Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Blöcke automatisch an Objekt ausrichten
Werner-Maahs.de am 10.05.2005 um 15:27 Uhr (0)
Wenn es darum gehr nur die Drehung anzupassen glaube ich etwas für Dich zu haben. Bei der anhängenden Lisp-Routine werden Objekte (also auch Blöcke) angeklickt, um dann diese Objekte neu zu erstellen; bei Blöcken neu einzufügen und zu drehen. Alles nur mit 3 Klicks Gruß ------------------ www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D auf 2D umwandeln
charlieBV am 11.05.2005 um 13:01 Uhr (1)
Hi,welches Autocad verwendet ihr? Welches Programm nutzt die Gegenseite? Wir z.b. zeichnen auch 3D und machen alles vor dem verschicken mit einer im ADT integrierten Funktion platt. Es gibt (ich denke) bei www.cadwiesel.de eine Lisp Datei namens plaetten die klopft alles platt.Lisp Dateien können im LT (solltest du das haben) nur mit Extender geladen werden, und wie liest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ------------------GrußYvonneBesucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D auf 2D umwandeln
ManuelKuhn am 11.05.2005 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Hi,Es gibt (ich denke) bei www.cadwiesel.de eine Lisp Datei namens plaetten die klopft alles platt.Was du meinst ist plätten oder??? Soweit ich weiß legt das die Sachen nur auf Welt BKS Z=0 oder lieg ich da falsch??!?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Script
CADmium am 11.05.2005 um 20:45 Uhr (0)
na, eine Möglichkeit ist dann noch folgendes Lisp: (defun WAIT (SEKUNDEN / DATE ) (setq DATE(getvar date )) (setq DATE(+ DATE (/ SEKUNDEN 60.0 60.0 24.0))) (while ( (getvar date ) DATE)) ) im Script mit (load Wait.lsp ) laden lassen und dann mit (wait 15) aufrufen .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattribute
CADlerin am 12.05.2005 um 14:08 Uhr (0)
Danke an alle die mir geantwortet haben, besonders an Cadzia! Ich wollte die Höhenpunkte mit der Höhe beschriften lassen und mit dem 1. Lisp hat es auch gleich funktioniert! Allerdings muss ich da ja jeden Block einzeln beschriften. Kann man das auch für alle Blöcke (oder z.B. alle Blöcke mit dem gleichen Namen) auf einmal? Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch, aber ich kann kein Fenster aufziehen um mehrere Blöcke auszuwählen. Trotzdem, was mache ich wenn ich doch mal ein Attribut eines Blockes als T ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattribute
StephanJP am 12.05.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Sandra, wenn ich Dich recht verstanden habe hast Du Blöcke, die als Attribute die Höhe und eine Punktnummer haben. Da wäre das ja dann doppelt gemoppelt, wenn man diese Blöcke mit einer Lisp-Routine noch beschriften lassen würde. Attribute von Blöcken können die Eigenschaft sichtbar oder unsichtbar haben. Dies kann man mit dem Befehl BATTMAN für einzelne Blöcke (und Attribute der Blöcke) ändern. Ausserdem steuert die Variable ATTMODE die Sichtbarkeit von Attributen. Nur an Blöcke, die ihre Höhe als A ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dynamische Blöcke und Lisp
Bernhard GSD am 13.05.2005 um 10:21 Uhr (0)
War die Frage damals noch zu früh? Hoffentlich weiss jetzt schon wer Bescheid. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad 2006 und Bogenbemassung! HURRA
cadmandu am 15.05.2005 um 09:55 Uhr (0)
Unglaublich aber Wahr ! Es gibt sie jetzt ! auch für uns ACAD Nutzer ! . . . nach vielen Jahren der Entbehrungen und der Lisp Routinen DIE BOGENBEMASSUNG. Wow ich bin total fertig und muss erst einmal feiern. und noch was bis jetzt halte ich ACAD2006 für eine der grössten Sprünge der letzten Jahre. ------------------ Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden. Gilde der Erfinnder Deus, Constructus Sklavus Est

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Geländer als 3-D-Linie
CADBURY am 16.05.2005 um 21:05 Uhr (0)
Hallo! Danke an alle! Markus: Hi Dieter! kannste nur erstellen, in dem du in Segmenten, die in einer Ebene liegen, am Pfad extrudierst - ansonsten altes Problem der Schraubenlinie in ACAD! Also: Kreis am ersten Pfad extrudieren, dann über _solidedit - _face - _extrude - _path jeweils die "Endflächen" weiter extrudieren - ist halt mühselig. Aber: Die Übergänge der einzelnen Pfadsegmente müssen tangential sein!!! (sonst ist der Querschnitt nicht immer ein Kreis) und, ich sag nur Schraube. Gruß Markus Face ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : xref binden AutoCad 14
wronzky am 17.05.2005 um 16:04 Uhr (0)
Die Blöcke mit *... sind anonyme Blöcke (z.B. Bemassungsdarstellung, Schraffuren etc.). Irgendwo im Lisp-Forum gabs mal ein Tool, die anonymen Blöcke zu echten Blöken zu machen. vielleicht kommst Du so zu dem Missetäter. Gruß Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelte übereinanderliegende Linien, aber nicht gleich lang
geigei am 18.05.2005 um 08:45 Uhr (0)
Morgen, ich bekomme von Architekten immer Pläne, in denen zig Linien übereinander liegen. Überlicherweise sind sie auf dem gleichen Layer und unterschiedlich lang, so dass das Lisp "DOPPELT" nicht immer den erwünschten Erfolg bringt. Welche Möglichkeit könnte es noch geben, so einen Plan zufriedenstellend zu bereinigen. ------------------ Netter Gruss aus Bayern

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelte übereinanderliegende Linien, aber nicht gleich lang
geigei am 18.05.2005 um 09:05 Uhr (0)
Wunderbar!! Genau das wollte ich, Danke Hab mir aus einem alten Beitrag das LISP dazu runtergeladen. Hier für alle anderen die es leid sind von Linien erschlagen zu werden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010363.shtml Das erspart mir ab jetzt verdammt viel Arbeit, nochmal danke! ------------------ Netter Gruss aus Bayern

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Filter Befehlszeilenversion vorhanden?
CADmium am 19.05.2005 um 11:32 Uhr (0)
wie wäre es mit "Lisp" ?? Mit (ssget..)und anschließendem sssetfirst kann man eine Menge machen.. z.B. (sssetfirst(setq AWS(ssget "_x" ((0 . "CIRCLE")(8 . "AM_0"))))AWS) wählt alle Kreise auf Layer "AM_0" ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz