Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5799 - 5811, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Datenaustausch zwischen dem Pogramm `David` oder `Vestra` und AutoCAD
tunnelbauer am 31.01.2005 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Matthias, es geht doch in beiden Threads um dasselbe, oder ? (also in diesem und in dem, wo dir Jörn und Lothar geantwortet haben) Wenn dies nämlich der Fall ist, dann sollten wir besser in einem Thread deine Probleme abhandeln (als in zwei Threads wo es dann maximal verwirrend wird). Zum Thema Lisp laden und starten hat dir Jörn bereits geantwortet siehe hier . (Weitere Infos findest du hier ) Ja, eine Vorlagendatei muss man einmal selber erstellen mit allen gewünschten/nötigen Einstellungen ( ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layernamen automatisch ersetzen ?
joern bosse am 31.01.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Matthias, daß Deine Zeichnung größer wird ist klar, die Layerbezeichnungen sind ja auch länger geworden und dementsprechend muß mehr gespeichert werden, das hat nichts mit der LISP-Datei zu tun. Das Du mehr Layer bekommen hast kann ich nicht nachvollziehen, ich habe in der Zeichnung von der Konvertierung 40 Layer + den Layer 0 und nach der Konvertierung ebenfalls. Ich schicke Dir die Layer der beiden Zeichnungen als txt.-Dateien mit. Die TXT-Datei, die Du mir gesendet hast habe ich nicht in eine L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bitte helfen!
marc.scherer am 01.02.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hi JustusJonas, hätte ich mich voher über Dich schlau gemacht: http://www.lillebror.hoerspiele.de/whoiswho/justus_jonas.php wäre mir das (Zitat): Gut gemeint, aber, wenn mir die Antwoten der F1 Hilfe gereicht hätten, hätte ich meine Fragen nicht gestellt... Ich versuche immer erst selbst Antworten zu finden, bevor ich frage... Natürlich klar gewesen. Ich hatte nur vermutet, dass Du einer der vielen in der Reihe der Ich will alles können, aber nix selber dafür tun -Leute bist. Sorry. Zum Lisp-Problem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Übergroße Zeichung durch Blöcke
Bernd P am 01.02.2005 um 10:38 Uhr (0)
Servus -Alle gewollten Blöcke in neue Zeichnung -Block liste exportieren könnte man dann in Excel so erstellen _-blockreplace;alterblockname1;neuerblockname1 _-blockreplace;alterblockname2;neuerblockname1 _-blockreplace;alterblockname3;neuerblockname1 ... Oder frag doch mal im Lisp Forum ob dir jemand eine Mehrfachauswahl für Blocktausch schreibt. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dynamisches Kopieren / schieben
Kodat am 01.02.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit Elemente (Linie,Kreis,Boden, Text) dynamisch am Curser zu Kopieren , drehen , verschieben. Kann das nur über ein Lisp geregelt werden ? Ich habe früher mit Caddy gearbeitet da war das in 2D einfach. Man konnte dann beim kopieren mit + oder minus um 90 Grad drehen oder den Winkel eingeben. Wäre toll wenn es so etwas auch gäbe. Hat jemand eine Idee ? Gruß Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Assymetrisch Skalieren - wie geht das?
oandres am 01.02.2005 um 11:56 Uhr (0)
Dann musst Du aber auch folgendes Lisp hernehmen zum Skalieren in X-Y-Richtung: (defun INSERT-SCALE (AUSWAHL X Y Z / NAME OBJEKT OBJEKTDATEN BLOCKDEF INDEX) (setq NAME(cdr(assoc 2 (entget (ssname AUSWAHL 0))))) ; und jetzt alle Blockreferenzen auf Blattebene updaten .. (setq INDEX -1) (if(setq AUSWAHL (ssget _X ((0 . INSERT )))) ;(ssget _X (list (0 . INSERT )(cons 2 NAME) ))) funzt nicht bei unbenannten Blöcken ! (repeat (sslength AUSWAHL) (setq OBJEKTDATEN(entget(ssname AUSWA ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
RalfSchneider am 01.02.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich bin dringend auf der Suche nach einem LISP-Programm für eine Kegelabwicklung. Ich gebe den großen Durchmesser, den kleinen Durchmesser die Höhe oder den Winkel ein und ich erhalte eine Abwicklung.So das ich dann die Zeichnung direkt ins AutoCAD reinkopieren kann. So wäre meine Vorstellung. Ich möchte keine Abwicklungsprogramme kaufen oder selber programmieren (kann ich eh nicht). Hat jemand sowas oder kann mir irgendwie weiter helfen. Bitte keine PC-Profi-Antwort da ich Programmier-Techn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Assymetrisch Skalieren - wie geht das?
CADmium am 01.02.2005 um 12:16 Uhr (0)
@Oandres Ja, das Lisp kenne ich. Schöner wärs gewesen, du hättest diesen Link als Quelle mit angegeben. Na, vielleicht beim nächsten mal ?! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
CADmium am 01.02.2005 um 12:17 Uhr (0)
Programmtechnisch sollte das nicht das Problem sein. Um deinen guten Willen zu testen : Stell doch mal bitte die Mathematischen Zusammenhänge hier rein. Dann sehen wir weiter.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
CADwiesel am 01.02.2005 um 12:33 Uhr (0)
ich verschieb das mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile global in MTexten ändern
molo am 01.02.2005 um 14:08 Uhr (0)
@ Nancy Dein Code harkt bei mir in folgender Zeile arr1 = Split(ent.TextString, {f ) Split Sub oder Function nicht definiert ---------------------------------------------- @Carsten Deine Lisp läuft bei mir. Danke an alle ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Übergroße Zeichung durch Blöcke
holgerlab am 01.02.2005 um 18:33 Uhr (0)
Danke war eine gute Idee im LISP-Forum die Frage noch mal zu stellen auch wenn das Programm mir mit der Zeichnung nicht helfen konnte. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001019.shtml ------------------ Gruß Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Richtungsvektor verändern
Peter2 am 01.02.2005 um 20:16 Uhr (0)
Kommen diese Bögen aus einem anderen Programm (DXF-Konvertierung??). Eine Lösung ist der Lisp-Befehl trans (Koordinatentransformation vom OKS Objektkoordinatensystem zum WKS und dann ev. der Spiegeln-Befehl ). Wenn dir das nicht hilft, stelle die Frage ins Lisp-Forum. Dort kann man dir vielleciht helfen. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz