Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6553 - 6565, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Textstile (das nächste)
Waldemar am 24.10.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hab schon in mühevoller Arbeit http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011997.shtml programmiert. Meine Lisp Kenntnisse sind nicht die besten.Hab gehofft, dass vielleicht jemand schon so was hat.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile (das nächste)
Waldemar am 24.10.2005 um 16:31 Uhr (0)
Das hab ich mir gedacht hab nur gefragt.Ist es aber grundsätzlich möglich die Zeichnung mit Hilfe von Lisp nach einem Textstil abzufragen unabhängig von Objekttyp?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile (das nächste)
CADmium am 24.10.2005 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Waldemar:Ist es aber grundsätzlich möglich die Zeichnung mit Hilfe von Lisp nach einem Textstil abzufragen unabhängig von Objekttyp? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad2006: automatische Scriptabarbeitung durch Verzeichnisüberwachung?
cosgeo am 24.10.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hmm,mal ganz abgesehen von der naheliegenden Frage was Du damit letzlich bezweckst folgende Ansätze.Es wäre ein Programm nötig, das auf Betriebssystemebene das Verzeichnis überwacht. Müte also wie eine Art WIN-Dienst immer laufen oder zumindest beim Start von AutoCAD automatisch aktiviert werden. Zur gegebenen Zeit (Veränderung des Verzeicnisses) müßte eine Aktion innerhalb von AutoCAD ausgelöst werden.Das Programm muß sich "merken" von welcher AutoCAD Sitzung es gestartet wurde für den Fall, daß eine zwei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer beim Ursprungbefehl
charlieBV am 26.10.2005 um 20:06 Uhr (0)
Hi, nutze doch bitte die Suche, das war vor nicht all zu langer Zeit Thema entweder hier oder im LT oder im Lisp-Forum gewesen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer
CADmium am 27.10.2005 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yvonne88:@ CADmiumja. Ich habe das mit "DRAWORDER" schon probiert aber das geht ja nur mit Objekten!!!Außerdem habe ich ACAD 2006!!!Mennö, bist du blond? ... einen Layer kannst du nicht sehen,anklicken oder weiß ich was.. nur die Objekte, die den Layer als Eigenschaft haben.. zu deutsch : Die Objekte, die auf dem Layer ,liegen kannst du sehen , anklicken , verschieben!!!Ein Layer ist einfach eine "Eigenschaftsgruppe", die Farbe, Linientyp usw.. enthält und die jedem Zeichnungse ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : automatische Berechnung von Attributwerten
Saskia Herbst am 27.10.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Willkommen im Forum!Bei deinem Problem hilft dir vielleicht dieser Thread weiter..Hab´ jetzt ein weiteres Problem:Nachdem ich mir die im Thread von Helmut beigefügte Putzschacht.zip als dwg geöffnet habe, um das Lisp von CADmium auszuprobieren, haben sich offensichtlich bei mir irgendwelche Einstellungen bei AutoCAD verändert.Beim Befehl "Öffnen" habe ich nun nur noch die Möglichkeit, den Dateinamen in der Befehlszeile einzugeben, aber nicht, wie standardmäßig vor ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt durch auf ein anderes Layer legen, neuer Layer = alter Layer+koo
BBecker am 27.10.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Holger,diese Lisp ist genau das was ich brauche. Sie kopiert Objekte auf einen neuen Layer mit mit dem alten Namen des Layers und der Erweiterung _koo. Leider ignoriert diese Lisp Blöcke mit Attributen (alle Elemente auf Layer 0) und läßt auch sonst einige Objekte unbearbeitet. Meine Bitte an Dich ist: ob Du die Routine so erweitern kannst, dass alle ausgewählten Objekte auf den neuen Layer kopiert werden. Gruß Beate

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : automatische Berechnung von Attributwerten
Saskia Herbst am 27.10.2005 um 13:08 Uhr (0)
Prima, ich habe meine Mittagspause damit verbracht, das Lisp auf meine Belange umzubasteln.Eines habe ich aber noch nicht auf die Reihe bekommen:Wenn das Ergebnis der Berechnung ein glatter Wert ist, würde ich gern die 2 Stellen hinter dem Komma auch angezeigt haben.Da ich mich bislang noch nicht mit Lisps beschäftigt habe, habe ich leider keinen Überblick, wo ich dies ändern muss.Aber wirklich nochmal Danke, danke, danke für die phantastische Hilfe.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tastaturbefehl hat sich verstellt! zB. Schiebebefehl ( S )
tunnelbauer am 27.10.2005 um 15:23 Uhr (0)
zB durch laden eines LISP-Programmes das keinen Error-Handler hat und dann kritisch abgebrochen hat...Kurzbefehl dafür gibts nur dann einen, wenn du dir einen dafür auch selber gemacht hast...------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : automatische Berechnung von Attributwerten
Saskia Herbst am 28.10.2005 um 07:47 Uhr (0)
Lieber Jörn,ich habe nun Dein Lisp mit Änderung in der 20. Zeile ausprobiert.Problem ist dabei, dass das Ergebnis (mit 2 Stellen nach dem Komma !!!) nur in der Befehlszeile angezeigt wird.Die Schachttiefe soll aber auch lesbar in meiner Zeichnung sein.Beim Lisp von Thomas habe ich 3 Attribute: Deckelhöhe, Sohlhöhe und Schachttiefe, wobei der Wert der Schachttiefe durch das Lisp erzeugt wird (aber eben mit 3 Nachkommastellen).Ich versuche am Wochenende nochmal rumzubasteln.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Original-Befehlsparameter
SebZ am 28.10.2005 um 17:50 Uhr (0)
dass man mit "(getcname cname)" die Originalbezeichnungen der Befehle erhält (bzw. umgekehrt), ist ja klar.Gibt es aber auch eine Dokumentation all der dazugehörigen Parameter, die in einem ordentlichen international lauffähigen Lisp ja schon dazugehören sollten. Habe leider nur eine deutsche Hilfe.Weiß gemand Rat?(PS: habe versehentlich den gleichen Beitrag vorschnell ohne Betreff abgeschickt. Sollte der jetzt im Datennirvana kreisen, dann, liebe Mods, bitte gerne vernichten...)------------------GrußSebZ

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makroerweiterung für pedit
Lucky82 am 30.10.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eure Beiträge gelesen und war selber auf der suche nach einem solchen LISP Programm!Auf einer englischen seite hab ich eines gefunden was ganz gut funktioniert. ;;; PLJOINFUZZ.LSP;;; Joins lines, arcs and polylines using a fuzz distance;;; If only one object is selected it tries to join to all objects that are possible;;; By Jimmy Bergmark;;; Copyright (C) 2003-2004 JTB World, All Rights Reserved;;; Website: www.jtbworld.com ;;; E-mail: info@jtbworld.com;;; Tested on AutoCAD 2002,2004 and 20 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz