Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5188 - 5200, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Autocad 2005
Brischke am 22.09.2004 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Fredy, mich hat es nur belustigt, dass hier Meinungen vom Hörensagen wieder gegeben werden. Davon halte ich persönlich sehr wenig. Das vor dem Hintergrund, dass sehr viele Negativmeinungen aus mangelndem Wissen heraus entstehen. Ich habe inhaltlich keine Stellung bezogen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassung
oic59 am 22.09.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Berliner, 1. ACAD 2005 (pur)ohne SP 2. Versuche mal das Problem genauer zu beschreiben. Die Zeichnung war das Ergebnis wie es aussehen sollte (händisch erstellt). Eigentlich suche ich eine Kombination zwischen Linearer und Koordinatenbemaßung. In dem liniearen Stil kann ich die Vertikale Bemassung so einstellen dass alles so fuktioniert wie es sollte, allerdings ohne die Vorzüge der Koordinatenbemaßung, daß ich einen Messpunkt nur einmal anzufassen brauche. In der Horizonalen Bemassung kann ich (ode ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 256 Farben sind zu wenig
Brischke am 22.09.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Axel, wenn es nur um den Ausdruck geht, dann sollte in der CTB/STB-Datei auch schon in Acad2002 die Zuordnung von True Color möglich sein. Ist etwas umständlich, aber es geht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 256 Farben sind zu wenig
Brischke am 22.09.2004 um 16:47 Uhr (0)
@CADmium, weil es vor deiner Zeit war eine kurze Erklärung: Zur Zeit des Stiftplotters war es nicht üblich Flächen in einer bestimmten Farbe zu füllen. In aller Regel war das Papier nach einer solchen Aktion ziemlich nass, mitunter auch aufgeweicht und dann vom Stift zerrissen. Zu dieser Zeit habe ich auch nie davon gehört, dass irgendjemand die 256 Farben nicht gereicht hätten .. zumal es nur wenige Leute gab, die Grafikkarten besaßen, die mehr als 256 Farben anzeigen konnten. Nicht dass jetzt alle denken ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassung
oic59 am 23.09.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Berliner, ist durchaus ein konsruktiver Vorschlag. Sollte es nicht möglich sein mittels LISP eine Zeichnung durchsuchen zu lassen und die nötigen Anpssungen vornehmen zu lassen ? - Bemaße in Koordinatenbemassung - Tool scannt nach abgeschlossener Bemassung abgehend vom 0-Punkt, setzt automatisch bis zum letzten Bemassungspunkt eine Bemassungslinie und verschiebt die Texte an die gewünschte Position. ODER: traue ich LISP zuviel zu Reiner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
FREEMAN_GER am 23.09.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier im Forum schon gesucht wie ein wilder, aber leider habe ich nichts passendes gefunden, das mein Problem löst. Vielleicht kann mir ja einer von euch mir helfen? Folgendes: Ich habe einen LISP-Befehl geladen und den kann ich nur starten, wenn ich den Befehl in meine Befehlszeile schreibe, ich möchte aber ihn über ein x-Beliebiges Symbol starten. Das Symbol entwerfe ich mir selbst. Wie bekomme ich nun den Befehl an diese Schaltfläche? Vielleicht kann mir ja einen von Euch helfen? Danke ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
marvin101010 am 23.09.2004 um 14:52 Uhr (0)
Extras - Anpassen - Werkzeugkästen - erster Reiter den Rest findest du sicher selber raus...viel Spass ;-) mfg ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
kajomies am 23.09.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, Durch klick mit der rechten Maustaste auf eine werkzeugsymbol das Kontextmenü Anpassen auswählen. aus dem Register Befehle eine Benutzerdefinierte Schaltfläche in eine Werkzeugkasten Deiner Wahl reinschieben dann nochmal Rechtsklick auf das neue Werkzeug machen, im Kontextmenü Eigenschaften auswählen und dann in dem Fenster Diesem Werkzeug zugeordnetes Makro Deinen Befehl ^C^C Befehl reinschreiben und abspeichern. wenn Du dann noch Dein Symbol draufgemappt hast ist dein neues Werkzeug fertig. Ver ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
marc.scherer am 23.09.2004 um 15:16 Uhr (0)
Hi Kajo, und warum unterschlägst Du all die anderen Lade-Möglichkeiten? a) so wie ich das mache direkt im Button b) Über appload in die Startgruppe aufnehmen c) über die Funktion autoload d) über die acaddoc.lsp e) über die acad.lsp, wenn sysvar acadlspasdoc 1 ist usw. :-) ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
FREEMAN_GER am 23.09.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Marc, danke das Du, aber auch alle anderen hier, mir so schnell geantwortet habt. Folgendes habe ich nun als Makro reingeschrieben, nur leider tut sich gar nichts. hm.......... ^C^C^P(if (null C:SystemdateienAutoCAD_ToolsLISPDiskToolsXKreislinie) (load XKREISLINIE.lsp ))(princ);XKREISLINIE Woran liegt das nur? mfg FREEMAN_GER

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
CADmium am 23.09.2004 um 16:16 Uhr (0)
wenn die datei unter C:SystemdateienAutoCAD_ToolsLISPDiskToolsXKreislinie.lsp liegt, und die funktion als C:XKREISLINIE definiert ist, sieht das so aus: ^C^C^P(if (null C:XKREISLINIE)(load C:SystemdateienAutoCAD_ToolsLISPDiskToolsXKreislinie.lsp )(princ);XKREISLINIE ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
FREEMAN_GER am 23.09.2004 um 16:31 Uhr (0)
Ach so, noch etwas. Der Lisp-Befehl steht schon in der Startgruppe. Er wird also bei jeden starten mit geladen. Funktioniert auch. Was habe ich nur bei dem Makro falsch gemacht? Die Pfadangabe ich auch so wie ich sie oben angegeben habe. hm.................??

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
AsSchu am 23.09.2004 um 16:38 Uhr (0)
Original erstellt von marc.scherer: a) so wie ich das mache direkt im Button :-) Durch das Lesen der Artikel wird man doch immer wieder inspiriert :-) Ich habe mitlerweile schon eine ganze Menge von Lispprogrammen zusätzlich geladen. Bis jetzt habe ich sie über die acaddoc laden lassen. Ich habe aber das Gefühl, dass die vielen Lispler auch manchmal einen Absturz hervorrufen. Warum also nicht direkt unter einem Button laden. Das finde ich gut. So wird die Anwendung nur dann geladen, wenn man sie auch w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz