Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 482 - 494, 11461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Text Breitenfaktor in CAD Spirit.
sonora am 09.03.2017 um 12:02 Uhr (1)
hallo,und wie ändere ich die breite von texten in attributen (blöcken) alle auf einmal?die lisp geht bei mir nur ausserhalb von attributen.

Rund um Autocad : Plotten über Script
fuchsi am 15.04.2004 um 11:48 Uhr (0)
probiers doch mal mit LISP (command -PLOT _YES 1_100 mm quer nein grenzen ....) das lisp kannst dann in einem script laden , und ausführen ------------------

Rund um Autocad : Plotten über Script
Kelme am 15.04.2004 um 12:00 Uhr (0)
mit Lisp geht es, per script ist nichts zu wollen. merkwürdig, aber nicht zu ändern. lisp tut es ja. Danke euch beiden!

Rund um Autocad : Stapelplotten
Peter Heuser am 17.04.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, na klar klappt das. Mit EZSCRIPT-PRO, ein wirklich gutes Programm, nur das Layout sieht etwas bescheiden aus. Aber die Funktionen sind klasse. Es läuft mit acad und LT und lisp dateien kann man auch angeben (nat. nicht für LT). Eine deutsche Oberfläche kann man auch einschalten. Hier der link: http://angelfire.com/clone/ezscript/ezspro15.zip Gruss Peter

Rund um Autocad : z-Koordinate
die_Pat am 26.04.2004 um 15:33 Uhr (0)
Hallo. Habe im Forum dieses nette lisp gefunden, welches die z-Koordinate schreibt. Leider muß man jeden (Höhen)Punkt einzeln anfahren. Kann das so abgeändert werden, dass man mehrere (oder alle) Punkte gleichzeitig wählen kann? Bin lisp-technisch vollkommen planlos... Danke, schon mal!!! (defun c:hkote () (if (not (tblsearch BLOCK HKOTE )) (exit)) (setq attdia-s (getvar attdia )) (setq dimzin-s (getvar dimzin )) (setvar attdia 0) (setvar dimzin 0) (command _-insert hkote (setq p1 ...

Rund um Autocad : polar kobieren
michelangelo am 26.04.2004 um 16:11 Uhr (0)
ich habe einene Riesen Klinikanlage die verschiedene Gebäudeteile hat die aber alle sozusagen kreissektoren sind. sie laufen ineinander über und und und. ich bin elektorzeichner und ich habe lampen, dosen, steckdosen, schrieften, ... sehr vielen sachen die ich kopieren und drehen muss. wen ich es zuerst kopieren und dan drehen muss machen ich vielmehr klicks. mit dem lisp mache ich viel weniger. vielleicht geht es ja mit den griffen auch, aber ich komme nicht nach, kann man das irgendwo einfach erklärt n ...

Rund um Autocad : z-Koordinate
die_Pat am 27.04.2004 um 09:06 Uhr (0)
Guten Morgen. Die Höhenpunkte sind als Objekte in der Zeichnung vorhanden. Ich würde die Objekte gerne gemeinsam anwählen und nicht jeden einzelnen anpicken (ist bei den vielen Punkten etwas mühsam...), dann das geht mit der lisp ja. Vielen Dank. ------------------ die_Pat hp xw4100 Pentium 4 Win XP AutoCAD 2000 ADT 3.3 Expresstools

Rund um Autocad : systemvariabeln
michelangelo am 27.04.2004 um 09:08 Uhr (0)
möchte alle meine variabeln sichern, mit suchen fand ich einige beiträge wie ich die mit lisp laden kann. das habe ich auch gemacht. ich möchte aber wissen wo speichert autoCad seine systemvariabeln? ich möchte irgend wie meine systemvariabeln herauslesen

Rund um AutoCAD : Mehrere DWG/DXF Einfügen?
Kutscherq am 27.04.2004 um 16:02 Uhr (9)
Danke, das heißt jetzt was, das er die Blockdefinitionen geladen hat, was bringt mir dann das lisp? Was nützen mir dann die 200 Blockdefinitionen ?Ich brauche etwas um ca 300 zeichnungen mit layer in eine zusammenzufügen ?Danke

Rund um AutoCAD : Mehrere DWG/DXF Einfügen?
Kutscherq am 27.04.2004 um 16:09 Uhr (1)
BESTEN DANK hat funktioniert, hätte man selber auch draufkommen können wenn man sich das lisp durchgelesen hätte *schäm*Vielen Dank für die schnelle Antwort danke!!Wolfgang

Rund um Autocad : systemvariabeln
michelangelo am 27.04.2004 um 18:31 Uhr (0)
irgendwie will dieser befehl bei mir nicht. mein problem ist ich möchte meine sys-var speichern aus folgenden 2 gründen: - wir bekommen von zeit zu zeit neu prototypen. zwecks modifizierten icon s und lisp s. ich habe mein eigenes menü, meine eigenen lisp, meine eigene einstellungen. wie zum beispiel objekt vor.. oder rechtemaustaste und so. - zweitens habe ich ab und zuabstürze die aus einem unerfindlichen grund sysvariablen ändern. desshalb wäres schon ich könnte mit einem lsp oder entliches meine einst ...

Rund um Autocad : Verdeckt speichern
KORTI am 28.04.2004 um 16:24 Uhr (0)
Schon traurig das ein so GUTES und TEURES Programm nicht einmal die einfachsten Standarddinge beherscht ohn das man sich mit lisp und anderen Prog. beschäftigt ist autocad wohl eher drittklassig einzustufen

Rund um Autocad : Polygonnetz in Volumenkörper umwandeln?
suppenkasper am 29.04.2004 um 13:33 Uhr (0)
nein! gibt aber eine lisp, die polynetze umwandelt, die auf eine fläche projezierbar sind, also z.b geländemodelle. funktioniert 1a, name:? , aber mit suchen sollte sich das finden lassen, glaube, war sogar hier im forum mal angefragt worden. tip: danach die einzelvolumen mit bordmitteln vereinigen... macht aber definitiv keinen sinn bei z.b. einer kugel... suppenkasper

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz