Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6462 - 6474, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 07.09.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,leider klappt es irgendwie nicht mit dem "BACKGROUNDPLOT" auf 3. Bekomme immer noch die Meldung, dass ein Plot im Hintergrund läuft?Hast du eine Idee, woran es noch liegen kann?VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 07.09.2005 um 09:35 Uhr (0)
Schade!!Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!Hab mir so etwas fast gedacht Unter ACAD2k2 lief so etwas??VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lsps für dummies...
cadffm am 07.09.2005 um 15:02 Uhr (0)
Schau mal hier im Forum nach dem User FAQ (Suchfunktion/User nutzen)Oder direkt: FAQ: APPLOAD Ansonsten funktioniert das Lisp, nur mußt du vor "Defun c:kol...."noch eine öffnende Klammer einsetzen, also:Code:(defun c:kol ()(AUSWAHL)(command "._copy" ausw "" "0,0,0" "0,0,0")(command "._erase" ausw "")(princ))(defun AUSWAHL ()(princ " Bitte die zu bearbeitenden Elemente auswählen" )(setvar "cmdecho" 0)(setq ausw(ssget)))

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schnittpunkt
CADmium am 07.09.2005 um 16:23 Uhr (0)
ein kleines Lisp zum Thema:(defun c:Testus(/ OBJ1 OBJ2 VOBJ1 VOBJ2 PKTS POINTS PKT) (if(and(setq OBJ1(car(entsel " Objekt1 : "))) (setq OBJ2(car(entsel " Objekt2 : "))) (setq VOBJ1(vlax-ename-vla-object OBJ1)) (setq VOBJ2(vlax-ename-vla-object OBJ2)) (setq PKTS(vla-intersectwith VOBJ1 VOBJ2 acExtendNone)) (setq PKTS(vlax-safearray-list(vlax-variant-value PKTS))) ) (progn (repeat (/(length PKTS)3) (setq POINTS(cons(list(car PKTS)(cadr PKTS)(caddr PKTS))POINTS)) (setq PK ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schnittpunkt
Detlef Wischmann am 08.09.2005 um 08:22 Uhr (0)
Hallo CADmium,vielen Dank für deine Hilfe. Es gibt aber noch ein kleines Problem. Das Tool läuft nicht unter LT (hab ich vergessen zu erwähnen).Folgende Fehlermeldung:"Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA-OBJECT". Unter der Vollversion läuft es, löscht aber eines der 4 Segmente.Hallo Tunnelbauer,ebenfalls vielen Dank, aber da ich ich mich kaum mit LISP auskenne läuft das Tool bei mir nicht. Ich habe nämlich dumpf die beiden von dir angesprochenen Zeilen rausgelöscht.Bis dannDetlef

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schnittpunkt
Werner-Maahs.de am 08.09.2005 um 09:37 Uhr (0)
Ich weiss zwar nicht ob es mit den LISP-Ausdrücken auch unter LT funktioniert, ansonsten müsste es klappen:ungeprüfte Abschrift eines Schaltflächenmakro:^C^C(setq xx (getpoint)) sch Bruch e !xx !xx Bruch !xx !xxGruß------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Überschriebene Bemassungen
Proxy am 09.09.2005 um 16:40 Uhr (0)
Ähnliches Thema mit Lisp.------------------ MfG Proxy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Volumen ermitteln ..
scj am 10.09.2005 um 15:40 Uhr (0)
Vor einiger Zeit habe ich mir mal ein Lisp-Programm geschrieben, mit dem man 3DSOLIDS aus 3DFACES-Modellen erstellen kann. Dabei müssen die Begrenzungsflächen eben sein (keine runden Flächen) und der 3DSOLID muss aus Vorderansicht, Seitenansicht und Draufsicht eindeutig bestimmt werden können, d.h. ich verwende die 3 Projektionskörper, die ich miteinander verschneide. Außerdem mach mir manchmal der VEREINIG-Befehl Probleme. Man müsste also die methode mal am konkreten Beispiel testen.Beste Grüße aus der Rh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : gebogene Multilinie
CADmium am 12.09.2005 um 08:54 Uhr (0)
keine Multilinie, aber vielleicht hilft dir das Lisp aus dem Beitrag weiter ?! ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext
Sternchen am 12.09.2005 um 08:56 Uhr (0)
Also diese Blätter im Layereigenschaften Manager giet es bei mir nicht. Liegt wohl an der Version.Das Lisp "Nuke" habe ich schon über die Datei laufen lassen, hat auch nichts gebracht.Im Anhang ist ein Auszug aus einem Plan. Da gibt es jetzt z.B. noch den Layer: zzz_Raster. Den bekomme ich nicht weg. Warum?Danke Sternchen------------------DankeGruß Sternchen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wo ist mein speichern unter Fenster abgeblieben???
cosgeo am 12.09.2005 um 13:19 Uhr (0)
..meistens ist daran ne Applikation oder LISP Routine schuld, welche die Variable nicht korrekt zurück gestellt hat !------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Elemente mit Höhe Z = 0
UBCS am 12.09.2005 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Autocad - Gemeinde,habe folgende Frage gibt es ein Lisp-Programm, das alleElemente auf die Höhe Z=0 setzt.Gruß UBCS

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungstool Xbem
fuwe-cad am 12.09.2005 um 22:48 Uhr (0)
Hallo Leute, kennt jemand von Euch das Bemaßungstool XBem für AutoCAD? Es handelt sich um eine Lisp-Anwendung für architekturgerechte Bemaßung. Ich habe noch eine ältere Version aus dem Jahr 1998-1999.Vielleicht gibt es eine aktuellere Fassung mit ein paar Verbesserungen?Mfg fuwe-cad

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz