|
Rund um Autocad : Bilder nicht löschbar
Bernd P am 10.03.2005 um 09:33 Uhr (0)
Servus AC2004 Kann sie nicht anfassen und nicht löschen CADmium´s Lisp keine Reaktion Befehl OLEVERKN keine Reaktion Befehl OLESKAL Kann kein OLE-Objekt finden Befehl LAYERDEL Kann die Layer auch nicht löschen ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : windows xp home edition + acad 2005
Proxy am 11.03.2005 um 15:07 Uhr (0)
Laut Autodesk Features & Specifications : Zitat: Recommended System Requirements * Intel® Pentium® III processor or later, 800 MHz * Microsoft® Windows® XP (Professional, Home Edition, or Tablet PC Edition, including Service Pack 1 and 2) or Windows 2000 Professional * 256 MB RAM * 300 MB free disk space for installation * 1024x768 VGA with true color * Mouse, trackball, or compatible pointing device * Microsoft Internet Explorer 6.0 * CD-ROM drive Autodesk AutoCAD ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spirale in 3d zeichnen
Proxy am 11.03.2005 um 15:23 Uhr (0)
Vielleicht aber auch nur vielleicht hilft das . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spirale in 3d zeichnen
dette am 11.03.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Proxy, dank für deinen Hinweis. Ich habe mir mal die Threads durchgelesen und stieß immer wieder auf Lisp, wovon ich keine Ahnung habe. Ich dachte an was Einfacheres. Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwo so eine Spirale in einer Bibo, die ich bearbeiten kann? Noch jemand eine Idee? Gruß Dette
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplotten in Datei mit R14 oder 2000
Proxy am 11.03.2005 um 19:52 Uhr (0)
Bitte ggf. Systeminfo (Software, Hardware, PIN, Kreditkartennummer, Blutgruppe, usw ...) eintragen. Ich hoffe du hast schon mal etwas von Script(en) und Suchfunktion gehört. Wenn nein schau mal und mach dich mal schlau(er). Es gibt so ein schööönes Programm von AutoDesk BatchPlt . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole st ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegel erstellen
Proxy am 12.03.2005 um 00:55 Uhr (0)
Link gefunden bei Google . Ansonsten siehts eher schlecht aus mit "Spiegel" in AutoCAD. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaftenfenster: vermischte Eigenschaftenliste
CADmium am 12.03.2005 um 17:30 Uhr (0)
In Zusammenhang mit Lisp guck dir mal den Beitrag an. Ansonsten : Was bringt ein _regen ? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Positionsnummern in AutoCAD 2002
itzefitz am 15.03.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo BrettiCAD, versuche es einmal mit diesem Lisp, habe ich vor einiger Zeit in diesem Forum gefunden. Ich finde es ist eine tolle Sache. (defun C:Pos (/ KREISRADIUS TXT_KORD TXT_KORD TXT_HOEHE TXT_XY START_NUMMER PKT) (setq KREISRADIUS 25.0) (setq TXT_KORD 0.0) (setq TXT_HOEHE 20.0) (setq TXT_XY (strcat "@" (rtos TXT_KORD 2 2) "," (rtos TXT_KORD 2 2))) (if (null START_NUMMER) (setq START_NUMMER (getint "
Start Pkt-Nummer: ")) ) (setq PKT t) (while PKT (setq PKT (getpoint (str ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
fuchsi am 15.03.2005 um 13:52 Uhr (0)
sind nicht wirklich überragende neue Dinge drin (zumindest nichts, was wir nicht schon gebraucht hatten, und deswegen selber in LISP/VBA erledigt haben) OK: Über diese dynamische Optionseingabe kann man streiten. Aber ich als Tastaturfetischist habe sofort die Kommandozeile wieder eingeschaltet. Meiner Meinung nach, rechtfertigt, das bisserl Weiterentwicklung keineswegs eine Versionierung. (Da wäre ja früher z.B.: das Update von 14.00 auf 14.01 eher eine neue Verkaufsfähige Version gewesen (Implementierun ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : schrifttyp autocad - microstation
Proxy am 15.03.2005 um 17:50 Uhr (0)
Sieh auch : hier . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächenermittlung in ha
Grossi am 16.03.2005 um 17:44 Uhr (0)
Hallo, dieses Lisp ist echt Klasse ich habe es auf unseren Bedarf schon modifiziert, bloß 1.) ich möchte noch vom gleichen Polygon den Umfang in einem Zielattribut angeben. 2.) kann man das Lisp so umschreiben das diese beiden Werte in einem ZielBlock (der Attribute hinterlegt hat) selbstständig einträgt. Für die Zweite Frage habe ich eine Quell-Datei mit dem Block hinterlegt (Im Format ACAD 200 aber wir haben schon 2005) ------------------ Gruß Grossi [Diese Nachricht wurde von Grossi am 22. Mrz. 2005 ed ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umfrage: Besteht ein Interesse an einer ExpressTools Übersetzung für AutoCAD2006
Proxy am 17.03.2005 um 10:28 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
heidi am 17.03.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo khaalan, ich möchte wetten, das du für dein Problem eine Lösung bei www.cadwiesel.de in Form eines Lisp-Tools findest. Schau dort mal nach, es ist eine wahre Fundgrube ------------------ Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |