Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.615
Anzahl Themen: 32.839
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 4785 - 4797, 11527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Ärger: LT2004 kann, was Voll2004 nicht kann
autocart am 01.07.2004 um 12:35 Uhr (0)
Danke für die Antwort, auch wenn du kein Autodesk-Mitarbeiter bist. Sonst wüsstest du sicher, was die Befehle in LT bewirken. Sie bewirken nämlich das gleiche, was die gleichlautenden Lisp-Befehle in der Vollversion bewirken. Es ist aber verrückt, dass man ein für LT geschriebenes Menü (in dem SETENV als normaler Befehl vorkommt) nicht auch einfach in der Vollversion verwenden kann. mfg, autocart

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ärger: LT2004 kann, was Voll2004 nicht kann
Bernhard GSD am 01.07.2004 um 13:08 Uhr (0)
Man könnte ja ein Lisp-Programm schreiben das die Befehle SETENV und GETENV beinhaltet. Wenn es möglich wäre, dass ein LT-User die Dialoge postet, könnte selbst ein Lisp-Anfänger damit die Befehle nachbauen. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Proxy Elemente los werden
Proxy am 01.07.2004 um 13:21 Uhr (0)
/ Express / Text / Explode Text . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWGs mit LISP als Block laden
AutoCATer am 01.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Ernst, Kannst du die Datei noch mal online stellen? autocater

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ärger: LT2004 kann, was Voll2004 nicht kann
marvin101010 am 01.07.2004 um 14:55 Uhr (0)
Da jibbet mehrere Beispiele...z.B. hat die einfache Steuerung für Gruppen aus LT den Weg nicht in die Vollversion gefunden...vieleicht ja inzwischen. Ist aber normal...wenn ich ein Beispiel aus dem Bereich Mountainbikes heranziehen dürfte. Da testet Shimano Neuerungen immer erst in den billigen Schaltgruppen..wenn es einwandfrei funzt und sich als Bereicherung bewährt, kommt es in die teuren, die tw. professionell genutzt werden. Ein weiterer Punkt für getenv und setenv...LT kann kein Lisp, es gäbe also ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien auf Layer Kontur löschen
JosefG am 01.07.2004 um 23:58 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Ich möchte alle Linien auf Layer Kontur löschen und zwar durch anklicken einer Linie. Habe im Forum einiges gefunden, aber es entspricht nicht das, was ich suche! Wer kann mir Tipps bzw. ein Lisp-Programm mit Icon zur Verfügung stellen? Danke ... Josef

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie geht das mit dem Layoutbereich?
Proxy am 02.07.2004 um 17:28 Uhr (0)
Suchfunktion: Layer, Layer im AF frieren, Bemassungsstill Einfach Bemassungsstill pro Massstab anlegen und diesen dann auf einen separaten Layer platzieren. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie geht das mit dem Layoutbereich?
Proxy am 02.07.2004 um 20:19 Uhr (0)
1. Zeichne deine Geometrie (Schnitte/Ansichten/Details/etc) IMMER nur im Modelbereich und 1:1 z.B. 1 cm = 1 ZE (keine Verzehrungen auf der Länge) 2. Erstelle dir mehrere Layer für die massstababhänige Bemassung z.b. BEMASSUNG_0001_0001 , BEMASSUNG_0001_0002 , BEMASSUNG_0001_0010 , ... , BEMASSUNG_0001_1000 3. Erstelle dir mehrere Bemassungstille in Abhänigkeit von den Massstäben, z.B. BEMSTIL_0001_0001 , BEMSTIL_0001_0002 , BEMSTIL_0001_0010 , ... , BEMSTIL_0001_1000 4. Setze die Bemassunge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2D-Schraffurmuster für Holz
Proxy am 02.07.2004 um 21:01 Uhr (0)
http://www.hatchpatterns.com/ bzw. http://www.cadresource.com/library/fonts.html ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Größe des Mtextfensters
Proxy am 02.07.2004 um 22:36 Uhr (0)
Vielleicht kannst du es vie Regedit unter: HKEY_CURRENT_USER / SOFTWARE / AutoCAD / R15.0 / ... / Profiles / dein Profil / Dialogs / EditTextDialog bzw MTextEditor Height, Width, X und Y einstellen. Einfach das Fenster so einstellen wie du willst, dann als Profil speichern und die Reg-Datei exportieren und beim Start des Mtext Befehls aktualisieren. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department languag ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wieviele xrefs sind möglich
Proxy am 05.07.2004 um 13:22 Uhr (0)
BTW . Ich habe schon mal aus Spaß eine Datei mit unüberschuabarer Anzahl von Xrefs zusammen gebaut, da war bei einer Dateigröße von 4 GB Finito. Die verlinkten Dateien ware jedoch alles eine Linie die mit Zufallsgenerator erstellt und ebenfals mit RND (ab 32k Dateien pro Ordner, wurde ein anderer Ordner erstellt) abgespeichert worden sind. Aus Erfahrung sage ich immer jedoch mehr als 100 MB (samt X-Refs) sollte eine verlinkte dwg nicht haben, je mehr Objekte (vorallem Schrafuren) desto früher sollte ma ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bogenmaß
AsSchu am 05.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
  Zitat: Original erstellt von Rhein: Hallo, weiß jemand von euch wie man ein Bogenmaß bemaßen kann?????? Danke im voraus Ulrich eventuell so: (defun c:bl (/ bogen PERIMETERTEXT HOCHTEXT)   (setvar cmdecho 0)   (setq bogen (entsel Zu bemaßenden Bogen wählen ! ))   (command _lengthen (car bogen) )   (print Maßposition zeigen ! )   (setq PERIMETERTEXT (rtos (getvar PERIMETER ) 2 3))   (setq HOCHTEXT      (substr PERIMETERTEXT    (strlen PERIMETERTEXT) 1))   (setq PERIMETERTEXT (substr PERIM ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kontexmenü
Proxy am 05.07.2004 um 14:07 Uhr (0)
Farbmodifikationen sind in der MNU/mns/mnl nicht möglich. Das lässt die Spezifikation nicht zu. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz