Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6514 - 6526, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Feld-Attribute im dynamischen Block
Proxy am 03.10.2005 um 20:29 Uhr (0)
Leier ist dieses Fehlverhalten sehr konsequent bei 2006 umgesetzt. Hab mich schon damit rumgeärgert und leider keiner Standardlösung ausser einem Lisp das Blockabänig arbeitet (Insellösung) beheben können. P.S.Ärgelich ist das Verhalten im Zusamenhang mit attsync n * und regen.------------------ MfG Proxy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten in Liste schreiben
jkloeckner am 04.10.2005 um 13:05 Uhr (0)
Danke für den Tipp, an das LISP-Forum hatte ich nicht gedacht.Gruß Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Inhalt Ansichtsfenster drehen(ohne zoom alles)
marc.scherer am 04.10.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hi,WIE willst Du das drehen? Über zwei Punkte? Über ein benanntes BKS? Ein unbenanntes BKS, das aktuelle BKS? Fragen über Fragen.Es ist relativ problemlos so ein Tool in Lisp zu bauen:Befehl aufrufen und dann macht das Tool folgendes:Code:Wechsel in den verschiebbaren ModellbereichSichern des dort aktiven BKSWechseln in das WKSSichern der beiden Sysvars "viewctr" und "viewsize"*Drehen des BKS, wie auch immer vom User anzugeben*BKS - Draufsicht ausführenWechseln in das WKSZoom _center mit den gesicherten W ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Inhalt Ansichtsfenster drehen(ohne zoom alles)
TF am 04.10.2005 um 14:57 Uhr (0)
...entweder am Objekt oder am aktuellen BKS ausrichten.Eigentlich so ähnlich wie der Befehl 3D-Ansichtenaktuelles BKS.Das einzige was mich daran stört ist dann wie gesagt das ich dann wieder Zoom alles habe und meine Einstellungen im Ansichtsfenster im Arsch sind.Kenne mich im Lisp leider nicht aus.GrußTF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : koordinatenberechnung in script
egug am 04.10.2005 um 20:55 Uhr (0)
da ich mich mit Lisp nicht so auskenne hier mal eine andere Variante wie ich das Problem gelöst habe.Ein sehr komplexes C# Programm das aus ACAD gestartet wird generiert ein Textfile (d:cad est1.txt) mit folgendem Inhalt. blk entspricht dem Block und crd die x,yKoordinaten wo der Block plaziert werden soll.blk : D:cadACADLibrariesformatliba3.dwgcrd : 0,0blk : D:cadACADLibrarieslib1x1.dwgcrd : 64,80Die folgende VBA Routine liest das test1.txt File ein und generiert die Zeichnung.Private Sub CommandButton15_ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung in excel exportieren teil 2
CadWerner am 05.10.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe heute schon einmal einen Beitrag erstellt, in dem mir mit der ersten Antwort schon perfekt geholfen wurde... Danke nochmal an Yvonne.Jetzt habe ich folgendes Problem, ich würde gerne die nachfolgende Lisp genauso benutzen, wie sie ist, da es ja einwandfrei klappt, nur das ich noch zusätzlich zu den x und y Koordinaten und dem Text auch noch die z Koordinate bekomme. Ich bin im Lisp schreiben nur sehr schlecht und kriege das überhaupt nicht auf die Reihe. Mein Chef war total begeistert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung in excel exportieren teil 2
charlieBV am 06.10.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hi,das macht ja nix, aber hast du Tool 122 mal versucht? Oder muss unbedingt diese eine Lisp umgeschrieben werden?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fangmodi aus 2005 für 2004
Lutz_G am 06.10.2005 um 11:06 Uhr (0)
Ich habe mit Erfolg das kleine LISP von CADWiesel aus dem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012076.shtml in ACAD2004 angewendet. (Fang den Mittelpunkt zwischen 2 beliebigen Punkten)Allerdings hat es einen Schönheitsfehler, da es während der Bearbeitung alle eingestellten Fangmodi ausschaltet. Wir haben in einer Übergangslösung die Zeile (setvar "osmode" 2087) vor der letzten Zeile [(MAPCAR (LAMBDA ...] ergänzt. Das klappt schon ganz gut.Nun endlich meine Frage:Kann ich den Wert der Variable ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinie - Punkte bereinigen
anniewannie_nr1 am 06.10.2005 um 11:43 Uhr (0)
Vielen Dank, für andere Maßnahmen kann ich das gut gebrauchen, aber leider für diese Linie nicht. Da sind so viele Punkte drin die man nur mit ranzoomen dargestellt bekommt. Mit den Lisp-Daten komme ich aber ganz gut klar weil ich schon öfter als unregistrierter Daten runtergeladen habe.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fangmodi aus 2005 für 2004
Lutz_G am 06.10.2005 um 12:23 Uhr (0)
Danke, das war´s ...Und hier nochmal die Zusammenfassung:Fang Mittelpunkt zwischen 2 Punkten (für ACAD2004 Nutzer)- LISP siehe Anhang- Buttonsymbol siehe Anhang- Buttontext lautet (X:MID) -- das ist wirklich alles!- Dank an CADWiesel und j-sc... läuft wie die wilde Höllensau ..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
Lazzlo am 11.10.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Leute,ist es richtig das ich in AutoCad 2006LT nur mittels eines "LT Extender" Lisp Dateien laden kann. In meinem Handbuch (Kompendium von Mark+Technik) und in der Hilfe finde ich dazu keine genauen Angabe. Die Beschreiben zwar wie man es mit 2006 machen soll, aber nicht das es mit LT nicht geht. mnl, mns lsp usw sind wohl out oder ist die cui Datei eine LT Erfindung ? Bis gestern kannte ich die gar nicht.Nun, und wenn ich ihn dan brauchen sollte, den Extender, wieviel kostet so ein Aufsatz ?Benötige ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
charlieBV am 11.10.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hi,dazu such doch mal bei Google oder hier nach LT-Extender.Man kan Lisp Dateien nur mittels eines Zusatzprogs im LT laden. Und, die CUI ist nicht LT spezifisch, die haben alle, aber sie ersetzt nicht die lsps ... das sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe!------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
Coach am 11.10.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hoffe es ist euch bekannt das LT Nutzer die einen LT-Extender für einen Aufsatz oder eine Erweiterung nutzen ein wenig die Lizenzbestimmungen von Audesk für Autsch LT beugen.Grüsse vom CoachPS: Ansonsten überlest mich

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz