Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6098 - 6110, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Transparente AutoCAD objekte ==> gezug zur eben gestellt Frage
Matthias100 am 04.05.2005 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Dimitra, vorerst danke ich Dir für diese Farbpalette, so eine Farbpalette wollte ich schon immer gemacht haben. Hatte nur nie Zeit dafür. Sich diese Arbeit zu machen war nur ein Bestandteil von meiner eigentlichen Frage. Mir geht es darum AutoCAd Objekten wirklich eine obtische Transparenz zu geben. Damit meine ich nicht eine 100% Transparenz sondern diese in mehreren Stufen bzw. Prozenten. Da man mit der Plottstiltabelle Fill Patterns eine bestimmt Skallierung einer Schraffur im Layout erreichen ka ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp.................
cadmapi am 04.05.2005 um 22:17 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, kann mir jemand mal erklären, wie ich das mit einem Lisp mache. Wie speiche ich es ab und wie kann ich es dann verwenden? Ist bestimmt schon besprochen worden, hab 1 Stunde gesucht und nix gefunden. Danke cadmapi ------------------ .

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp.................
Cadzia am 04.05.2005 um 22:22 Uhr (0)
Hi, über die Suche echt nix gefunden? Vielleicht hilft Dir folgendes weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml oder das hier: http://www.cadwiesel.de/Tutorial.html ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp.................
cadmapi am 04.05.2005 um 22:56 Uhr (0)
nein, nix gefunden, aber du hast mir geholfen dank dir gruß cadmapi ------------------ .

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp.................
Proxy am 04.05.2005 um 23:44 Uhr (0)
Auch der Benutzter FAQ hat Hilfreiches geschrieben. ------------------ MfG Proxy [Diese Nachricht wurde von Proxy am 05. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Warten beim Öffnen der Layerliste
charlieBV am 06.05.2005 um 06:42 Uhr (0)
Hi, hast du alle SP und patches drauf? Das mit den Layerstatus der ET ist wahr, allerdings würde ich das http://www.cadditions.de/downloads/DelETLayerstates.zip bevorzugen . Es klang in dem Link so, als würde das andere Lisp die Filter angreifen. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen um 90 grad
wronzky am 04.04.2008 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,wenn Du Dir ein kurzes Lisp auf den Button legst, der einen neuen Befehl definiert, dann kannst Du über RM den Befehl wiederholen:Code:^C^C(defun c:r90 (/ as)(command "_rotate")(if(setq as(ssget))(command as "" pause 90)(command "")));r90;Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 07. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DXF-Dateien zusammenkopieren ???
charlieBV am 06.05.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hi, ich denke, das so was wenn dann per Lisp zu machen ist, und es gibt da Leute, die verdienen ihr tägliches Brot damit, gehört hab ich es noch nicht. Wie soll das denn gehen, ist der Einfügepunkt gleich? Ich weiß auch nicht, ob, wenn du aus 40 einzelnen Dateien eine große machst, die Sache mit der Größe besser wird. Warum sind es DXFs? Was hälst du davon diese erst mal als DWG zu speichern, die Dateigröße einer DWG ist kleiner als die einer DXF. Vielleicht klappt es dann ja. Sonst wende dich am besten ma ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zwischenkopie mit max + min Abstand
charlieBV am 06.05.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hi, ich denke, mit der Frage wärst du im Lisp-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 besser aufgehoben. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PEDIT
Kramer24 am 06.05.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hi, mit dem Lisp pljoin aus den Express Tools ging es... Lothar EDIT: Mit _pedit auch (ADT2004) [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 06. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zwischenkopie mit max + min Abstand
Werner-Maahs.de am 07.05.2005 um 17:36 Uhr (0)
Dein Problem hat mich interessiert. Hatte aber keine Lust ein anderes Tool zu modifizieren. Wenn es Dich interessiert meine Lisp-Datei habe ich als Datei angehangen. Gruß www.Werner-Maahs.de ------------------ WM [Diese Nachricht wurde von Werner-Maahs.de am 07. Mai. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Werner-Maahs.de am 07. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : mtext und farbe von layer
charlieBV am 09.05.2005 um 15:26 Uhr (1)
Hi sandra, bedenke aber, dass das Wissen der einzelnen Leute hier sehr unterschiedlich ist. Frag mal im Lisp Forum nach, ich denke, mit normalen Hilfsmitteln ist da nix zu machen...------------------GrußYvonne

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text bei Bemassung auf dem Kopf
romi1 am 03.09.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hi Proxy,Danke für Dein Lisp - kann ich gut gebrauchen!Gruß,Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz