Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4876 - 4888, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Layerliste
atomic am 20.07.2004 um 23:11 Uhr (0)
Hi, also ich bin auch voll und ganz zufrieden mit LAYERHTM. Für mein Zwecke reicht es dicke und sieht auch noch ansprechend aus. UNd ich denke es wird sich von der Komfortabilität der hier beschrieben Lisp-Programme kaum unterscheiden. Bis denn cya Atomic

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MFIT Zsaatzprogram
wolfa am 21.07.2004 um 07:00 Uhr (0)
Ich besitze seitJahren für AutoCAD ein kleines Zusatzprogramm zum Erstellen von 3D Netzen über Polylinien. Leider funktioniert dieses Program nur mit der Englischen Version von AutoCAD. Das Progam heißt MFIT. Ich habe versucht es in Deutsch zu übersetzen. Leider gelingt mir das nur zum Teil. Gibt es jemanden der das Program in der Deutschen Version zum Laufen bringen kann? Ich bin für jede hilfe sher dankbar, da ich dieses Progam dringend für meine Arbeiten benötige. Programmierung ist in LISP.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MFIT Zsaatzprogram
Angelika Hädrich am 21.07.2004 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Wolfa, bitte Deine Anfrage direkt ins LISP-Forum setzen, findest Du hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Dann gehts mit den Anworten schneller, denn da sitzen die Spezi s für Anfragen dieser Art Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl rechtsklick (kurzmenü wiederholen) einfügen ?
Bernd P am 21.07.2004 um 10:33 Uhr (0)
Ja sowas such ich auch hast du das mit Umstellung des Bemassungstiles oder durch Lisp erreicht? ------------------ Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl rechtsklick (kurzmenü wiederholen) einfügen ?
Kleiner_pally am 21.07.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Bernd das umdrehen selber habe ich durch eine Lisp erreicht aber das einstellen von dem Bemaßung müsstest du dann in den Bem.Stilen selber machen ! Fals du interesse ander Lisp hast kann ich sie gerne hier mal einfügen. Gruß pally

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grenzsteine
FREEMAN_GER am 21.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
Irgendwie habe ich mich zu früh gefreut. Mein ADT habe ich auf ACAD 2004 umgestellt und möchte nun die Lispfunktion XKreisline starten. die Lisp-funktion ist in Ordnung ich kann den Befehl starten, aber leider nicht die Paramenter ändern. ACAD meldet dann immer er konnte die xkreislinie.dcl nicht findet, obwohl sie in dem gleichen Verzeichnis steht wie die Lisp-Datei. hm, was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen, wie ich diese *.dcl Datei in mein Acad bekomme?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vorherige Auswahl an Eigenschaften übergeben
CADchup am 21.07.2004 um 21:46 Uhr (0)
Hi, ja, das fehlte in A2k. Bei Dotsoft gab s mal ein Lisp dafür. Und damit Du nicht suchen musst, isses auch im Downloadbereich von cadditions.de. : Chgprev.lsp Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aufmass in ACad 2000
cad-illac am 22.07.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, mein Tip wäre, diesen Beitrag bzw. die Frage in s LISP-Forum zu stellen. Der Moderator dort kann Dir vielleicht eine schnelle wirtschaftliche Lösung vorschlagen. Ich für meinen Teil weiß von einem kleinen LISP-Programm das mein damaliger Kommilitone Patrick Z. im Rahmen einer Semersterarbeit programmiert hat, welches genau dieses kann, was Du brauchst. Eine Zeitlang war dieses Programm auch über die Webseite der FH Köln / Fachbereich Versorgungstechnik downzuloaden . Der Fachbereich wurde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Interaktiven Pfad- und Dateiname einfügen?
Heavy Ion am 22.07.2004 um 11:20 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!!! Kann es aber sein das RTEXT nur bei Voll- oder neueren ACAD-versionen funnzt, denn wenn ich RTEXT eingebe, sowohl in der Befehlszeile, wie auch in die Suchfunktion, es gibt nix, unbekannter Befehl ....buhhhhuuuu!!!!! Express-Tools...nie gehört, ich glaub ich wohn hinterm Mond! Stell ich mich nur Blöd an???? Ich hab auch eine LISP runtergeladen die hier empfohlen wurde aber da sagt er mir nur: Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lselsetp nil Hilfe.....

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gesamtfläche Regionen
Lenzcad am 22.07.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe eine 3D-Zeichnung mit mit vielen einzelnen Regionen, alle liegen relativ nah zusammen. Ich brauche die Gesamtfläche aller Regionen. Mit area muß ich jedes einzelne Objekt anklicken, das dauert sehr lange und ich weiß zum Teil nicht mehr was ich bereits ausgewählt habe. Weiß jemand eine Lisp oder so was, bei der ich alle Objekte auf einmal auswählen kann. Mit Suchen bin ich nicht fündig geworden. Vielen Dank Gruß Lenz

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gesamtfläche Regionen
tom.berger am 22.07.2004 um 14:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cadzia: Warum ist das besser? beide Tools ermitteln exakt das gleiche Ergebnis. Das andere Tool hat zudem den Vorteil, dass man die Summe gleich als Text bekommt. Es ist für den Normalanwender besser, weil der dann keine störenden Rückmeldungen des Befehls _AREA erhältst, der reagiert nämlich nicht auf CMDECHO usw.. Und dann ist das Ganze natürlich auch aus LISP-Sicht besser, weil sowohl der Endbenutzer-Befehl zur Verfügung steht als auch eine LISP-Funktion, die man ü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zwei Layer in Wechselwirkung frieren und tauen
CADmium am 22.07.2004 um 15:13 Uhr (0)
@Cadzia : das Lisp von Holger schaltet die Layer an und aus. das hier friert sie : (defun LAYER-FR-T ( LAYERNAME / LDATEN GC70) (if (and(=(type LAYERNAME) STR) (setq LDATEN (tblobjname LAYER LAYERNAME)) (setq LDATEN (entget LDATEN)) ) (progn (setq GC70 (cdr(assoc 70 LDATEN))) (setq LDATEN(subst(cons 70 (if(=(logand GC70 1)1) (boole 2 GC70 1)(boole 7 GC70 1))) (assoc 70 LDATEN) LDATEN ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zwei Layer in Wechselwirkung frieren und tauen
molo am 22.07.2004 um 15:47 Uhr (0)
@carmelli76,Cadzia Eure Lösungen trafen den Kern der Frage leider nicht. @Thomas Danke für die Lisp von Holger. Allerdings entsperrt sie mir die Layer auch und das kann ich bei den Grundrissen nicht gebrauchen. Ausserdem werden die Xrefs nicht mehr angezeigt. Erst wenn ich in die Layersteuerung gehe und ein Layer wieder von Hand einschalte werden die Layer wieder sichtbar. Da hilft vorher auch kein regenerieren. Schade, der Ansatz war super. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Mo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz