Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6644 - 6656, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : layerfilter - wer bietet mehr..
Marita am 30.12.2005 um 10:52 Uhr (0)
Tja, Layerfilter. Die gibts in Spanien auch.Ich bin noch ein relativer Neuling im AutoCAD (ca 1 Jahr)Zur Zeit bearbeite ich Pläne die vorher anscheinend durch x Hände gegangen sind.Da ist z.B. ein halbes Gebäude als Block angelegt, jedoch sind Möbel etc "gesprengt" - Habe Fenster mit mehr als 600 Einzelobjekten usw.Ich habe fünf der Fenster zusammen mit Dachschraffur, halben Türen und Projektionslinien in einer Layer, Treppen mit Tischen und ein paar Stützpfeilern in einer anderen usw, jedoch 67 Layers die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layerfilter - wer bietet mehr..
Marita am 30.12.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hi Yvonne,vielen Dank für Deine Antwort - mir war natürlich klar dass ich bestimmt nicht die erste war mit meiner dummen frage. Habe bevor ich geschrieben habe schon über die Suchfunktion und das "Lisp Forum" versucht rauszufinden worum es geht, aber nichts hat mir gesagt was ich mit dieser Datei anfangen soll. appload und was es na noch gibt hat immer nur Fehler gegeben. Allerdings bin ich jetzt, Dank Dir, auf die "Dummie-Erklärung" gestossen und werd es gleich ausprobieren. hab auch Dank der vielen Hinwe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autolisp Boesch
husbyhogan am 03.01.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute, ein gesundes neues Jahr allen!Habe ein Problem mit dem Auto-Lisp-Befehl "Boesch", den ich freundlicherweise irgenwo runterladen konnte.Leider funktioniert dieser nur ab und zu, jedoch ist nicht zu ergründen warum er nicht funktioniert. Bei einer Böschung klappt es (in der gleichen Zeichnung), bei der nächsten Böschung klappt es nicht - gleiche Layer, gleicher Abstand, gleiche Linie....Habe auch schon versucht die Scharaffurabstände zu variieren - mit dem gleichen Ergebnis.Vielleicht kann jeman ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CUI => MNU
CADmium am 10.01.2006 um 09:26 Uhr (0)
ungestestet:..per Lisp und activX über die Methode SAVEAS und Filetyp "acMenuFileSource" kann man vielleicht noch eine MNS = MNU erstellen lassen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CUI => MNU
CADmium am 10.01.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AHG:Hallo CADmium,ich stehe auch vor dieser Frage und hätte gerne mehr dazu gewußt. Wie integriere ich den Filetyp "acMenuFileSource" in den Befehl SAVEAS? Danke[Diese Nachricht wurde von AHG am 10. Jan. 2006 editiert.]Mit dem Befehl "_savaas" hat das nix zu tun. Du mußt dir ein Programm schreiben (Lisp oder VBA) welches die ActivX-Methode "saveas" des Menugroup-objectes aufruft.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Digitizertasten belegen
tunnelbauer am 10.01.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hi,zualler erst musst du eine Sicherungskopie deiner mnu machen (sonst haben wir hier einen Thread der den Titel: Meine mnu geht nicht trägt - das wollen wir nicht...)Suche in deiner mnu den Bereich:Code:***TABLET1**TABLET1STD[A-1][A-2][A-3][A-4][A-5]...dort dann bei A-5 deinen gewüsnchten Befehl reinschreiben - zBCode:...[A-5]^C^C_line...Grundsätzlich kannst du jeden Befeh, jede geladene LISP-Routine usw. von den Buttons starten.------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien mit Tabellen verknüpfen
CAD-Huebner am 11.01.2006 um 12:19 Uhr (0)
PM noch nicht gelesen?Ich habe eine Lisp-Routine, die dise Aufgabe übernehmen kann. Dazu wollte ich gern die entsprechende Zeichnung (oder einen Ausschnitt) sehen, ob die Texte mit einer erkennbaren Regelmäßigkeit zur zugeordneten Linie stehen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benutzerprofil in ACAD2002
Wolli am 12.01.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,leider funktioniert der AsdkProfileLoader nicht unter ACAD2005, gibt es dazu einen neue Version, ich habe leider nichts gefunden.Im Prinzip möchte ich einfach nur eine verpfuschte Anordnung der Werkzeugkästen mit einem Klick (Makro, Lisp, VBA od. arx) wieder richtigstellen.Manuell sind dazu ja einige Schritte nötig, da eine Eintrag in der ACAD-Verknüpfung das entsprechende ACAD-Profil nur importiert wenn es in ACAD keine Profil mit diesem Namen gibt.Also: Options/Profil/irgend eine anderes a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien mit Tabellen verknüpfen
h9140028 am 12.01.2006 um 10:28 Uhr (0)
Derzeit probiere ich das ganze nur mit einem Testfile aus, da ich schauen will, was ich beim Erstellen der Files berücksichtigen muss.Am Ende werden es ca. 300 Linien sein.(Das ganze ist eine Biotopkartierung bei der Flächen- Linien- und Punktbiotope gezeichnet werden, die über ihre eindeutige ID mit einer Datenbank zusammenhängen).Ich hänge mein Testfile und die tabelle an.Vielleicht funkitoniert ja deine Lisp-Routine - wäre super wenn das klappen würde.Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schiefer Kegel in 3D?
Lutz_G am 12.01.2006 um 13:12 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp.Nach Deinem Link kommt man auf einen Hinweis auf http://www.industrie24.com, wo man unter schiefer Kegel eine schöne LISP-Routine findet u.s.w u.s.fDanke, das war´s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block kopieren
CADmium am 06.01.2006 um 11:12 Uhr (0)
Mit Bordmitteln nicht!Dazu wäre eine entsprechende Programmierung (Lisp VBA) nötig.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : polyl. verbinden, erst ja dann nicht, wqarum ???
CAD-Huebner am 13.01.2006 um 10:37 Uhr (0)
Allgemeine Info zum Befehl MPEDIT (aus den Expresstools).Diesen Befehl gibt es auch noch als MAP Befehl in AutoCAD MAP und Autodesk CIvil 3D als Bearbeitungsbefehl für MPOLYGON-Objekte.MPEDIT aus den Expresstools (definiert in mpedit.lsp) kollidiert mit diesem BefehlCode:Befehl: MPEDIT Polygon auswählen:Option eingeben [Hinzufügen/Löschen/Verschieben/bEarbeiten/Trennen/Umgrenzungstyp/Füllen/Neuausgleichen/Beenden]BeendenSobald ein MPolygon-Befehl wie MPOLYGON, MPSPLIT, MPFILL oder (MPEDIT) aufgerufen wird, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke von Beton-/Steinzeugrohren gesucht
s.wickel am 13.01.2006 um 10:47 Uhr (0)
Danke für die Antwort!Leider gibt es da keine Zeichneungen der Rohre. Nur andere Teile.Die AZUBI hatte zu Hause auf einem Privaten Rechner gezeichnet. Und wer macht privat schon ein Backup? Ich habe schnell ein LISP geschrieben, dass uns Muffen zeichnet. Die haben wir schon.------------------Grüße aus dem Siegerland,Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz