|
Rund um Autocad : Flächenverschneidung
Brischke am 05.10.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Stefan, Ein Lösungsansatz .. ohne das Bild zu betrachten, wegen Ä im Dateinamen. Nach deiner Beschreibung solltest du die Fläche schraffieren können. Hast du das gemacht, dann kannst du mit dem HATCHFL von http://www.defun.de - Hilfe - Download - Prog[1] die Fläche ermitteln. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sperrflächen
JosefG am 05.10.2004 um 22:13 Uhr (0)
Hallo Heike! Ich greife ein altes Thema wieder neu auf. Was ist aus Deiner Sperrflächen-Markierung geworden? Hast Du ein Lisp-Programm schon geschrieben? Erzähl mal ... Josef
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sperrflächen
tunnelbauer am 05.10.2004 um 22:52 Uhr (0)
Ist zwar kein Lisp, aber vielleicht auch funktional: einfach in die ACAD.PAT kopieren (am Ende; das abschliessende Return nicht vergessen) *SPERRGR, SPERRFLAECHE FUER BODENMARKIERUNGEN 50/200/50 45, -.03535,0, 0,2.5 45, -.07071,0, 0,2.5 45, -.10606,0, 0,2.5 45, -.14142,0, 0,2.5 45, -.17677,0, 0,2.5 45, -.21213,0, 0,2.5 45, -.24748,0, 0,2.5 45, -.28284,0, 0,2.5 45, -.31820,0, 0,2.5 45, -.35355,0, 0,2.5 45, 0.0000,0, 0,2.5 45, .03535,0, 0,2.5 45, .07071,0, 0,2.5 45, .10606,0, 0,2.5 45, .14142,0, 0,2.5 4 ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Meldung: lselsetp nil
Erik am 06.10.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, beim ausführen der LISP-Datei HATCHFL.VLX bekomme ich die Meldung: lselsetp nil es werden natürlich keine Flächen ermittelt, hat jemand eine Lösung? Grüße. Erik
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Meldung: lselsetp nil
Brischke am 06.10.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Erik, Fragen: Hast du die aktuelle Version? (www.defun.de - Hilfe - Download) Sind die Layer der Schraffuren gesperrt? (Das darf nicht sein) Sind die Layer auch für die Auswertung im Dialog vorgesehen? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Koto, bei 485 Beiträgen hätte ich erwartet, dass dir die Suchfunktion schon aufgefallen wäre. Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Koto: Ich habe nicht gesucht, sorry - hab nicht gedacht das jemand sowas macht. Wie jetzt - Suchen nicht macht? ;-) Schau auf defun.de / Cadwiesel.de Auf beiden Seiten gibt es Freeware-Tools die das machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Meldung: lselsetp nil
Brischke am 06.10.2004 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Erik, tja dann .. keine Ahnung. Sind es denn Schraffuren? Das Beste ist, du schickst mir die Zeichnung. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Koto, schau mal auf defun.de, da gibt es ein Tool, welches alle Elemente innerhalb eines Blockes auf eine Farbe setzt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 12:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von romi_cad: ...geht schneller wie umständliche umwandlungen...IMO ... Sicher doch .. ich würde mir auch alles in eine Plot-Datei schieben, weil das was gedruckt, also angezeigt werden soll, sicher etwas anderes ist, als dass, was auf dem AutoCAD-Bildschirm zu sehen ist. Copy/Paste halte ich gerade aus diesem Grund für die denkbar ungünstigste Lösung .. aber warum erzähl ich das, das Thema ist bereits so oft diskutiert worden, dass eigentlich genügend Antworten/Lösungen zu ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributewerte im Excel editieren
Brischke am 06.10.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Joerg, Herzlich Willkommen auf AUGCE Vielleicht ist dir schon die Suchfunktion aufgefallen. Denn die meisten Probleme hat nicht nur ein Anwender. Die Lösung für Dich könnten die Express Tools sein. ATTIN / ATTOUT Sind auf deiner installation-CD mit drauf (in engl). In deutsch gibt s die dann hier . Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributewerte im Excel editieren
Brischke am 06.10.2004 um 12:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joerg1976: ... in der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden. ... Kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ein Mißverständnis? Ich meinte die Forumssuche: Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neue Zeichnung öffnen
Brischke am 06.10.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo straif, schau dir mal den [Öffnen] Button genau an, über diesen kannst du ohne Vorlage metrisch/britisch öffnen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |