Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6527 - 6539, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
charlieBV am 11.10.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hi,da es glücklicherweise kein ADT LT gibt, kann ich dazu natüürlich nichts sagen, aber ich gehe davon aus, dass sich alle, die sich hier erkundigen, vor dem Vertragsunterzeichnen noch mal erkundigen, was sie düürfen und was nicht.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
CADdog am 11.10.2005 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coach:...ein wenig die Lizenzbestimmungen von Audesk für Autsch LT beugen... Na, das hätte ich aber dann doch gern genauer erklärt (falls es keine Vermutung ist)PS: das Autsch gehört evt besser in eines den Nicht-Fachforen------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
Cadzia am 11.10.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Lazzlo,klar geht das mit dem Extender Entweder übers Menü oder über den Wekzeugkasten "sonstiges" Ist das Tool geladen (oder bereits in der Startdatei), einfach den entsprechenden Befehl aufrufen.------------------Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
Lazzlo am 11.10.2005 um 12:43 Uhr (0)
Hey,danke erstmal. Wie dumm von mir das ich im Forum nicht nach dem Extender LT gesucht habe. Ich konnte nur nicht recht glauben das LT so wenig kann. Ich dachte immer es beschränkt sich lediglich auf den Unterschied 2D zu 3D und ich müsste bei 2006 die Lisp´s anders laden. Aber dem ist wohl nicht so.Viele Grüsse aus ÖsterreichAlexander

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
Lazzlo am 11.10.2005 um 12:45 Uhr (0)
Hey,danke erstmal. Wie dumm von mir das ich im Forum nicht nach dem Extender LT gesucht habe. Ich konnte nur nicht recht glauben das LT so wenig kann. Ich dachte immer es beschränkt sich lediglich auf den Unterschied 2D zu 3D und ich müsste bei 2006 die Lisp´s anders laden. Aber dem ist wohl nicht so.Viele Grüsse aus ÖsterreichAlexander

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
CADdog am 11.10.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coach:...Ein "aufbohren" über den LT-Extender um Erweiterungen zu installieren oder Ihre Lauffähigkeit zu ermöglichen .... naja nun könnt Ihr selbst weitere Schlüsse ziehen....Schade, genau das hätte mich interessiert.Meine Frage kam dadurch zustande, dass du in deinem ersten Beitrag von "Nutzern" sprachst.------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : suche ACad-Alternative!
autocart am 11.10.2005 um 15:11 Uhr (0)
Nachdem schon einmal aufgewärmt wurde:Welche von diesen "Alternativen" können Lisp, so wie Acad?Danke------------------Gruß und "have fun"schickt/wünscht Stephan "Dont assume, go as far as possible with the known facts, then ask."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
archtools am 11.10.2005 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coach:Hallo zusammen,dann werde ich denen die es wissen wollen die Sache mal genauer erklären. Es ist zum Beispiel Entwicklern mit ADN Mitgliedschaft untersagt Aufsätze auf LT zu programmieren, die diesen LT-Extender nutzen. AutoCAD LT ist lt. Autodesk rein als abgespeckte Version anzusehen die reines arbeiten in AutoCAD LT erlaubt. Ein "aufbohren" über den LT-Extender um Erweiterungen zu installieren oder Ihre Lauffähigkeit zu ermöglichen .... naja nun könnt Ihr selbst weitere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
cadffm am 11.10.2005 um 19:07 Uhr (0)
Gut das es so (in der Annahme das es stimmt ) nochmal geradegerückt wurde, dieses Posting hätte sicher einige Extender-NUTZERins trudeln gebracht. danke.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lösung für die Anzeigereihenfolge....
StephanJP am 13.10.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Markus,setz Dich zwecks des Programms doch mal mit Ihm in Verbindung. Ich blaube nicht, dass das sooo teuer würde. Ansonsten wäre Deine Frage wohl hier besser aufgehoben.Dein Problem ist so speziell, das da für ein Lisp-Programm mehr Angaben nötig sind.------------------ grußStephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Symboldatei
BBecker am 13.10.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,ich wandele, mit Hilfe einer LISP-Routine (siehe Anhang), alle Fonts (.SHX) die in der Zeichnung sind in isocp um. Jetzt haben die Architekten eine Symboldatei (dgnlstyle-as-line.shx) mit in der Zeichnung. Die habe ich auch schon in das ACAD-Support Verz. kopiert. Nach dem ausführen der LISP-Datei wird diese Symbol-Datei mit umgewandelt. Sie heißt dann auch isocp.shx. Das führt zu erheblichen Problemen, wenn die Zeichnung dann als XREF eingefügt wird. Was kann ich tun?Lieben Gruß aus dem sonnigen Ham ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Symboldatei
CADmium am 13.10.2005 um 12:29 Uhr (0)
Du kannst doch mit Lisp überprüfen, welche Fontdatei in deinem Schriftstil referenziert wird, und wenn das ein Stil ist, der dgnlstyle-as-line.shx referenziert, klammerst du ihn in deinem Lisp für die Umwandlung aus.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp laden in Acad2006
gassa am 13.10.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo!Habe heute von Acad2005 auf 2006 umgestellt.Wir verwenden im Büro noch ein Tablett. Das hieß für mich, dass ich zu Beginn die alte *.mnu Datei mit dem beiliegenden Migrationstool in eine *.cui Datei umgewandelt habe. Dies hat auch alles ganz passabel funktioniert, mit Ausnahme der Lisp Programme, die über einen Tablettbefehl gestartet werden sollen.Hier mal ein Beispiel:Ich will das Lispprogramm "KanalF.lsp" laden.In meiner alten *.mnu Datei sah der notwendige Eintrag folgendermaßen aus:^C^C^P(cond(( ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz