Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5617 - 5629, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Zeichnen außerhalb Papiergrenzen
Proxy am 14.12.2004 um 10:39 Uhr (0)
Ist die Plotvorschau bzw. das Papierausdruck damit gemeint ? Wenn ja, dann schau dir mal die Plotkonfiguration Parameter angepasst an. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 14. Dez. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributsdefinition als Text in Zeichnung
cpiendl am 14.12.2004 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Leute, Habe folgendes Problemm, gibt es ein Tool bzw. Lisp die mir die Attributsdefinition mit einem Klick darstellt d.h. an die Stelle setzt und sichtbar macht wo der zugehörige Attributswert normal in der Zeichnung steht. Vielen Dank schon mal im vorraus. ------------------ MFG Christian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spline- Daten exportieren
Clayton am 14.12.2004 um 18:35 Uhr (0)
Hallo, Ohne auf Makros, Lisp oder dergl. zurueckzugreifen, kann man natuerlich einen Haufen Punkte auf der Spline mit _measure erzeugen und die dann zusammen listen. Den Text dann abschnittsweise (es haengt davon ab, wie viele Punkte man hat) in die Zwischenablage und dann in einen beliebigen Texteditor. Anzahl der erforderlichen Punkte haengt von der Kruemmung ab. Wenn man die Punkte nicht erzeugt, hat man natuerlich nur die Kontrolpunkte im Listing und das waere hoechstwahrscheilich nicht genug. Gruss

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fexibler Rahmen um Attribute
Dig15 am 15.12.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo, das Thema gab es zwar schon mal, aber für mich nicht ausreichend. Gibt es eine Möglichkeit, einen Rahmen um ein Attribut zu legen, der sich der Attributlänge anpasst? Mögliche Lösungen wurden eigentlich nur über ein Lisp oder über eine Bemaßung angeboten. Lisp fällt aus, da es auch unter LT laufen soll. Und eine Bemaßung in ein Attribut? Geht das? Über Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 15. Dez. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fexibler Rahmen um Attribute
mkl-cad am 15.12.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Dig15 Vorschlag mit Bemaßung: Bemaßungsstil erstellen der Hilfslinien und Maßlinien unterdrückt und einen Rahmen um den Text erstellt. Das von dem Programm eingetragende Maß beim erstellen einer Bemaßung kann durch beliebigen Text ersetzt werden. Der Rahmen wächst mit. Bemassung ist aber dann eine Bemassung und kein Attribut. Wenn die Bemassung aufgelöst wird ist der Text ein Mtext. Der Rahmen ändert sich dann aber nicht mehr mit. Da Lisp nicht zur verfügung steht sehe ich keine weiteren Möglichkeite ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute nachträglich definieren
cadffm am 15.12.2004 um 11:58 Uhr (0)
oh mann - nutzt du zum Blocktausch etwa ein Lisp ? das du irgendwo aufgegabelt hast ?? (tausche Block A gegen Block B ...) Dann ändere zunächst in der DWG den Block ohne Attribs und füge eins hinzu, dann Attsync... DANN ERST BLOCKTAUSCH

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck um Polylinie als Umgrenzung
CADCH am 16.12.2004 um 08:20 Uhr (0)
Guten MorgenIch habe noch eine Frage zum Lisp,Ich Arbeite mit Autocad 2004 LT und LT-Extender. Der LT-Extender kann monentan leider noch nichts mit "vla" anfangen, könnte man das evtl. anders Lösen?Gruss vom BodenseeBruno

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : CHT lisp Fehlermeldung texteval
Kerstin B am 16.12.2004 um 09:10 Uhr (0)


In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CHT lisp Fehlermeldung texteval
Kerstin B am 16.12.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Erwin, den Tip habe ich schon in mehreren Beiträgen gelesen ist ja der naheliegendste. Aber in Routine habe ich sieben Möglichkeiten Text zubearbeiten! Ich kann diese Routine gut anwenden. Trotzdem danke. Kerstin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CHT lisp Fehlermeldung texteval
CADmium am 16.12.2004 um 10:08 Uhr (0)
setz mal folgende Zeile noch mit rein : ... ;; Kern der Funktion ;; (if *error* ; Neue Fehlerroutine setzen (setq cht_oe *error* *error* cht_er) (setq *error* cht_er) ) ;; Setzen der ZURÜCK Gruppen mittels (eval(read U:G)) oder (eval(read U:E)) (setq U:G "(command "ZURÜCK" "gruppe")" U:E "(command "ZURÜCK" "ende")" ) (setq cht_oc (getvar "cmdecho")) (setq cht_oh (getvar "highlight")) (setq cht_ot (getvar "texteval")) (setvar "cmdecho" ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : import von messdaten in adt2002
mdaemon am 16.12.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo mitnand, Habe genau das gleiche Problem mit dem Tachymeter und habe euer LISP bereits getestet und es funktioniert bestens. Damit ich gleich völlig unmäßig bin: - wie müsste das Ganze aussehen, wenn ich zusätzlich möchte, daß die Beschriftung neben dem Punkt zu stehen kommt (damit sich das nicht überdeckt) und ich auch noch die Höhenangabe auch angegeben möchte (das ist die 4. Spalte im txt-file), und zwar so, daß sie sich nicht überdeckt mit der Beschreibung? Habe leider von LISP keine Ahnung. Danke ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CHT lisp Fehlermeldung texteval
Kerstin B am 16.12.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Cadmium, habe das eingetragen.Jetzt ist auch die Fehlermeldung weg. Wenn es was besseres für diese Routine gibt wo finde ich das denn? Danke. Kerstin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dreiecke mit 3 bekannten Seiten
Philipp-M am 17.12.2004 um 10:50 Uhr (0)
Ich meinte eigentlich schon 3 verschiedene Seiten.Hat zufällig jemand so ein LISP.Bin für jeden tip dankbar.------------------Philipp Mutschlechner,Brixen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz