|
Rund um Autocad : geschlossene Kontur Mittelbahn
Brischke am 17.11.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo BBCad, da stellt sich mir sofort die Frage: Wovon soll die Mittelbahn berechnet werden? Mittelwerte an den Stützpunkten? Oder in bestimmten Abschnitten? Sind die PLinien gleich lang? Haben die Pliinien gleiche Anzahl an Stützpunkten? Ein fertiges Makro ist mir dazu nicht bekannt, kann aber, sofern die Fragen beantwortet sind, programmiert werden. Grüße Holger Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s ha ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pkte mit nummern in dxf datei impotieren
Brischke am 17.11.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo mchd, Willkommen im Forum! Einen Befehl gibt es dafür im Acad nicht. Du kannst aber mal hier im Forum die Suchfunktuion nutzen. Das Thema Punkte ist schon mehrfach diskutiert worden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Brischke am 17.11.2004 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, nee Cadmium, hier ist etwas anderes gemeint. Die Blockdefinition beinhaltet weitere INSERTS. Diese werden nicht aktualisiert. Ist auch logisch. Es wird ja nur die Blockdefinition des eingefügten Blockes neu definiert, und diese enthält ja nur den INSERT und niocht die Definition des verschachtelten Blockes. Es ist tatsächlich so, wie Helmut das beschreibt, dass man dann den verschachtelten Block neu reinziehen muss. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLI ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mnu/mnl support-pfad hinzufügen
michelangelo am 17.11.2004 um 11:17 Uhr (0)
Ich habe eine mnu&mnl geschrieben. Das funkt super auf meinem Computer. aber wen ich es weiter geben, und der nächste speichert es in einem anderen pfad ab. geht das mnl nicht mehr, und die bilder werden nicht geladen. er muss zuerst den MNU-Speicher-Pfad zu den Supportpfäden hinzufügen. Ich möchte diesen arbeitsschritt in meine mnu einbauen. Das heisst: Speicher meine Mnu,Mnl,alle Lisp, alle BMP in einem beliebigen Pfad lade die mnu und alles wird automatisch eingestellt. ------------------ [AutoCAD spric ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Helmut Wieser am 17.11.2004 um 11:31 Uhr (0)
Eigentlich hatte ich ja auf eine Antwort gehofft wie: Ja dieses lästige Neudefinieren kenn ich auch und deshalb hab ich mir ein Lisp gebastelt, dass alle Unterblöcke mit rausschreibt und auch wieder reinholt, alles schön übersichtlich mit Unterordnern und so - guck mal in einem Monat unter Deinen Christbaum gezeichnet: Das Christkind
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Brischke am 17.11.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Helmut, warum arbeitest du denn nicht mit dem Design-Center? In diesem lässt du dir die Zeichnung, die den WBlock darstellt, anzeigen und ziehst dir von dort aus die verschachtelten Blöcke rüber. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG-Layouts in Volo View 3
Proxy am 17.11.2004 um 12:25 Uhr (0)
Die fragwürdige Datei, hier gepostet oder was auch immer würde die Fehersuche extrerm beschleunigen ... so kann man nur Schätzungen und irgendwelche Aussagen machen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Brischke am 17.11.2004 um 12:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: Eigentlich hatte ich ja auf eine Antwort gehofft wie: Ja dieses lästige Neudefinieren kenn ich auch und deshalb hab ich mir ein Lisp gebastelt, dass alle Unterblöcke mit rausschreibt und auch wieder reinholt, alles schön übersichtlich mit Unterordnern und so - guck mal in einem Monat unter Deinen Christbaum gezeichnet: Das Christkind Helmut, du bist doch nun lang genug im Forum unterwegs, solltest deshalb auch wissen, dass es für derartige Tools immer wie ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungskopf / Attribute
Brischke am 17.11.2004 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Alpschorsch, diese Fragen gab es bereits mehrfach. Es geht nicht, dafür müsste dann ein Programm geschrieben werden. Nutze mal die Suche, da gab es andere Hilfskonstrukte. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acadin probleme
Clayton am 17.11.2004 um 15:21 Uhr (0)
Ich nehme an, er meint diesen Beitrag: ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008900.shtml Ich habe mich damit nicht weiter befasst, aber ich vermute, dass das Lisp-Program keine Zeichen oder Komma getrennte Daten zulaesst.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Brischke am 17.11.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, ich hatte gedacht dort etwas zu finden. Dann versuch es mit dem hier geposteten Tool: Danke an die Säge, die mich auf diesen Beitrag higewiesen hat. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006329.shtml Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Helmut Wieser am 17.11.2004 um 16:32 Uhr (0)
@ Holger: Supergut! Draussen sind die Blöcke - Kommen sie auch woanders wieder rein ? Ich hab da ja immer so ein Bescheidenheitsproblem - das Tool ist super, aber... - ich mach s mal anders: Wenn Du Lust hast das Lisp weiterzuentwickeln gib Bescheid ansonsten herzlichen Dank. Us sollten schon drüben sein. Helmut
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschachtelte Wblöcke neu definieren
Brischke am 17.11.2004 um 18:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: @ Holger: Supergut! Draussen sind die Blöcke - Kommen sie auch woanders wieder rein ? Ich hab da ja immer so ein Bescheidenheitsproblem - das Tool ist super, aber... - ich mach s mal anders: Wenn Du Lust hast das Lisp weiterzuentwickeln gib Bescheid ansonsten herzlichen Dank. Us sollten schon drüben sein. Helmut Hallo Helmut, dazu brauch ich nicht mal Lust haben. Solch ein Tool ist bereits fertig in der Schublade, nur waren das Aufträge, weshalb ich d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |