Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Icons sehen verwaschen aus ...
schnurlos am 06.08.2004 um 13:34 Uhr (0)
Also nochmals zur Erklärung: Ich verwende in beiden Desktopversionen im gleichen Vereichnis (zb C:LISP) div. Lisp-Routinen mit einer mnu. Die mnu ist natürlich für beide MD-Versionen unterschiedlich (sonst kompiliert er sich im Kreis und will nicht mehr, zb xxx.mnu für 2002 ist ident mit yyy.mnu für 2004). Sonst ist alles gleich, auch die Icons, da es ja jeweils nur das eine gibt !!! Alles am gleichen PC, parallel geöffnet. Auch Kollegen haben das Problem (komplett andere Hardware). PS: Gibts den nichts, u ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datum automatisch aktualisieren?
cadffm am 09.08.2004 um 09:22 Uhr (0)
Es gibt auch ein AutoCAD-LT Forum ! In diesem Fall wäre es evtl dort besser aufgehoben, in LT steht einem im Normalfall kein LISP zur Verfügung, sonst wäre der Hinweis auf RTEXT angebracht (ExpressTools). Im LT gibt es REVDATE , lese dazu die ACADhilfe . Unabhängig davon : Informiere dich aber evtl auch über einen LT- Extender ( über die SUCHfunktion im AutoCAD-LT Forum . ) ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
erbschen am 09.08.2004 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Karlheinz, kann ich diesen EPLATT Befehl irgendwo herbekommen. Ich denke der Könnte mir in meiner momentanen Situation druchaus helfen. Ulli

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
cadffm am 09.08.2004 um 09:38 Uhr (0)
Du hast doch ACAD2000 oder höher, dann installiere die ExpressTools und nimm BURST ! (Falls du Blockref auflösen + Attributwerte in Text umwandeln haben möchtest) ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
Brischke am 09.08.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo, vielleicht war der Befehl ja in den Bonustools dabei.?? Schau mal dort: http://www.autocad-magazin.de/index.php3?page=special/bonustools.html oder schau mal auf cadwiesel.de nach den ETools, da ist es auf jeden Fall dabei. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutwechsel per Script
CADmium am 09.08.2004 um 10:23 Uhr (0)
Aber mit Lisp - vielleicht mal ein Grund, sich näher mit zu beschäftigen. Als Tip ist vielleicht das und das zu gebrauchen ------------------ - Thomas -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutwechsel per Script
CeZet am 09.08.2004 um 11:58 Uhr (0)
Der Ursprung-Befehl macht mich noch wahnsinnig. Habe folgendes Script erstellt: ;--Start ;Layout 1 tt _burst alle _burst alle ursprung alle ursprung alle ;Layout 2 tt _burst alle _burst alle ursprung alle ursprung alle ;--Ende Kurz erklärt ruft dieses das Layout 1 auf, setzt alles in Ursprung, ruft dann Layout 2 auf und macht dasselbe. Dies wollte ich dann ausbauen auf 10 Durchgänge, da max. 10 Layouts vorhanden sind. Nun funktioniert das bei Plänen die z.B. 2 Layouts haben...allerdings taucht bei me ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutwechsel per Script
CeZet am 09.08.2004 um 12:17 Uhr (0)
U s sind abgegeben ;-) Nun stehe ich aber auf dem Schlauch, werde es aber noch austesten ob ich es zum laufen bringe. Den Burst-Befehl kann ich ja schon per Script lösen, nur Ursprung nicht, oder nicht? Ich hab mir das so gedacht, dass ich ein Script habe, dabei das Lisp lade und ausführe, vorher aber noch Burst per Script laufen lassen. Das Script habe ich desshalb weil noch diverse andere Schritte folgen sollen per Automatismus. [Diese Nachricht wurde von CeZet am 09. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutwechsel per Script
CADmium am 09.08.2004 um 12:29 Uhr (0)
du erweiterst, deine acaddoc.lsp ( wird mit jeder Zeichnung geladen )um folgende Zeilen: (vl-load-com) (load c:lablalayoutexplode.lsp ) oder wie-und woauchimmer du das Lisp abgespeichert hast! und im script rufst du einfach all-explode auf! oder alles im Sript: (vl-load-com) (load c:lablalayoutexplode.lsp ) all-explode Nicht vergessen (Mache-das) durch(burst-neu) zu ersetzen! Und zu den Lokalen Funktionen : (defun MAIN ( / SUB)                                 ) ..alles was hinter dem / in der Funkti ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad 2000 mit rechten eines domänen-benutzers ausführen
Proxy am 09.08.2004 um 12:30 Uhr (0)
fütter mal google mit runas ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute und ich
Brischke am 09.08.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, wegen der Vollständigkeit hier noch die Beschreibung Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Neuerungen in 3D seit 2000i
Brischke am 10.08.2004 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Hänk, AutoCAD istr egal in welcher Version nicht für die effektive Konstruktion in 3D gedacht. Willst du in 3D konstruieren solltest du wirklich über die Anschaffung eines dafür gedachten Produktes nachdenken. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Neuerungen in 3D seit 2000i
Proxy am 10.08.2004 um 08:27 Uhr (0)
Effizienzsteigerung = NULL hol dir doch gleich lieber Inv. SW, Catia, etc. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz