Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5786 - 5798, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
Theodor Schoenwald am 29.01.2005 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Vision,hier mit Dialog.Einige Zeilen sind aus Deinem Listing.GrußTheodor Schönwald;; Die Lisp-Datei:;; X-Linie zeichnen;; Mit Dialog Datei K_LINIE.DCL;; 29.1.2005;;(defun C:K_LINIE (/ RICHT PT EN P1 P2 WIN D DH MP AS) (defun NEUERR (MSG) (princ LEER) (princ MSG) (command "_REGEN") (command) (command "_LAYER" "_SET" C_L "" "_REGEN") (command "_UCS" "_N" W_K) (setq *ERROR* ALTERR) (setvar "CMDECHO" C_E) (exit) (princ) ) (setq ALTERR *ERROR* *ERROR* NEUERR DUMMY_1 (entlast) C_E (getvar "CMDEC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Kugel + Tragkonstruktion
Proxy am 30.01.2005 um 22:44 Uhr (0)
Zitat: ........ Hab mich grad noch mal schlau gemacht. ........... ...... ...... So wirklich hast dich aber nicht schlau gemacht und zweitens liest du immernoch nicht was die anderen Forum-User dir soooo alles sagen möchten. Ich habe hier keinen Bock dir jetzt zur erklären warum, wie und vorallem wann man Kugel ähnliche Objekte am besten mathematisch und programmtechnisch beschreibt, dies dürfte im Umfang eines Studiums durchaus über den Weg gelaufen sein, Stichworte: Sphärische Trigonometrie, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layernamen automatisch ersetzen ?
Matthias100 am 31.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hi Jörn, ich bekomme Deine DWG, die DU mir zugesendet hast, nicht geöffnet. Es kommt in `ACAD2000` und `ACAD2002 Map5` die Fehlermeldung `Datei wurde in einer inkompatibelen Version erstellt`. Hat das was mit der eingelesenen Lisp-Datei zu tun. Ebenso kann ich die Lisp-Datei nicht einlesen. Die AutoCAD hilfe ist nicht wirklich eine Hilfe dafür. Vieleicht kann daher AutoCAd Deine mir zugesendete Datei nicht öffnen. Vieleicht kannst Du mir bitte nochmal die Datei bereinigt und regeneriert zusenden! Hast DU ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bitte helfen!
Matthias100 am 31.01.2005 um 13:33 Uhr (0)
HI Justus , kannszt Du Deine Frage bitte mit der meinen verglöeichen. Ich habe nämlich auch Fragen zum einlesen von LISP-Dateien. Meine Frage ist direkt unter Deiner gestellt. Viele Grüße Matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD starten ohne lokale Adminrechte
Proxy am 31.01.2005 um 13:39 Uhr (0)
WinTaste+R (Ausführen), regedt32 , dem Benutzer in HKey_currentUser Software, AutoDESK dem Benutzer Änderungsmöglichkeiten erlauben. Anders gehts IMHO nicht dauerhaft gut. Noch viel Spass beim Kunden . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dgnlstyle.shx?
Proxy am 31.01.2005 um 14:15 Uhr (0)
Schau mal in der Onlienhilfe von AutoCAD F1-Taste nach fontalt, oder besorge dir die dgnlstyle.shx und kopier sie in den Fonts - Ordner rein. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2D Spirale
w am 31.01.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo ich suche LISP Programm zum erstellen einer 2D Spirale. ich weiß die Frage wurde schon oft gestellt, aber finde auch mit der Suchmaschine keine Löung

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Menü von Acad 2000 nach 2002 übernehmen
CADchup am 31.01.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hi, seit Acad 2002 ist das nun mal so. In Menümakros lässt es sich leider nicht verhindern, dass der Textbildschirm aufpoppt, man kann es nur, wie im Link beschrieben, wieder autom. schließen. Wenn Du Deinen Bemstil aber über Lisp holst poppt da nix auf: (command _-dimstyle _restore 20-GH-70-1-P ) Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Parallelbemassung
lillyfee am 31.01.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Angelika, dass es mit Stefans Tipp funktioniert weiss ich, aber die Frage ist, ob jemand ein Lisp-Tool kennt!? Wenn man länger mit AutoCAD arbeitet, ist das Umstellen vom BKS natürlich kein Problem,da ich aber die Frage von Anwendern bekommen habe, die ganz frische Anfänger sind und in ihren Zeichnungen sehr viele solcher Masse setzen müssen, würde ich sie nicht so gerne auf das BKS loslassen, sondern sie lieber mit einem einfachen Tool zufrieden stellen! Bitte nicht falsch verstehen! Danke und Gr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Parallelbemassung
Angelika Hädrich am 31.01.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hi lillyfee, dann frag doch einfach mal im Lisp-Forum, was fertiges gibt es da wohl nicht, sonst hätte bestimmt schon Einer gesagt das gibt es da oder dort... für Lispforum hier klicken Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datenaustausch zwischen dem Pogramm `David` oder `Vestra` und AutoCAD
Matthias100 am 31.01.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Thomas, Eine Vorlagendatei im DWG Format muß ich doch ersteinmal erstellen? Oder meinst Du ebenso eine TXT Datei zu benutzen, mit all den Layernummern und Layernamen. Joerg hat mir dazu eine Vorlage gesendet, aber wie er das gemacht hat bleibtb mir ein Rätsel. Ich habe AutoCAD 2002 Map5 und sehe dort unter Extras _ AutoLISP_Laden oder LISP Editor. Da muß0 ich irgendwo rein. Wie kann ich eine Lisp-Datei aus der TxT-Datei erstellen? und wie kann ich dann diese Lisp Datei einlesen? Joern muß ich auch no ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layernamen automatisch ersetzen ?
Matthias100 am 31.01.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Joern vorerst, die Zeichnung kann ich jetzt lesen. Es hat funktioniert. Nun bekomme ich eine viel größere Zeichnung mit mehr Layern. Gerne würde ioch das selbst versuchen, wie Du die TXT in eine LISP-Datei umformatiert hast und wie DU die LISP im AutoCAD in eine LAYERstruktur umgewandelt hast. Ich sehe unter `Extras`_` AutoLISP`_`Laden` oder `Visual LISP einlesen` die ganzen Tools die zu verfügung sind. Kannst Du mir da eine Einleitung geben vieleicht? Gruß Matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2D Spirale
Clayton am 31.01.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hallo, Im Moment habe ich nur die Archimedische auf Lager .... und LISP isses auch nicht, aber vielleicht genuegt es. Gruss

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz