|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
batman17 am 08.04.2005 um 12:18 Uhr (0)
hallo, ich habe folgende zeilen in einem forum gefunden: ^C^C(while (setq elemli (ssget _X ((0 . INSERT ))))(repeat (sslength elemli)(command _.explode (ssname elemli 0))(setq elemli (ssdel (ssname elemli 0) elemli))))^C^C(while (setq elemli (ssget _X ((0 . POLYLINE ))))(repeat (sslength elemli)(command _.explode (ssname elemli 0))(setq elemli (ssdel (ssname elemli 0) elemli)))) habe die eben mal ausprobiert und mußß sagen sie funktioniert sehr schön...aber kann man diese noch etwas ausbauen, ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
spider_dd am 08.04.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Alex ersetz mal INSERT oder POLYLINE mit TEXT Gruß spider
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
batman17 am 08.04.2005 um 13:03 Uhr (0)
hmhmhm..., ne das wars nicht. er fragte jetz auch zwischen durch, was er zerschiessen soll. heißt ich mußte manuel ALLE eingeben... noch eine tip?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
AsSchu am 08.04.2005 um 13:05 Uhr (0)
Text zerschießen funzt mit TXTEXP aus den Expresstools
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
AsSchu am 08.04.2005 um 13:11 Uhr (0)
etwa so: ^C^C(while (setq elemli (ssget _X ((0 . INSERT ))))(repeat (sslength elemli)(command _.explode (ssname elemli 0))(setq elemli (ssdel (ssname elemli 0) elemli))))^C^C(while (setq elemli (ssget _X ((0 . POLYLINE ))))(repeat (sslength elemli)(command _.explode (ssname elemli 0))(setq elemli (ssdel (ssname elemli 0) elemli))))^C^Ctxtexp;alle;;
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute sollen sich nicht mitdrehen
Lary am 08.04.2005 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich hätte noch eine kleine Anregung zu der LISP-Routine und würde Dich gerne bitten darüber nachzudenken und mir eventuell dabei zu helfen. Wenn ich mit der bestehenden Routine einen Block drehe, kann es vorkommen das sich die Attribute zwar wieder nach 0 ausrichten aber übereinander legen und anschliesend wieder auseinandergefummelt werden müssen. ISt es also möglich die Routine dahingehend anzupassen das die Attribute gezwungen werden an Ihren Plätzen zu bleiben? ------------------ M ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
batman17 am 08.04.2005 um 13:39 Uhr (0)
supi, das wäre meine nächste frage gewesen... aber ich habs dann ausprobiert, die texte sehr dann sehr unansehnlich aus...also bleibts bei der ersten explodevariante mit ohne textzerkloppen! anyway! so herzlichen dank für diese zeilen und allen ein schönes we!! gruß alex ps weiß einer von euch wie man neben den namen ein gif bekommt? mit einfügen gehts nicht!?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
batman17 am 08.04.2005 um 13:49 Uhr (0)
NACHTRAG! die kleinen zeilen lassen die blöcke heil! und rechtecke auch....
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
Peter Tropf am 09.04.2005 um 23:16 Uhr (0)
Hallo, eine andere Möglichkeit, alles zu zerschießen , wäre: Einen DXB-Plotter einrichten und die Zeichnung damit in eine DXB-Datei plotten. Wenn man diese mit DXBIN in eine leere Zeichnung einfügt, hat man nur noch zig-tausend Linien auf Layer 0. ------------------ Gruß Peter ( HERDT-Verlag )
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stahlprofil Lisp
Andreas1975 am 11.04.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, hab das Tool leider bei Acad 2005 nicht zum laufen bekommen. Kann mir da vielleicht jemand helfen? MfG Andreas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere blöcke bearbeiten
charlieBV am 11.04.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hi, dafür gibt es das Lisp Nuke bei www.cadwiesel.de das setzt alles im Block auf den Layer 0. Allerdings musst du den Blöcken selbst dann noch händisch den Layer zuweisen, aber in den Blöcken ist alles per Lisp geändert. ------------------ Gruß Yvonne und das mit den Giffs findest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/ubbcode.html [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 11. Apr. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere blöcke bearbeiten
Dig15 am 11.04.2005 um 11:52 Uhr (0)
Such mal nach dem Lisp Nuke unter www.cadwiesel.de. das sollte Dein Problem lösen. Grüße Lutz [edit] schon wieder ein paar Sekunden zu spät... [/edit] ------------------ May the force be with you! [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 11. Apr. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stahlprofil Lisp
plank am 11.04.2005 um 11:56 Uhr (0)
Bei mir funktioniert das nichtmal unter 2000 wenn ichs apploaden will kommt die fehlermeldung: Befehl: (LOAD "G:/Lisp/stahl/profil.lsp") ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: consp nil ------------------ mfg plank
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |