|
Rund um Autocad : Linie aus Funktion y=f(x) erstellen
Werner-Maahs.de am 23.09.2006 um 17:26 Uhr (0)
Oder, wenn Du Dich mit Lisp auskennst, z.B. so etwasCode:(defun yfx ( / x y)(setq x 1)(command "Linie" (0 0))(while (< x 10) (setq y (sqrt x)) (command "Linie" (list x y)) (setq x (+ x 1))(command ""))Soll keine professionelle Lösung sein, nur eine Idee, wie man es machen könnte. Hier mit Y = Wurzel von XHabe die Eingaben mangels Programm nicht testen können, sollte aber laufen.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie aus Funktion y=f(x) erstellen
CAD-Huebner am 23.09.2006 um 20:38 Uhr (0)
@Werner - ich hab den Code mal korrigiert, damit er überhaupt funktioniert:Code:(defun C:yfx ( / x y) (setq x 1) (command "Linie" (0 0)) (while (< x 10) (setq y (sqrt x)) (command (list x y)) (setq x (+ x 1)) ) (command ""))Anbei noch mal ein einfaches Programm von mir zum Erstellen von FunktionsplotsCode: Funktionsplot beliebiger Funktionen; Udo Hübner 20.04.2001;(DEFUN C:FVONX ( / os Xa Xe X inc) ; es wird eine LISP-FUNKTION namens ; FUNKTION aufgerufen, die das Argumen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Keine attributierten Blöcke
CADmium am 25.09.2006 um 12:38 Uhr (0)
Ach so ... nun ja, mit Lisp (oder VBA) kommste auf jeden Fall ran. IMHO gibts da auch schon Tools für, der "EA-EDITOR" ist ja erst seit 2004 dabei, und vorher mußte man sich ja auch behelfen. Mal bei www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de geguckt?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wunschliste fehlende Tools
CADmium am 25.09.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caladia:- Maßstabsliste importieren/exportieren auf andere Rechner - Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014106.shtml geht mit regedit ... dann den Key suchen, und dann DATEI-Exportieren .. ausgewählte Teilstruktur...ok, man könnte auch ein Lisp für schreiben ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie aus Funktion y=f(x) erstellen
Carsten Storm am 25.09.2006 um 15:41 Uhr (0)
Ich danke euch für eure Antworten!! Werde nun mal Bekanntschaft mit LISP schließen!Carsten Storm
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie aus Funktion y=f(x) erstellen
Werner-Maahs.de am 25.09.2006 um 16:07 Uhr (0)
@CAD-Huebner,habe Dein Lisp heute mal durchgespielt. Gefällt mir gut! Was mir nicht gefällt und ich selbst noch nicht hinbekommen habe:Wenn ich die Eingaben im AC-Bildschirm mache, würde ich auch die Funktion dort gern machen. Ist dies möglich?------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie aus Funktion y=f(x) erstellen
andi2050 am 25.09.2006 um 20:54 Uhr (0)
Hi !Hier der Code mit Funktionseingabe an der Befehlszeile.Die Funktion muß jedoch als LISp-Ausdruck geschieben werden.z.B. x * x - (* x x) oder 1/x - (/ 1 x) etc.Hoffentlich hat Udo nichts dagegen, wenn ich seinen Code verhunzle Code:(defun c:fvonx (/ os xa xe x inc func err) (vl-load-com) ;; Benutzerfunktion eingeben und "prüfen" (while (vl-catch-all-error-p (setq err (vl-catch-all-apply read (list (setq func (getstring "
Funktion f(x) eingeben (LISP-Ausdruck ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : effektiv 2d aus 3d erstellen-reines ACAD
Werner-Maahs.de am 25.09.2006 um 22:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heilo:...4.sämtliche von ACAD erstellten Layer (DIM; VIS; HID; HAT) richtige Werte zuweisen (Farbe, Linientyp, Stichstärke)5. Bemaßen, dabei darauf achten, das man nicht den falschen DIM-Layer erwischt...Besonders Punkt 4 erscheint mir sehr aufwendig. gibt es dafür nicht ein Programm, bzw. eine Ruotine die den entsprechenden Layern die Werte zuweisen kann?...Wie wäre es mit einem Skript, einem Makro oder einem Lisp, das alle Layer die z.B. den Namen *VIS haben, entsprechend ein ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : effektiv 2d aus 3d erstellen-reines ACAD
heilo am 26.09.2006 um 09:47 Uhr (0)
Vielen Dank Werner,so ähnlich habe ich es mir auch vordestellt.Leider habe ich keinerlei Ahnung von Lisp. Habe mir Gesten Abend erst von "mapcar" die Zip-Datei heruntergeladen. ob ich damit gleich klar komme, bezweifle ich doch stark.Einige Buttons, die einfache Befehle erweitern oder zusammenfassen habe ich mir zwar schon erstellt, kann aber nicht behaupten, das ich da voll durchblicke. Vielleicht könnte ich doch noch etwas Unterstützung bekommen.2004er Version deshalb, weil "Geiz geil ist" auch bei den B ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : effektiv 2d aus 3d erstellen-reines ACAD
Werner-Maahs.de am 26.09.2006 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heilo:...Leider habe ich keinerlei Ahnung von Lisp. ...Das brauchst Du auch nicht, wenn Du Dich mit Skripten oder Schaltflächen beschäftigst.In Skripten gibst Du alles so ein, wie in der Kommandozeile. Kleine Ausnahme: Keine Befehlsaliase. Also nicht L für Linie, sondern den Befehl ausschreiben.Neue Zeile oder Leerzeichen sind, wie auch in der Kommandozeile, mit der ENTER-Taste gleichzusetzen.LISP brauchst Du erst dann, wenn Du mit Variablen arbeiten willst/mußt.Für weitere Hil ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateiname in Attribut eingügen
tunnelbauer am 26.09.2006 um 11:21 Uhr (0)
Grundlage basiert auf: http://new.cadalyst.com/code/tips/CodeSearch_Detail.cfm?ID=1474 Code:;Tip1474: ANT.LSP Attribute New Text (C)1998, Greg Silva (DEFUN C:ANT (/ ENT NAT PT PTLIST PTT ST) (WHILE (SETQ ST (cadr (entsel "
Pick attributes to change: "))) (SETQ PTLIST (APPEND PTLIST (LIST ST))) ) (setq nat (getvar "dwgname")) (foreach ptt ptlist (SETQ PT (SSGET PTT)) (IF PT (PROGN (SETQ PT (SSNAME PT 0) ENT (ENTGET PT)) (IF (= (CDR (ASSOC 0 ENT)) "INSERT") (COMMAND "ATTEDIT" ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Cadmandu und Autocad 2007
marc.scherer am 27.09.2006 um 10:58 Uhr (0)
@caladia Es wird nicht am DosLib liegen.@zorro Da ist n Lisp in cadmandu sicherlich nicht auf 2007 angepaßt.Zum Thema Thema acad.lsp und acaddoc.lsp solltest Du UNBEDINGT folgendes lesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml ...Versucht cadmandu ein Menü hinzuzuladen? Vielleicht ist da der Hund begraben?------------------Ciao,Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung mit historischem Maßsystem
walter.f am 27.09.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von CADmium: .. ansonsten : ne Programmierung über Textüberschreibung ist auch nicht sooo aufwendig... wenn mans denn kann...Danke für den Tip mit der acad.unt... da scheine ich tatsächlich irgendwie ansetzen zu können mit Hilfe der Lisp - Funktion cvunit...Vielleicht krieg ichs ja hin...Gruß, Walter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |