|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 13:06 Uhr (0)
was sagt mir Verteilerpläne was mache ich da mit ? und was heist günstig ? was sind das für tools ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 13:08 Uhr (0)
War auch ein tipp fehler das tool heist Tree CAD !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
jeke am 13.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Verteilerpläne sind Stromlaufpläne und Klemmenpläne der Unterverteilungen, welche in einem Gebäude vorhanden sind. Hierin werden die Absicherungen dargestellt für die einzelnen Verbraucherkreise. Programme: z.B. Eplan, Wscad, StrieCad, usw. (verschiedene Preisklassen) TreeCad ------------------ Kerstin Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Stammtisch Eplaner(innen) [Diese Nachricht wurde von jeke am 13. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 13:36 Uhr (0)
Ah ja danke für diese Ausführung und die von dir genannten tools funktionieren mit oder unter Auto CAD? oder sind das eigenständige Programme?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
jeke am 13.01.2005 um 13:39 Uhr (0)
Das sind alles eigenständige Programme, können aber glaub ich alle den DXF-Import und Export, kannst du also zur Not in AutoCad einlesen. ------------------ Kerstin Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Stammtisch Eplaner(innen)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 13:56 Uhr (0)
Ah danke muss ich mal drüber schauen was ist denn der stammtisch e-planer(innen)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
jeke am 13.01.2005 um 14:05 Uhr (0)
Schau doch einfach mal da vorbei! Ist halt ein Stammtisch! ------------------ Kerstin Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Stammtisch Eplaner(innen)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 14:10 Uhr (0)
ja kla werde ich machen dann werde ich ... mal sehen ... auch noch zum e-spezi!!!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
mkl-cad am 13.01.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hallo moto Wenn du alle ELT-Leitungen in einen Grudriss packen willst, wirst du bei etwas größeren Gebäuden feststellen das du nicht alles rein bekommst, bzw man nichts mehr erkennen kann. Dazu gibt es dann die Schaltschemen (Verteilerschemen)Im Grundriss ist nur ersichtlich wo die einzelnen Gerätschaften hin kommen (Schalter/Licht/Trassen usw.) Dazu werden in der Regel auch Fliesenspiegel gemacht in denen dann die z.B. Schalter auch vermaßt werden. ------------------ Martin Viele Grüße aus dem sch ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
swiss am 13.01.2005 um 17:25 Uhr (0)
Was sucht denn ein nicht Elektrofachmann im Gebiet Haustechnik? Das kommt mir vor wie vor 25 Jahren, da hat der Maurer für eine Kiste Bier pro Tag die Einlagen in Beton noch selber eingelegt. Damals ging das noch, aber Heute???
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 18:07 Uhr (0)
ein nichtfachmann will vieleicht noch einer werden z.B. wenn er in der Ausbildung ist (macht sich also kundig über das gebiet und die mittel und wege ) oder er macht sich kundig um einen anderen zu helfen der kundig werden will aber ich denke mal so wie ich das mitbekommen habe kein so unwichtiges thema mit diesen tools die es gibt oder nicht was meinst du ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
swiss am 13.01.2005 um 19:01 Uhr (0)
Sali moto, Das gibt es...das gibt es. Ich gehe der Annahme, du bist in der Ausbildung im Bereich Elektro. Ein Strich (Polilinie)zwischen zwei Steckdosen bedeutet 1 Rohr. Was in diesem Rohr drinn ist und welche Dimension es haben muss lernst Du in der Gewerbeschule und in Deinem Ausbildungsbetrieb. Irgendwann kannst Du dann Schematas lesen und siehst die Zusammenhänge. Also beginnen wir einmal bei Adam und Eva. Nimm ein dickes Handbuch von Autocad oder ein Buch über Autocad. Lerne die Benutzung bis Du die G ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
marc.scherer am 14.01.2005 um 08:59 Uhr (0)
@swiss *königlich amüsier* ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |