Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5279 - 5291, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Attributewerte im Excel editieren
Brischke am 08.10.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Jörg, Konstante Attribute sind nur in der Blockdefinition enthalten. Zum Ändern der konstanten Attribute musst du deshalb mit Referenz bearbeiten händisch machen. Mit nem Tool kann man das aber auch erledigen. Auch z.B. die Werte aus einer Excel-Tabelle [Alter Wert] [Neuer Wert] automatisiert übersetzen . Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : text mitdrehen im gedrehten layout
4cad_de am 08.10.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo ! Hab es gerade geschafft das Lisp Helferchen von User: benwisch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004269.shtml zu installieren. Funktioniert mächtig prächtig. Zuerst hab ich den gesamten Textlayer dupliziert. Und das Original ausgeschalten. Danach mit dem geladenen Lisp einmal Winkel auswählen und danach muß man nur einmal auf jeden Text klicken... Deppensicher genau das richtige für mich. Danke nochmals für eure Meinungen/Hilfe grüße 4cad_de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Komfortable Layerkonvertierung mit A-CAD LT 2004?
atomic am 11.10.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hi, ich suche für AutoCAD LT 2004 eine so komfortable Layerkonvertierung, wie sie in AutoCAD 2004 unter CAD-Standards angeboten wird, d.h. sie sollte menügeführt und die Möglichkeit bitten die Konvertierung zu speichern und zu laden. Ich habe bereits das Forum durchsucht (leider nix gefunden) und schon mal ein Post gestartet (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008564.shtml). Nun bin ich soweit, dass ich mit LT-Extender, einem zusätzliches Tool - ähnlich wie die Expres-Tools, die Möglichkeit habe LISP ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit EDV
Proxy am 12.10.2004 um 12:53 Uhr (0)
Es kann jedoch zur Problemen mit dem CDilla-Deamon führen wenn einer der Anwendungen crasht, die killt dann womöglich auch den Dienst oder setzt ihn in ein leichten maybe working MS-Like Zustand. Aber das Windows schon mit ca. 50 IE-Fenstern Probleme hat, ist ja auch Nix Neues, wieso soll das bei AutoCad anders sein ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD pro ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MText
FREEMAN_GER am 13.10.2004 um 11:50 Uhr (0)
AutoCAD verblüfft mich immer wieder! Nun habe ich bei einer ACAD 2002LT Version den EXTENDER am Laufen und alles schien sehr gut zu funktionieren. Sogar die LISP- Zusatzfunktionen liefen einwandfrei. Nun habe ich den MText gestartet, ziehe das Fenster auf und direkt nachdem setzen des zweiten Punktes für die Fenstergröße sollte ja nun das Textformatierungsfenster aufgehen, wo ich dann den Text eingeben kann. Nur wird leider direkt nachdem setzen des zweiten Punktes für die Fenstergröße der Befehl automatis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auf Stützpunkte
TLieske am 13.10.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, ganz einfach (wohl nich so einfach, siehe unten): Befehl MESSEN (Abstände eingeben) oder TEILEN (Einteilung in X Teile) Zwischendurch kann man Blocknamen mit der Option b angeben, die verteilt werden. hm, wenn allerdings die Stützpunkte in unregelmäßigen Abständen sind, oha. Hat da wer ne andere Idee (außer LISP)? ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften Schraffur übertragen
CADmium am 14.10.2004 um 13:49 Uhr (0)
wie wäre es mit n m Lisp ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften Schraffur übertragen
Berliner am 14.10.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Karin, alle außer dem Winkel geht wohl nur über Lisp, wie Cadmium schon bemerkt hat. Mit Bordmitteln ist es aber auch einfach: Dein Weg mit eiganpass , der Winkel wird erst einmal mit geändert dann schraffedit und den gewünschten Winkel eingeben. Geht sicher auch eleganter... Gruß vom Berliner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie in Spline?!
CAD-Huebner am 14.10.2004 um 14:04 Uhr (0)
Spline über die 3D-Polylinie drüberzeichnen (Umwandeln direkt geht nicht). Allerdings kann man das mit einem Lisp-prog. leicht automatisieren. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Expresstool 2004 Deutsch
Brischke am 15.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, Messe ist vorbei, war super! Die 1000 CD s sind weg. Aufgrund der bereits vorliegenden Bestellungen wird es von dieser CD eine 2te Auflage geben. Erhältlich in ca. 8 Tagen. Wer also keine ergattern konnte, kann diese bestellen. Dazu einfach dem Link auf defun.de folgen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : zeichnungsinformationen
Jürgen Scheeren am 15.10.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Alex, wenn Du möchtest kannst Du von mir ein Lisp haben das im aktuellen Zeichnungsverzeichnis eine Log-Datei anlegt die so aussieht: Zeichnung ;P:SW_SangerhausenSWSH303-P_BHKW-PlanungAutocadAktuell03-F-a.dwg; geändert am ;10.02.2004; um: ;16:30; von: ;JürgenS Zeichnung ;P:SW_SangerhausenSWSH303-P_BHKW-PlanungAutocadAktuell03-F-a.dwg; geändert am ;10.02.2004; um: ;16:30; von: ;JürgenS Zeichnung ;P:SW_SangerhausenSWSH303-P_BHKW-PlanungAutocadAktuell03-F-a.dwg; geändert am ;10.02.2004; um: ;16:31 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fenster zur Attributseingabe?
Brischke am 15.10.2004 um 13:12 Uhr (0)
ATTREQ ATTDIA Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kopieren von Blöcken mit Atributen
Brischke am 15.10.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Freihart, Willkommen im Forum. Und was ist jetzt deine Frage? könnte ich gemeiner weise fragen. Mach ich aber nicht. ;-) Bei mir werden die Attributwerte auch mit kopiert. Wie kopierst du denn? Was sind das für Attribute? Am besten ist es, du postest mal ein Bsp. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 15. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz