|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
domi_1987 am 03.09.2004 um 16:30 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte einen Block erstellen, indem sich mehrere absolut gleiche Attribute befinden! Das Problem daran ist, dass alle Attribute die gleiche Bezeichnung haben sollten! Also das man nur 1 mal beim Einfügen nach der Bezeichnung gefragt wird (und alle Attribute diesen Wert erhalten)! Bitte um einfache Hilfe (ohne Lisp, sonstiges)! Danke im Vorraus! ------------------ Domi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Inhalt in Ansichtsfenster verschiebe
mapcar am 03.09.2004 um 16:33 Uhr (0)
Wenn s wirklich nur PanOrtho ist, habe ich auch keine Lösung. Das Problem kann auch außerhalb von AutoCAD liegen, z.B. irgendwelche Gimmicks im Maustreiber. Mach mal einen Affengriff und schau unter Prozesse nach, wo der der teure Atomstrom vernichtet wird. Als Workaround würde ich -pan empfehlen mit x,y-Angabe. Da muss man natürlich ein bisschen schätzen oder Kopfrechnen können;-) Ich nehme sowieso nur den alten -pan, ich finde es manchmal höchst lächerlich, wie erwachsene Leute sich ab und zu einen Tenni ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
mapcar am 03.09.2004 um 16:39 Uhr (0)
Da solltest du - auf Verdacht - gleich noch die Sinnfrage klären. Ohne eine plausible Antwort darauf darfst du nicht auf ernsthafte Hilfe hoffen... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
mapcar am 03.09.2004 um 18:15 Uhr (0)
Das sagtest du schon... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
Peter Tropf am 03.09.2004 um 21:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von domi_1987: Hallo! Ich möchte einen Block erstellen, indem sich mehrere absolut gleiche Attribute befinden! Das Problem daran ist, dass alle Attribute die gleiche Bezeichnung haben sollten! Also das man nur 1 mal beim Einfügen nach der Bezeichnung gefragt wird (und alle Attribute diesen Wert erhalten)! Bitte um einfache Hilfe (ohne Lisp, sonstiges)! Danke im Voraus! Hallo Domi, das Problem an deiner Frage ist die 2. Hälfte: Du willst nur 1 Eingabe machen, die aber an mehr ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
mapcar am 03.09.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hi domi! Danke für die Super Hilfe! Ich helfe gerne, aber nur dann, wenn ich - selbst wenn es nur minimal ist - das Gefühl habe, einen Beitrag zu irgendetwas Sinnvollem zu leisten. Dein Ansinnen allerdings läßt mich eher an einen kleinen Scherz denken als an irgendeine sinnvolle Anwendung von AutoCAD-Funktionalität. Deswegen finde ich es völlig korrekt, wenn ich erstmal frage, was der Sinn des Ganzen ist, bevor ich irgendwie Gehirnschmalz in deine Ideen investiere. Die Hilfe hier findet nämlich auf freiw ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
domi_1987 am 04.09.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hy! Danke erst mal für die Hilfe! Und danke auch für die Erklärung (gebe dir Recht)! Nur ich habe mich schon dahintergekniet! Und was ich mit den Attributen vorhab?? Ich möchte ein Label für Cd-Hüllen anfertigen (also die Blättchen auf der Rückseite von Cd s)! Und da steht nun eben mal 3 mal das gleiche! Und wenn das als Block definiert wird, tue ich mir mit Attributen eben leichter! Und wieso nicht Lisp?? Ich bin 17 (habe keine Kurse oder sonstige Möglichkeiten mich auf eurem Niveau zu bilden) ..... Lese ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
mapcar am 04.09.2004 um 12:51 Uhr (0)
Ok, Domi, das ist ein akzeptabler Grund. Ich habe meine CD-Hüllen bisher immer Corel gemacht, da hat mich das auch schon gewaltig geärgert, dass das nicht ohne weiteres ging. Ich korrigiere aber deinen Ansatz mal etwas um: Die 3 Attribute müssen ja nicht die gleiche Bezeichnung haben, nur der eingegebene Text-Wert soll in allen dreien gleich sein. Die Bezeichnungen können also durchaus titel1 , titel2 und titel3 sein. Das hat den Vorteil, dass man diese Attribute auch benutzen kann. Ein Block mit mehr ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Symbole in Attribut
Brischke am 05.09.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Domi, einen automatismus gibt es dafür nicht. Lösung, die mir auf Anhieb einfällt ist, dass du dir einen Text mit diesem Zeichen erstellst und links davon rechtsbündig die Attributdefinition. Daraus einen Block machen und schon hast du optisch das geswünschte Ergebnis. andere Lösung wäre, du suchst dir einen Textfont, der sowohl die Zahlen als auch die von dir benötigten Sonderzeichen enthält. Wenn ion diesem das Ohm-Zeichen als Buchstabe O definiert ist, dann schreibst du eben 10O und in der Anzeige ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
mapcar am 06.09.2004 um 09:17 Uhr (0)
Tja, domi, du siehst schon, es gibt viele Möglichkeiten, wobei die von Otterloh in meinen Augen die praktischste ist. Du klammerst dich aber mit aller Gewalt an die Vorstellung von drei Attributen, die nicht nur den gleichen Inhalt, sondern auch noch den gleichen Namen haben. Ich sag dazu nix mehr, das habe ich schon. Hier ein paar Lisp-Zeilen, die das machen, was du möchtest: Sie setzen den Wert dieser drei Attribute. Es ist dabei egal, ob die Attribute TITEL1 , TITEL2 und TITEL3 heissen oder alle ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnung kann nicht bearbeitet werden
Brischke am 06.09.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo straif, das tur mir sehr leid für dich. Was du schreibst, ist so erstmal nur eine Feststellung. Was und ob du jetzt wissen möchtest, schreibst du nicht. Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XREF - woher nimmt ACAD den Basispunkt des zukünftigen Blocks?
dinf am 06.09.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo CADmium! Dein LISP habe ich natürlich mit als erstes gefunden und ausprobiert - sehr schick übrigens! -, obwohl es nicht das war was ich brauchte. BASIS war da schon passender.. Dass gebundene XREFs zu integrierten Blöcken werden, ist mir bekannt (immerhin ) daher meine letzte Frage. Da alle Blöcke einer Zeichnung offensichtlich benannt (und damit vermutlich Objekte im programmiertechnischen Sinn ?!) sind, dachte ich so bei misch, es gibt evtl. eine einfache Möglichkeit, eines gegen ein anderes aus ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AC 2002 MNU-Datei in Englisch
tunnelbauer am 06.09.2004 um 17:02 Uhr (0)
Hallo marcokochini, guckst du da: // // AutoCAD 2002 Menu // Feb. 5, 2001 // // Copyright (C) 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1994, 1996, 1997, // 1998, 1999, 2000, 2001 by Autodesk, Inc. // // Permission to use, copy, modify, and distribute this software // for any purpose and without fee is hereby granted, provided that // the above copyright notice appears in all copies and that both // the copyright notice and the limited warranty and restricted righ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |