|
Rund um Autocad : versehentliches Löschen von Blöcken
cadesse am 25.11.2005 um 19:14 Uhr (0)
..Dank für die zahlreiche Aufmerksamkeit !CADmium möchte ich fragen, wie der Hinweis zu verstehen ist:Diese Routine anstelle des originalen Löschbefehles setzen ?Oder als zusätzlichen Befehl für den beschriebenen Zweck ?Als Lisp-newbie möchte ich auch die Frage wagen, die Routine noch etwas zu erläutern.Und: Ist es wohl wirklich so, wie hier vermutungsvoll geäußert wurde, daß AutoCad die "Architektur" unwiderruflich (und unbeeinflußbar) verändert hat ? Es ist ja geradezu ein Widersinn, wenn man den ursprün ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF in PLT umwandel bei 2500 Datein
Bernd P am 30.11.2005 um 10:03 Uhr (0)
ServusHm keine Anhung ob machbar, da nicht bekannt wie die DXFs aussehen, aber wenn Sie alle gleich sind und eine Seiteneinrichtung gibt die bei allen funktioniert, kann man ein Script/Lisp basteln das beim öffnen ausgeführt wird.die Seiteneinrichtung importiert/oder einstelldie Zeichnung ohne speichern wieder schliesstDann sollte ein Aufruf "öffnen" mit rechter M-Taste im Explorer reichen.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportang ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XYZ auslesen mit neuem BKS
joern bosse am 30.11.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Günter, man könnte über LISP was machen, mit dem Befehl "trans". Dazu müsstest Du aber ein bißchen deutlicher werden, was wie ausgelesen werden soll.Einfügepunkt des Blockes, (alle)Attributswerte, wie soll den ausgegebenen Daten weiterverarbeitet werden? ------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Publizieren
Langenhorst am 01.12.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ob du so einfach den einzelnen Zeichnungsdateien die Seiteneinrichtungen zuordnen kannst, dass weiß ich nicht. Das wird wohl nur über ein Tool (z.B. Lisp) gehen.Du kannst aber einen Plansatz erstellen und diesen komplett (oder teilweise) mit einer beliebigen Seiteneinrichtung, die du neu erstellen oder aus einem beliebigen Plan importieren kannst, ausdrucken.Schöne Grüße,Michael------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neuinstallation bei Aufruf von A-Cad 2005
cad-intensiv am 02.12.2005 um 12:12 Uhr (0)
AutoLISP Kurse für absolute Anfänger und Wiedereinsteiger - am Wochenende 17./18. Dezember in Stuttgart - am Wochenende 14./15. Januar in KölnEs sind noch Plätze frei. Teilnahmegebühr 128 Euro. Mehr Infos unter http://www.cad-ahoi.de GrüssleRobert Steiner------------------Lisp-Seminare in Wien am 25. und 26. Sep 2005 und später in München, Frankfurt, Köln , Berlin ... - Infos unter cad-intensiv@gmx.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layernamen duchnummerieren
Plotter am 05.12.2005 um 06:55 Uhr (0)
@JürgenGemach! Warum haust du gleich so um Dich. Zum einen war ich krank, konnte nicht am Rechner arbeiten und versuche als Änfänger mit nicht vorhandenen Lisp Kenntnissen trotzdem erst einmal selber es hin zu bekommen. Zum anderen habe ich mich für gelöste Probleme immer bedankt, verbal und mit Units. Schließlich motiviert es Leute wie Holger weiter zu machen!@HolgerHier ist gerade Welt unter. Trotzdem danke für die schnelle Hilfe! Musste das Projekt erst einmal auf Eis legen, gibt z.Zt. wichtigeres. Werd ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Start
Dober Heinz am 06.12.2005 um 07:42 Uhr (0)
danke an alle ein Lisp wahr der Schuldige.mfg------------------ Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rahmen ziehen und alles außerhalb löschen
Jürgen Scheeren am 06.12.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,das ganze mit Lisp:innerhalb oder ausserhalb des Rechtecks löschen.Gruß Jürgen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rahmen ziehen und alles außerhalb löschen
CadWerner am 06.12.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Jürgen, danke für Deine Lisp, die wird sicherlich das bewirken, was ich mir wünschte... allerdings kommt wenn ich in der Befehlszeile cut eingebe "Beenden/Verlassen abbrechen" Warum auch immer... Da ich ja schon eine Lösung hatte, ist das nicht mehr eilig. Allerdings wäre es doch nett, wenn Du mir dieses Problem irgendwann noch lösen könntest, da ich mich mit Lisp nicht so gut auskenne.Auch an Dich gehen 10 Units...------------------gruß aus waldbrunnwerner
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Laer von Xref zeichnung frieren
Proxy am 07.12.2005 um 09:49 Uhr (0)
Du kannst die Aufgabenstellung ebenfalls mit Lisp lösen. Musst dann halt den Code anpassen (deine Layernamen kannst ja bestimmt von Namen her ausfiltern).------------------ MfG Proxy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute
F - WI 49 am 21.12.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Peter,wenn die geänderte Position und Schriftgröße so bleiben soll (also nicht nur eine temporäre lösung für Dich ist), kannst Du den Block (Position und Schriftart der Attribute) ändern und mittels "einfüge" und "attsync" die in der Zeichnung vorhandenen Blöcke mit der neuen Geometrie versehen.Wenn Du viele verschiedene Blöcke in der zeichnung hast und diese ändern willst, ist die Methode allerdings etwas aufwendig. Dann solltest Du ein Script/Lisp verwenden.Such mal im Forum nach Blöcke tauschen/re ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad Extender kostenlos?
Jürgen Scheeren am 28.12.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Seeland,kannst die Testversion 200 x starten, dann ist schluß.Steht auf der Webseite "www.lt-extender.de" unter "Überblick"ganz unten.Arbeite normalerweise nur mit "ausgewachsenen" Acad Versionen,mußte aber für eine unserer Abteilungen in Berlin einen Autocad LTArbeitsplatz einrichten auf der unser in Lisp programmierteApplikation läuft. Das ganze ging erstaunlich schnell und gut, ich kann denLT Extender mit Autocad LT Vers. 2006 nur empfehlen.Gruß JürgenE
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster Maßstab im Schriftkopf darstellen
Dressler am 29.12.2005 um 18:05 Uhr (0)
Hallo an alle hier und frohe Weihnachten gehabt zu haben!Gigt es eigentlich die Möglichkeit die Maßstabsfaktoren die man für seine Ansichtsfenster hat in einem Textfeld (schriftkopf) immer aktuel zu halten, ohne das von hand zu tun?Geht das vielleicht mt einer neueren ACAD Version schon, oder gibt es dazu nen Lisp Programm, oder so?------------------Gruß Björn
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |