|
Rund um Autocad : HP750C mit Treiber 750CM ?
Brischke am 25.11.2004 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Peter, also der 750er ist zwar ein älteres Modell aber so alt nun auch wieder nicht. Bei mir im Unternehmen laufen noch 3 Stück der Sorte und es drucken alle mehr als 2m. Ich würde behaupten, dass wir auch schon 5m lange Banner für irgendwelche Partys geplottet haben. Ich denke auch deiner kann das schaffen. Wir arbeiten mit den HP-optimierten Druckertreibern, die auf der ACAD-CD mit drauf sind. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SWX2005 aber kein AutoCAD14 mehr
Proxy am 26.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Wie wäre es wenn wenn du dein "Support-Systemhaus" damit beauftragst ... oder hier deine SW-Installation (Version (Pro, Normal ... usw. ,DWG-Editor [ja][nein] (deutsch ?), ...) etwas genauer beschreibst. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit neuem Ursprung unter Berücksichtigung der Attribute einfügen
Alpschorsch am 26.11.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hi, probier s mal mit der Lisp. Der Basispunkt wird neu definiert! Die Attribute bleiben unverändert! Hab ich das richtig verstanden? Mfg
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit neuem Ursprung unter Berücksichtigung der Attribute einfügen
spooky2109 am 26.11.2004 um 13:30 Uhr (0)
Danke erstmal ... allerdings bin ich aus dem Thema Programmierung etc. schon etwas länger raus. Hab zwar noch Unterlagen daheim ... aber wie es so ist ...es brennt. Wie kann ich die Lisp ins AutoCAD einbinden? Ist aber LT! Oder geht das nur beim "großen" AutoCAD? Wenn das klappen sollt ... wow!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnitt definieren
mapcar am 27.11.2004 um 00:31 Uhr (0)
Hi cnc, das sieht mir einfach so aus, als sei der Beitrag im falschen Forum gelandet - einen Zusamenhang mit VBA sehe ich jedenfalls nicht. Ich verschiebe den Beitrag ins Forum Rund um AutoCAD und wünsche dir viele gute Antworten dort. Sollte es doch um eine Automatisierung mit VBA gehen, kanst du natürlich jederzeit im VBA-Forum neu posten. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Sei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnitt definieren
mapcar am 27.11.2004 um 00:46 Uhr (0)
Hi Mods + User, das war eine kleine Panne von mir, ich hatte die Buchstaben "add" übersehen. Kickt den Thread hier wieder raus oder schliesst ihn, er gehört doch ins VBA-Forum. Ich bitte um Entschuldigung für die kleine Panne. Gruß Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
Brischke am 29.11.2004 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Martin, und was ist jetzt deine Frage? Pack dir eine Kopie der Geometrie am besten auf den Layer VERDECKT, und erstell dir im Layoutbereich ein entsprechnd der umgrenzenden Polylinie zugeschnittenes Ansichtsfenster. Das ist in meinen Augen das einfachste Vorgehen, denn ein Tool oder gar Acad-Standard-Befehl ist mir dafür nicht bekannt. Machbar ist so etwas allerdings. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erstellen einer Bibliothek
Lary am 29.11.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo AsSchu, leider kenn ich mit LISP überhaupt gar nicht aus und kann mir daher überhaupt gar kein BIld von dem machen was da steht, aber trtzdem danke. Gruß Lary
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte ändern
Brischke am 29.11.2004 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Gunter, 1) Was heißt mit einem Faktor addieren? 2) Was sind das für Texte? MTEXT, TEXT, Kommatrennung?, Liegen die Texte alle auf einem Layer, wie kann man diese eindeutig identifizieren? 3) Steht in den Texten nur die Zahl? Wenn zu 1) Addition zu 2) Text, und nur dieser Text in der Zeichnung ist. Die Zahl den Punkt zur Dezimaltrennung benutzt zu 3) nur die Zahl im Text steht Dann helfen die folgenden Lisp-Zeilen: Code: (defun c:ZahlenTextPlusFaktor (/ aws FAK NK) (setq NK 4;Hier Nachkommastelle ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte ändern
Brischke am 29.11.2004 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Gunter, was soll ich jetzt dazu schreiben? Bitte! Das war jetzt selbst für eine Lisp over night Programmierung zu wenig. Und wie ich das mache? Man nehme: 1 Kopf, 10 Finger und eine Menge Erfahrung .. dann kräftig schütteln .. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat! ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte ändern
Brischke am 30.11.2004 um 09:30 Uhr (0)
Ich fühle mich geehrt. Zitat: Original erstellt von cadPLAN: ...Also irgendwie möchte ich Dich schon mal kennenlernen... Tja, zum Anwendertreffen in Stuttgart gab s die Gelegenheit, am 15.12.2004 zum 1. Stammtisch in Düsseldorf gibts die Nächste. Also - Möglichkeiten gab es und wird es immer wieder geben. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUG ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte ändern
Brischke am 30.11.2004 um 09:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: ... @Holger... hättest auch das minimal modifizieren können... dann hättest du zumendest alle Nichtzahlentexte ausgeschlossen... Tja CADmium, du weisst sicher selber auch, dass für die paar Zeilen das Suchen länger gedauert hätte, als diese kurz runter zu tippen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Ma ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte ändern
Brischke am 30.11.2004 um 09:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadPLAN: ...... Aber vielleicht gibts mal eine solche Veranstaltung im Raum Stuttgart... Hallo Gunter, Du kannst das beeinflussen! Ausrichter eines solchen Stammtisches kann jeder sein. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, dann Mail an: holgerb@augce.de Die Unterlagen sende ich dir dann zu. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |