|
Rund um Autocad : 3d-Volumenkörper auf eine Z-Ebene legen
wronzky am 31.05.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Andreas! Wir hatten das Problem auch mal und diese Lisp-Routine ist dabei entstanden: Code: (defun get-bounding-box (ename / vlaname minb maxb) (vl-load-com) (setq vlaname (vlax-ename- vla-object ename)) (vla-GetBoundingBox vlaname minb maxb) (setq minb (vlax-safearray- list minb)) (setq maxb (vlax-safearray- list maxb)) (list minb maxb) ) (defun c:solid-move ( / auswahl z_neu ename z_min zaehler altosmode) (setq auswahl (ssget (list (cons 0 "3DSOLID")))) (if auswahl (progn ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Textneigung
CADmium am 01.06.2005 um 08:05 Uhr (0)
na dann füge dir mal folgende Zeilen in dein Lisp ein:(setq NEIGUNG_IN_GRAD 20.0)(setq NEIGUNG (*(/ NEIGUNG_IN_GRAD 180.0)PI))(setq OBJDATA (subst (cons 51 NEIGUNG)(assoc 51 OBJDATA)OBJDATA))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schräger Kegelstumpf
Chris Lindner am 01.06.2005 um 08:53 Uhr (0)
Lisp im Anhang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d-Volumenkörper auf eine Z-Ebene legen
Andreas-H am 01.06.2005 um 09:34 Uhr (0)
Guten Morgen, Vielen Dank für die Antworten. Das Lisp war genau das was ich gesucht haben. vielen vielen Dank dafür. Grüße Andreas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung mit hochgestellter Zahl
wronzky am 01.06.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Jamoco, da gab s kürzlich einen Tread zu im Lisp-forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001143.shtml da wurden einige Möglichkeiten incl. Lisp-Code besprochen. ... Und da mein Kollege Tom Berger auch schon Reklame macht: Die ultimative Lösung für architekturgerechte Bemassung Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer zusammenlegen
CADmium am 02.06.2005 um 09:20 Uhr (0)
bei unverschachtelten Objekten reicht evt. _qselect mit Layer 25 und anschließend im Eigenschaftsfenster ( _properties) den Layer 17 zuweisen.. Ansonsten .. ein Lisp ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fest Einstellungen im Druckerfenster.
Wolli am 02.06.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo mem-bau-ch,ich mach mal den Anfang:ich habe ein Lisp welches ich in der acaddoc.lsp lade und das mir den Drucker immer auf "keiner" setzt.(vla-put-ConfigName (vla-get-activelayout (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) "Kein")Ich schätze man muß nur das "vla-put-ConfigName" durch ¿¿¿ ersetzenund das "kein" durch "vorheriger Plot"Aber leider recht mein Lispwissen dazu nicht aus.Vielleicht ist ja einer der Lispfuzzies im Forum so gut undpasst das Lisp an.Gruß Wolfgang------------------"Früh ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim erstellen von plt
Ralle am 02.06.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Leute, mein heutiges Problem: eine dwg von extern mit je ca 7-8 MB und 21 Layouts (geprüft, bereinigt, wiederhergestellt, volles Programm). Wenn ich über ACAD in Datei plotten will druckt er zwar (scheinbar) aber nix kommt an. Der Fehler tritt nur bei dieser dwg, bzw bei allen dwg s dieses Projektes auf. Habs auch schon mit Cadconv Format probiert. Der erstellt mir zwar ne plt, diese ist aber nicht vollständig. Hab dann mit imbal aus einem Layout einen plan gemacht anschließend geprüft (520Fehler gef ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Höhen-Wert in AutoCAD ändern
Susa12 am 03.06.2005 um 08:17 Uhr (0)
Hallo, du kannst die Zeichnung plätten. Gib mal PLAETTEN in der Suche ein www.cadwiesel.de dort bekommst du das Lisp ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Variable Insunits
3105orcas am 03.06.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Thomas, acaddoc.lsp funktioniert ja prima. Klasse Befehl. Noch eine Frage, wenn ich diesen zum laden von Lisp-Routinen nutzen will, können die Dateien auch in einem andere Pfad liegen außer dem Support-Verzeichnis von Acad? Wenn ja wie muss ich das dann in die Acaddoc eintragen? Viiiiiiielen Dank Anne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Variable Insunits
CADmium am 03.06.2005 um 09:38 Uhr (0)
z.b.(load D:MEINE_LISP_DATEIENSPEZIALschrott.lsp (princ Fehler beim Laden )) aber für Lisp, die auch in Buttons, Menüs usw. eingebunden sind, macht sich die entsprechende *.mnl Datei( zumindestens bis 2005) für die obige Zeile besser. F1 - Index - mnl ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : flächen
CADmium am 03.06.2005 um 14:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KORTI: PS.:irgendwo konnte man doch Punkte verteilen ??? Jo, klickst du auf die 10 (oder auf ne andere Zahl )in der Leiste |1|2|3|4|5|6|7|8|9|10| über den von dir zu honorierenden Beitrag. Und in sachen Lisp sind im deutschsprachigen Raum Mapcar s Seiten ein SOLL! ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 03. ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer zusammenlegen
vkleppel am 03.06.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo, Das Problem beim Zusammenlegen von Layern bestand bei mir immer darin, daß Elemente die VONLAYER in der Farb- oder Linieneigeschaft haben, sich verändern, sobald man diese auf einen anderen Layer legt. Nun will man das aber manchmal ja gar nicht, sondern Farbe/Linientyp sollen gleich bleiben und es soll sich eben nur der Layer ändern. Hierzu hatte ich mal ein kleines Lisp geschrieb, daß Du unter http://www.cadwerk.com/download/vereinfach/vereinfach.html findest. Gruß Volker
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |