Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6163 - 6175, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Polykonvert von kubischen 2D Polylinie
CADmium am 04.06.2005 um 20:48 Uhr (0)
"Umwandlung" ist mit folgendem Workaround möglich: 2D-Poly mit Glättung ... _eplode ... enstehende Linien und Bögen mittels _pedit / mpedit wieder zu einer LW-Poly zusamenpapen. Natürlich ließe sich das auch mittels eines Lisp ect. zusammenfassen. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plankopf ersetzen
Bernhard GSD am 06.06.2005 um 08:48 Uhr (0)
(DEFUN C:Kopfneu()   (command _INSERT A1-Plankopf=C:/_CAD-Bib/Planköpfe/a1-Plankopf.dwg nil)   ) Dieses Lisp ersetzt einen Plankopf (wenn die Attribute gleich bleiben) Die Pfade, Datei- und Blocknamen sind natürlich zu ersetzen. Eine Möglichkeit wäre es diese Zeilen in eine Startup-Lisp zu setzen: (DEFUN S::STARTUP() (command _INSERT A1-Plankopf=C:/_CAD-Bib/Planköpfe/a1-Plankopf.dwg nil)   ) Nach Gebrauch entfernen oder auskommentieren. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard [Diese Nachrich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tiefenschloss oder Z-Sperren
d-sign-gmbh am 07.06.2005 um 09:33 Uhr (0)
Danke soweit, dies tu ich schon. Wenn die Dateien jedoch umfangreicher werden, wird auch die Zeichnung langsam unübersichtlicher und irgendwann ist ein Konstruieren von oben die einfachste Lösung. Geht denn hier nicht irgendeine LISP Funktion oder ähnliches. Die Anforderung ist ja nicht so irre... Bei Funktionsaufruf (z.B. Schieben) die X/Y Werte auslesen und Z-Wert nicht verändern. Ich kenne dieses Tiefenschloss aus Bentley Microstation und das war super damit zu arbeiten.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tiefenschloss oder Z-Sperren
wronzky am 07.06.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hi! das könnte helfen: Code: (defun c:h-move () (command _move (ssget) (setq p (getpoint)) (if (setq q (getpoint)) (list (car q) (cadr q) (caddr p)) )) ) (defun c:h-copy ();keine Mehrfachauswahl möglich! (command _copy (ssget) (setq p (getpoint)) (if (setq q (getpoint)) (list (car q) (cadr q) (caddr p)) )) ) Lisp laden und die neuen Befehle h-move und h-copy verwenden. Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieur ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tiefenschloss oder Z-Sperren
d-sign-gmbh am 07.06.2005 um 11:10 Uhr (0)
Vielen Dank!!! Ihr seit klasse!!! Funktioniert als Makro genauso wie als Lisp-Funktion! ICH BIN BEGEISTERT! Da macht das Arbeiten gleich wieder Spaß!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : XREF Pfad ändern
CADmium am 07.06.2005 um 13:28 Uhr (0)
Ein Denkanstoß in Lisp: (if(not(tblsearch BLOCK XREFNAME))... änder Pfad) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : XREF Pfad ändern
HansGeorg am 07.06.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo CADmium, vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich mit Lisp nichts anfangen. Bis jetzt konnte ich meine Probleme mit einfachen Scripts lösen. Leider weiß ich nicht wie ich dies in ein Script packe. Script: _open T:....dwg (command -xref p Leiter \serverProjekt1Leiter.dwg ) _qsave Vielen Dank. Grüße HansGeorg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : messen incl. Nummerierung
asatt am 07.06.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hey Leute, irgendeiner von euch wird doch hoffentlich eine Lösung für mein eigentlich simples Problem haben. Und zwar: Es muss doch möglich sein entlang eines Polygonzuges Stationierungen mit einem WBlock markieren zu können, wobei die jeweilige Stationsnummer automatisch an ein Attribut im Block übergeben wird (zB.: alle 100 Meter die Stationsnummer um 1 erhöhen). Im Grunde wäre das ja nur eine kleine Erweiterung des Befehl messen mit Block, das kann ja nicht so kompliziert sein, oder?!? Gibt es dafü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Füllfarbe für Bemaßungstext
poliki am 08.06.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hallo pirilao, auf folgende Weise Lade ich einen Bemaßungsstil: Habe ein Lisp mit dem ich die Bemaßungsvariablen aus einer ASCII-Datei lade. Jetzt hat das aber keine Auswirkung auf die Hintergrundfarbe. Das mit dem Servicepack bezweifle ich, denn das Problem bestand schon in AutoCAD 2005. Gruß poliki

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VectorWorks
Seven am 08.06.2005 um 12:08 Uhr (0)
@ tunnelbauer Ich bin 100% Autocadmensch, mit dem VW-Flipperkasten kann ich gaaaar nichts Anfangen. @ wronzky Austauschbarkeit und verbreitung ist ein Argument, allerdings vernachlässigbar, denn auch eine Externe Autocadzeichnung muss man aufbereiten. Mitarbeiterschulung ist kein Argument. unsere Firma ist jetzt schon halbe halbe und im erlernen ist mindestens am Anfang VW viel einfacher, muss ich leider zugeben. @Cad-Dog Diese Antwort kann ich nicht gebrauchen. VW hat sich in den letzten 3 Jahren extrem w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bezugspunkte sollen ausgeblendet werden
Bernd P am 08.06.2005 um 15:38 Uhr (0)
gibts sowas wie layerabhängigkeit? (ein layer verhält sich so wie der andere)? Nein zum Block prob das wird schwer, vielleicht ein Lisp das Defpoints EIN/AUS schaltet? ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp laden beim ändern des Arbeitsbereichs
dan_rather am 08.06.2005 um 16:56 Uhr (0)
Hallo zusammen. kann man in Acad 2006 eine Lisp laden beim ändern des Arbeitsbereichs?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp laden beim ändern des Arbeitsbereichs
pirilao am 08.06.2005 um 23:11 Uhr (0)
hallo dan rahter, was meinst du mit ändern des Arbeitsbereichs ? Wie siehrt Dein Ändern des Arbeitsbereiches denn aus ? Zeichnungslimiten verändern? Seiteneinrichtung eines Layout s ändern? Neue/Andere Zeichnug öffnen etc. Und wie ist der Zusammenhang eine Lisp laden beim... gemeint ? Eine Lisp, die Dir die o.g. möglichen Arbeitsbereiche ändert ? oder eine LISP laden während Du eine Neue/Andere Zeichnung öffnest ? Wie Du siehst Gegenfragen über Gegenfragen.... Versuche Deine Frage etwas präziser zu stel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz