellen, die dann alle anderen lisp ...

Rund um Autocad : Masstabsabhängiger Textstil
Kodat am 10.03.2004 um 10:11 Uhr (0)
Super. ich habe leider nur keine Kenntniss von lisp etc. Wie kann ich das einfügen oder kannst du mir auch noch das dazugehörige lisp machen. Das wäre nett. Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten

Rund um AutoCAD : Plot.log per Lisp ausschalten
Bernd P am 10.03.2004 um 16:56 Uhr (0)
ServusKann selber nicht richtig lisp (leider).Ist beides Lisp"Defun" definiert eine Funktion"command" Führt einen AutoCAD Befehl durchPs.: Las mich gerne ausbessern.------------------Same shit, different DAU. DAU Jones  Bernd P.      [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 10. Mrz. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : Frage zu XREF-Farbeinstellung.
charlieBV am 11.03.2004 um 11:18 Uhr (0)
Das heisst´s zumindest für lisp-lowtecher, so wie mich... Gruß Charlie Und das mit der Bildschirmdarstellung, man gewöhnt sich an alles...

Rund um Autocad : Volumenkörper an gekrümmter 3D Fläche schneiden?
j-sc am 16.03.2004 um 13:44 Uhr (0)
Mit Standard AutoCAD - nein. Evtl. mit zusätzlichen Tools (lisp), oder näherungsweise mit viel Handarbeit. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?

Rund um Autocad : AutoCad mit VBA
Kelme am 16.03.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich hätte folgendes Problem: Wir haben auf einer Intranetseite einen Produktkonfigurator. Mit diesem können kleine Bauteile zusammengestellt werden. (z.B. ein paar Knöpfe und eine Lampe auf einer Deckplatte oder so). Ist die Konfiguration beendet, sollen die Koordinaten an AutoCad gesendet werden, wo automatisch eine Konstruktionszeichnung erstellt wird. Die Frage nun. Ist das eigentlich prinzipiell möglich, welche AutoCad-Version benötigt man und wenn möglich, sollte lieber vba oder lisp ...

Rund um Autocad : Polylinie skalieren
vision am 18.03.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich bekomme mit dem Lisp-Prg. leider folgende Fehlermeldung beim Versuch eine 2DPolylinie zu skalieren: Skalierfaktor : 2 ; Fehler: Keine Umwandlung des lisp-Wertes in VARIANT mit folgendem Typ: ENDWIDTH

Rund um Autocad : mvsetup
AsSchu am 18.03.2004 um 12:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: lästig neu zu definieren ??? .. gib einfach mal osmode ein .. merk dir die Zahl ... und wenn die Fänge wieder mal weg sind : Wieder osmode und deine gemerkte Zahl (z.B 1023) sehr gut: da ja durch manche lisp s die Fänge verschwinden hab ich mir einen Button mit osmode und der Zahl hinterlegt. Einfach drücken= wieder da

Rund um AutoCAD : attributwerte in kalkulator berechnen und zurückschreiben
cadarch1 am 19.03.2004 um 02:17 Uhr (0)
hallo!in ca. 500 vorhandenen blocks mit jeweils zwei vorhandenen attributen sollen die vorhandenen attributswert entsprechend einer formel umgerechnet und wieder zurückgeschrieben werden. geht das?die formel wäre für beide attributswerte (*3.5 (- X 3)also x wert -3 * 3.5kenne mich leider mit lisp gar nicht aus. vielleicht kann mir aber trotzdem jemand helfen?danke!wolfgang

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz