Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6202 - 6214, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Ellipse an Kreistangente schieben.
Proxy am 15.06.2005 um 21:16 Uhr (0)
Entweder sich immer die entsprechende Koordinaten ausrechnen oder mal wenn möglich (siehe leider dass du Mechanical hast) diese Aufgabenstellung mit den neuen dynamischen Blöcken aus 2006 automatisch erledigen lassen. Siehe dazu Anhang. Ggf könnte deine Aufgabe auch ein Lisp erleichtern. ------------------ MfG Proxy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Berechnungen in Block-Attributen?
cosgeo am 16.06.2005 um 14:16 Uhr (0)
In AutoCAD 2006 gibt`s da ganz nette Neuerungen: - Blockatribut als Feld definieren. - Feldwert = Objekteigenschaft = Fläche. - Feldwert Feldformat Umwandlungsfaktor , da läßt sich ein Multiplikator eingeben Klar Du hast 2004 aber nur mal so, weil ja man manchmal denkt die neuen Versionen bringen nix brauchbares. Ist zwar gut versteckt, aber kann sich damit so manches LISP`eln sicher sparen:-) ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile ändern
FlorianP am 16.06.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Textstile von Texten über die Befehlszeile oder über LISP zu ändern? Ich will das automatisieren und deshalb ist der Weg über das Eigenschaftsfenster nicht geeignet. Eine Möglichkeit wäre, dass ich jedes Objekt anpacke und verändere über entmod oder so. Aber vielleicht gibt es ja auch eine andere Variant, mit der es schneller geht. Viele Grüße Florian Priel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Multilinie mit versetzten Strichlinien?
walter.f am 16.06.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo U.Schmidt! Im Prinzip könnte es funktionieren, sich mit zwei Linientypen zu behelfen, der 1. definiert als Lücke - Strich, der 2. umgekehrt als Strich - Lücke. Aber mit den zwei Farben, das dürfte schwieriger sein, da hilft dann wohl nur Lisp... Gruß, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile ändern
CADmium am 16.06.2005 um 15:05 Uhr (0)
probier mal _-style mit Lisp gehts natürlich auch .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile ändern
CADmium am 16.06.2005 um 15:21 Uhr (0)
Ach so .. na dann ein Lisp .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung bereinigen
Semml01 am 17.06.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hi! Die immense Größe könnte auch an unzähligen Layerfiltern liegen! So war es bei uns jedenfalls immer! Einfach mal in den Layermanager schauen, und wenn da ne menge drin sind kannst sie im Acad2005 alle Markieren und löschen! Im Acad 2004 brauchst n Lisp! Grüßle

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung bereinigen
Semml01 am 17.06.2005 um 10:39 Uhr (0)
Klar hat Acad 2002 Layerfilter, nur sind die nicht so leicht zu löschen wie im 2005er! Ich hab die Lisp mal hochgeladen! Lisp laden, und mit DELFIL starten! Bei Fragen nochmal melden! Gruß

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung bereinigen
Don Quichotte am 17.06.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Freshprince, schau mal bei www.Cadwiesel nach, dort gibt es eine Lisp zum Löschen von Layerfiltern. Du schreibst du hättest teilweise bereinigt , meinst Du mit bereinigen auch wirklich das Bereinigungs-Tool der Dienstprogramme, oder hast du lediglich im Modelbereich ein wenig aufgeräumt? Layerfilter können sich auch noch in allen externen Referenzen verstecken. Desweiteren könnte die Dateigröße auch durch Auflösen (explode) sämtlicher Schraffuren gewachsen sein.... Ich würde folgendermaßen rangeh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung bereinigen
ManuelKuhn am 17.06.2005 um 10:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Semml01: Hi! Die immense Größe könnte auch an unzähligen Layerfiltern liegen! So war es bei uns jedenfalls immer! Einfach mal in den Layermanager schauen, und wenn da ne menge drin sind kannst sie im Acad2005 alle Markieren und löschen! Im Acad 2004 brauchst n Lisp! Grüßle Jab, genau meine Meinung, es liegt an den sog. Layer Filter, allerdings hängt da noch mehr mit dran, die Empty Groups (hört sich komisch an, ich weiß, aber leere Gruppen blaßen ACAD Dateien auch auf) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
Proxy am 19.06.2005 um 00:24 Uhr (0)
Eigentlich ist die Aufgabenstellung nur schnell und fehlerfrei mit einem auf deine Anforderungen perfekt angepasstem Lisp realisierbar. Falls du Lisp kannst, könntest du dieses Lisp (nur das Grundprinzip wird dort gezeigt, keine Musterlösung und sowieso nur ein Webfind) entsprechend deiner Aufgabenstellung anpassen: Code: (defun dxf (code ename) (cdr (assoc code (entget ename))) ) ;_ end of defun (defun text2att (/ block-exists blockname btble ss) (setq block-exists t) (while block-exists (setq blo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
rabu am 20.06.2005 um 06:00 Uhr (0)
Hallo Proxy, vielen Dank für deinen Hinweis. Leider kann ich kein Lisp und bin deshalb auf eine Komplettlösung angewiesen. Danke trotzdem, so bekomme ich auch mehr Einblick in das was und wie es gehen muesste. MfG Ralf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
CAD-Huebner am 20.06.2005 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rabu: Hallo Proxy, vielen Dank für deinen Hinweis. Leider kann ich kein Lisp [B]und bin deshalb auf eine Komplettlösung angewiesen... Na, dann kann man sich so ein Programm doch bei einem geeigneten Programmierer bestellen. Anfrage nach kostenlosen individuellen Komplettlösungen geht für ein Forum eigentlich über die üblichen Hilfestellungen weit hinaus. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz