|
Rund um Autocad : Polylinie skalieren
vision am 18.03.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich bekomme mit dem Lisp-Prg. leider folgende Fehlermeldung beim Versuch eine 2DPolylinie zu skalieren: Skalierfaktor : 2 ; Fehler: Keine Umwandlung des lisp-Wertes in VARIANT mit folgendem Typ: ENDWIDTH
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mvsetup
AsSchu am 18.03.2004 um 12:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: lästig neu zu definieren ??? .. gib einfach mal osmode ein .. merk dir die Zahl ... und wenn die Fänge wieder mal weg sind : Wieder osmode und deine gemerkte Zahl (z.B 1023) sehr gut: da ja durch manche lisp s die Fänge verschwinden hab ich mir einen Button mit osmode und der Zahl hinterlegt. Einfach drücken= wieder da
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attributwerte in kalkulator berechnen und zurückschreiben
cadarch1 am 19.03.2004 um 02:17 Uhr (0)
hallo!in ca. 500 vorhandenen blocks mit jeweils zwei vorhandenen attributen sollen die vorhandenen attributswert entsprechend einer formel umgerechnet und wieder zurückgeschrieben werden. geht das?die formel wäre für beide attributswerte (*3.5 (- X 3)also x wert -3 * 3.5kenne mich leider mit lisp gar nicht aus. vielleicht kann mir aber trotzdem jemand helfen?danke!wolfgang
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur Dämmstoff in Wänden
Jensation am 22.10.2003 um 10:31 Uhr (0)
Zu schnell aufgegeben....hab den Fehler gefunden...ich habe mit Polylinien probiert, aber die lisp scheint nur mit normalen Linien zu funktionieren!Aber Danke nochmals!------------------gruesse aus coloniaJens
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fachcinesisch
maik_2000 am 19.03.2004 um 10:21 Uhr (0)
Moin Axel, schau er mal hier. Da hast du mal so einen Einblick in Lisp mit Übungen. Hat mir eigentlich gut geholfen. www.autolisp-tutorial.mapcar.net Gruß Maik
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attributwerte in kalkulator berechnen und zurückschreiben
cadarch1 am 19.03.2004 um 12:13 Uhr (0)
@thomassupervielendank für deine mühe!!! das hilft mir echt sehr weiter!@thomas, sebastian, und jeder der das liestich kenne mich mit lisp leider überhaupt nicht aus und dieses tolle forum habe ich auch nur per zufall gefunden. ich finde es super daß sich die leute hier austauschen können und sich gegenseitig helfen. wenn ich etwas für andere tun kann was in meinen möglichkeiten liegt mache ich das auch gerne. ansonsten bin ich auch gerne bereit für den aufwand zu zahlen.ich dachte nicht daß es soviel aufw ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp verändern
muhammar CADaffi am 26.03.2004 um 13:53 Uhr (0)
Ich habe hier ein Lisp, welches eine Dämmungs- schraffur zeichnet. Nun wird diese Dämmung im Layer 019-3-ar-waermedaemmung und mit Farbe Grün erstellt. Kann man das Lisp so verändern, das die dämmung Layer A_Schraff und Farbe von Layer gezeichnet wird??? Darf man überhaupt einfachso ein lisp verändern? ------------------ mfg Kaspar Allenbach
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer Farbe
Dober Heinz am 02.04.2004 um 06:41 Uhr (0)
Hallo CADmium das lisp ist ein Traum dafür gibt es 20 u ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : abfrage namen verschiedener layouts
samberger am 05.04.2004 um 23:14 Uhr (0)
kennt jemand eine möglichkeit für eine abfrage und übernahme (in lisp) von layoutnamen, die ähnlich für den plotbefehl mit STRG , also beliebige, mehrfache Layoutnamen markiert wurden !? (beliebige layouts) Wir benötigen ein tool, dass über diese option einfach einen buchstaben (z.b f für freigabe) an den bestehenden, markiertern (mehrfachen) layoutnamen anhängt. (in weitere folge auch ein attribut namens index mit diesem buchstaben erweitert ! - stellt das kleinere problem dar)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : geladene Anwendungn auflisten
Iris2 am 07.04.2004 um 13:41 Uhr (0)
@ Thomas - Danke für die schöne lisp, werd ich auf alle Fälle für den Vergleich brauchen können. @ Sebastian - sorry für die doofen Fragen, aber wenn ich mal so schlau bin wie Ihr, werd ich keine solchen mehr stellen... Iris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erweitertes Stutzen u. Löschen
Semml01 am 08.04.2004 um 09:01 Uhr (0)
Sind die Befehle oder lisp´s von Map nicht kompatibel mit Acad?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erweitertes Stutzen u. Löschen
marc.scherer am 08.04.2004 um 09:08 Uhr (0)
Sind die Befehle oder lisp´s von Map nicht kompatibel mit Acad? k.A. aber ich denke mal die ganzen Map-Funktionen sind sehr stark miteinander verzahnt... Da wird man: a) keinen finden der die Funktion für Dich rauslöst und b) gar nicht die Möglichkeit haben einzelne Funktionen rauszulösen und c) definitiv einen Rechtsbruch begehen, wenn man dies tut. ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp geht nicht
michelangelo am 13.04.2004 um 10:47 Uhr (0)
hallo bin sehr unerfahren im lisp programmieren. habe ein lisp geschrieben und eine zeile funk nicht. habe ein test lisp geschrieben. kann mir jemand helfen. (defun c:test () (c:_xplode alle g u ) )
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |