|
Rund um Autocad : Schwerpunktberechnung
Proxy am 14.01.2005 um 10:39 Uhr (0)
Befehl Umgrenzung und ._massprop nachschauen, jedoch ist die Position der Region (X/Y/Z) innerhalb des WKS sehr wichtig für manche Berechnungen. Einfach mal F1 drücken oder Suchfunktion im Forum füttern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schwerpunktberechnung
Proxy am 14.01.2005 um 11:03 Uhr (0)
Drücke die Taste F1 in AutoCAD Gehe auf Mittleren Reiter Suchen Suche nach Schwerpunkt Lesen ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schwerpunktberechnung
Proxy am 14.01.2005 um 11:08 Uhr (0)
Kleiner Nachtrag wegen Tool ... man kann die Befehle mit LISP kombinieren, sieht dann ungefähr so aus: Code: (defun REGKEY_R (/ KEY) (setq key (vl-registry-read (strcat HKEY_CURRENT_USER (vlax-product-key) Profiles (getvar CProfile ) General Configuration ) ;_ end of strcat TempDirectory ) ;_ end of vl-registry-read ) ;_ end of setq (eval key) ) ;_ end of defun (defun sichvar () (setq cmdakt (getvar cmdecho )) (setq osmakt (getvar osmode ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dual Xeon und cad 2005
Proxy am 14.01.2005 um 12:00 Uhr (0)
Windows hat mehr Probleme als AutoCAD, denn nicht jede Win-Version unterstützt Multi-CPUs und AutoCAD garnicht d.H. vielleicht 3-10 % schneller wegen 2 ter CPU seitens Windows "Optimierung". ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zum x-ten Mal Ansichtsfenster
Proxy am 14.01.2005 um 13:03 Uhr (0)
IMHO: NEIN Bezieht sich auf Standardfunktionen innerhalb von AC ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ellipsenkonstruktion in AutoCAD
Proxy am 14.01.2005 um 20:29 Uhr (0)
Beispiel damit es 1000x schneller geht: Vorher Block erstellen mit Geometrie Name z.B. HEM-160-Q Befehl: teilen Objekt wählen, das geteilt werden soll: d Anzahl der Segmente eingeben oder [Block]: Block Namen des einzufügenden Blocks eingeben: HEM-160-Q Soll der Block mit dem Objekt ausgerichtet werden? [Ja/Nein] J : j Anzahl der Segmente angeben: 13 andere Lösung, gleiches Ergebnis: Pellipse auf 1 ändern Zitat: PELLIPSE system variable settings 0 All ellipses are created as true ellipses ( ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ellipsenkonstruktion in AutoCAD
Proxy am 14.01.2005 um 20:39 Uhr (0)
hab da noch ein Bild drangehängt wie das dann aussehen könnte = ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Liste vergleichen
Proxy am 14.01.2005 um 22:55 Uhr (0)
Das was du dan eigentlich genaue willst ist in der Tutorial bzw. Sample Datei db_samp.dwg von AutoDesk mitdabei. Müsst dir mal die zwei Dateien dwg + mdb (MS-Access) genau anschauen und ggf. die vorhandene Datei Brandmeldernummern entsprechend deiner Positionierung anpassen. Leider ist es so im Leben, lieber 1 Stunden vorm Zeichnen eine eindeutige Struktur erstellen als nacher 10 Stunden sinnlos durch die Gegend klicken. :P ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Option Schraffur oder Multi Linie
tunnelbauer am 15.01.2005 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Alexander, hallo Jürgen, was das Tool betrifft, mit dem man eine Schraffur für Isoloierungen darstellen kann, gab es hier diesbezüglich auch schon Threads und Lösungen siehe hier . Zum Laden von Lisp-Tools gibts hier eine Erklärung. ------------------ Grüsse Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Aktivieren von AutoCAD
Brischke am 15.01.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wenn es da einen Weg gäbe, dann wäre die Aktivierungsprozedur vollkommen überflüssig. - Keine Chance! Anderen Rechner besorgen und neu installieren! Da man ja bekanntlich gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb einer gewissen Frist an den Händler zurück geben kann, könntest du jetzt schnell zum Saturn hasten, irgendeinen Rechner kaufen, dann AutoCAD installieren. Somit hättest du die Chance den Abgabetermin zu halten. Am Montag bringst du dann den Rechner eben wieder zurück zum Satu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
Brischke am 16.01.2005 um 20:55 Uhr (0)
Hallo dominik, klar kann man da mit LISP was machen. Nur um da eine verlässliche Aussage machen zu können, ist die Kenntnis der Zeichnung notwendig. Schließlich muss ja irgendein Algorythmus entwickelt werden, welcher ein Blatt identifiziert. Das übertragen der Elemente vom Modell in den Papierberich stellt das geringste Problem dar, ebenso das Kopieren eines Layouts, in dem die Einstellungen bereitst gemacht sind. Grüße! Holger CAD on demand GmbH
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
flaschenpost am 16.01.2005 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Dominik, mein Gefühl sagt mir ja, dass die 500 Seiten nicht die glücklichste Lösung sind. Aber Du hast Dir das so ausgedacht und da würde ich dann eine einheitliche Matrix vorschlagen : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 Das wären 50 Blätter A4, dazu 10 Registerkarten A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K Dann hast Du schon mal eine Übersicht, die Du auch auf das Blatt schreiben kannst z.B. : Blatt F-1-3 Vielleicht ist auch noch jemand so nett, der Dir eine Lisp-Schleife macht, die 50 Benannte Ansichten erstell ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
tunnelbauer am 17.01.2005 um 01:05 Uhr (0)
bin zwar nicht Carsten.... soweit mich meine Lisp-Kenntnisse tragen: Code: (defun c:COL () (command _copybase pause (ssget ()) ) (if (= Lnummer nil)(setq Lnummer 1)) (setq Blattbez-alt Blattbez) (if (= (setq Lnummer-abfr (getint Nummer des Layouts eingeben / weiter mit Enter: )) nil) (setq Lnummer (+ Lnummer 1))(setq Lnummer Lnummer-abfr) ) (command layout _N (setq Blattbez (strcat BLATT- (rtos Lnummer 2 0))) ) (command layout _s Blattbez ) (command _erase _l ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |