Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5123 - 5135, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : 3d-polyline extrudieren
Brischke am 10.09.2004 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Ines, entweder du legst dir das BKS so in den Raum, dass die Punkte den gleichen Z-Wert haben, sofern das möglich ist? oder du änderst die Z-Koordinaten auf den gleichen Wert. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
Ralle am 10.09.2004 um 12:41 Uhr (0)
Dankschö!Hab schon die gängigsten Sachen (Links aus dem Forum die immer mal wieder kommen) gesammelt. Tschau und schönes Wochenende an alle...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BD-Konvertierung
ManfredMann am 10.09.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo nochmals! Die Konvertierung der Verknüpfungen konnte ich erledigen! Es bleibt aber ein Problem: in R13 wurde die Bezeichnung in Syntax #(#( Feldnamen )) abgelegt, in ACAD 2004 sollte aber in #(Feldnamen) vorhanden sein, damit die Steuerung des MTextes funtioniert. Leider wird diese nötige Umstellung beim Öffnen einer ACAD R13-Datei unter ACAD 2004 nicht durchgeführt. Weiß jemend ob dafür eine Konventierungsmöglichkeit existiert? Oder könnte jemand eine LISP-Lösung, die dies erledigt? Mit welchem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Block rotieren in Z-Achse kopieren
mbtech am 10.09.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hi, hab hier einen 3D Block von einer Wendeltreppe den ich rotieren nach in die Z-Achse kopieren moechte. Gibt es dafuer einen Befehl oder ne LISP? Danke schon mal ------------------ ADT 3.3 WinXP (SP1) Intel Xeon-A 2.66GHz nVIDIA GeForce Ti 4200

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
cadpower2 am 10.09.2004 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Axel, ich habe die Antwort befürchtet (wegen refrenzieren & futsch). Ich habe zahlreiche Zeichnungen (Haustechnik) die mit der Applikation PITCUP erstellt wurden. Diese Blöcke sind verschachtelte Blöcke mit 2D und/oder 3D Infor-mationen und werden von PIT intern verwaltet. Den Block aufzulösen würde bedeuten, das man die weitere Bearbeitung mit der Applikation vergessen kann. Von der Lisp-Programmierung verstehe ich leider nichts. Das Problem: Also es gibt viele Blöcke und jeweils daneben ein eigene ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
mapcar am 11.09.2004 um 12:20 Uhr (0)
@Juergen55 Am besten ganz neue Blöcke erstellen und dann Blocktausch Das ist doch genau das, was er nicht gebrauchen kann! ------------------ Ich wurde noch mal per PM gefragt, warum das nicht geht, ob s nicht doch geht... Da die Antwort dür alle interssant sein könnte, hier die Erklärung, warum es nicht geht: In Lisp kriegt man Attribute nur dran, während das Insert erzeugt wird, also während des complex entmake : Code: (entmake insert ...) ; mit (66 . 1) (entmake attrib ...) ; ein A ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wiederherstellung eines 3D-Objektes
mapcar am 11.09.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hi Sven, ein Quader im Flächen- oder Volumenmodell? Wenn es ein Volumen-Quader ist, gibt es doch mit den Boolschen Operationen ganz andere Möglichkeiten - aber ein Wiederherstellen eines Volumens ist unmöglich. Bei einem Flächenmodell hängt es davon ab, ob du ein- oder zweimal aufgelöst hast. Wenn s noch 3DFaces sind, kann man mit einem Programm wahrscheinlich wieder ein Pmesh draus machen. Sind es nur noch Linien, kann man es vergessen... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d-polyline extrudieren
mapcar am 11.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
Was mach ich denn wenn die punkte nicht den gleichen Z-Wert haben und ich trotzdem extrudieren will Es geht nicht, und in diesem Fall aus gutem Grund. Es muss eine eindeutige Normale da sein, die am Extrusionspfad ausgerichtet werden kann. Sobald aber ein Punkt nicht in der gleichen Ebene liegt wie die anderen, enstehen auch andere Normalen - siehe Bild. Für welche sollte sich AutoCAD denn entscheiden? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Z-Koordinaten von Punkten ändern
oandres am 11.09.2004 um 17:15 Uhr (0)
Hallo, da ich hier schon oft Hilfe gefunden habe, hoffe ich auch dieses Mal... Ich habe mehrere Punkte (ca. 1000) mit unterschiedlichen Z-Werten, die ich um X Zentimeter nach oben bzw. unten versetzen will/muss. Damit man sich das besser vorstellen kann: Es handelt sich um einen Plan/Modell einer Strasse das als Grundlage zur Steuerung einer GPS gesteuerten Raupe dient, die entsprechend dem Modell die Höhe des Schildes einstellt. Die Höhen des vorliegenden Plans sind NN-Höhen und sollen entsprechend angep ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Z-Koordinaten von Punkten ändern
tunnelbauer am 11.09.2004 um 18:00 Uhr (0)
Hallo, hab zwar kein Lisp für dich, aber um den Teil deiner Frage zu beantworten: Lisp berechnet aus der vorhandenen NN-Höhe die neue Höhe und setzt die Punkte entsprechend Verwende für diesen Teil deines Problems doch die relative Koordinateneingabe. Vorgehensweise: - markiere deine Linie (nun hast du die Grips - blaue Punkte) - die zum verschiebenden Punkte markiere mit gehaltener Umschalt-Taste (alle gewählten Punkte werden rot; sind heiss) - nun selektiere einen dieser Punkte und gib in der Befehlsze ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Z-Koordinaten von Punkten ändern
startrek am 11.09.2004 um 18:34 Uhr (0)
Einen wunderschönen zusammen ;-) ... hab s mal vorsichtig probiert, ist aber kein Lisp. Code: Sub z_point_charlie() Dim sset As AcadSelectionSet, Ent As AcadEntity Dim s$, oldP, newP#(0 To 2) s = ThisDrawing.Utility.GetString(0, Z-Verschiebung angeben: ) If Not IsNumeric(s) Or s = Then Exit Sub If InStr(1, s, . ) Then s = Replace(s, . , , ) Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add( set1 ) sset.SelectOnScreen For Each Ent In sset If TypeOf Ent Is IAcadPoint Then oldP = Ent.Coordinates ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
mapcar am 11.09.2004 um 19:33 Uhr (0)
Das sehe ich nun genau anders: AutoCAD kämpft mehr mit dem Alterbe, nämlich der Tatsache, dass ansynchrone Attribute überhaupt möglich sind. Ich schätze das so ein, dass diese Möglichkeit nie geplant war, sondern durch mangelnde Sorgfalt bei der Implementation entstanden ist. Abschaffen konnte man diese Möglichkeit nicht mehr, denn man hätte den ganzen Mechanismus nochmal umkrempeln müssen. Also hat man ein ATTREDEF dazugetan, und gut so. Als VBA/ActiveX integriert wurde, wollte man der Sache nicht noch we ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Volumenkörper aus Regelfläche
mapcar am 11.09.2004 um 21:57 Uhr (0)
Tja, auch meine Frage, wie genau es sein soll, hast du nicht beantwortet. Selbst wenn du das in einen Volumenkörper umwandeln könntest - das Ding bleibt eine überall eckige Näherungsdarstellung. Da kommen dann Dinge wie Flächenrückführung ins Spiel - aber weder die Umwandlung noch Rückführung ist in Acad machbar. Wie willst du an diesem Ding dann auch noch Verschleiß darstellen? Jedenfalls bist du jetzt offensichtlich weiter weg von von deinem Ziel als zu Anfang.  Und was soll eigentlich letztendlich raus ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz