|
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
marc.scherer am 13.11.2006 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChrisSin:Deine TSCHANGE Lisp-Routine in TSCHANGE.lsp Dokument gespeichert und geladen (appload), dann im Skript über (TSCHANGE "ARIAL" "ISOCP") Befehl aufgerufen, dann Skript ausgeführt.Meldung:no function defintion (?!?) Was mache ich da falsch?Tja, keine Ahnung was Du falsch machst. Im Script müßte folgender Aufruf stehen:Code:(if (null TSCHANGE)(load TSCHANGE))(TSCHANGE "ARIAL" "ISOCP")Damit wird die Lisp Datei erstmal geladen, wenn die Funktion denn noch nicht in dem Namens ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools 2007 deutsch?
Caladia am 13.11.2006 um 16:01 Uhr (0)
Die gleichnamigen Lisp und dcl kannst du nehmen (da gabs sogar eine die in der 2007 eng. fehlerhaft ist hab ich gesehen und in der 2006 deu ist der Fehler behoben)Das Menü sieht geringfügig anders aus. Einiges ist weggefallen da nun schon in ACAD eh drin ist. Und irgendwas war auch noch dazu gekommen, soweit ich mich erinnere.------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datei neu merkt sich letzten Pfad nicht
tunnelbauer am 13.11.2006 um 17:45 Uhr (0)
Unterschiedliche Profile !? (Wolltest du wahrscheinlich nicht hören...- vielliecht kann man was mit Lisp setzen; oder aber du arbeitest mit Öffnen und Speichern unter...)------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datei neu merkt sich letzten Pfad nicht
Peter2 am 13.11.2006 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Unterschiedliche Profile !? (Wolltest du wahrscheinlich nicht hören...Richtig - das wechselt ununterbrochen ... Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:.. vielliecht kann man was mit Lisp setzen .. wenn es nicht anders geht muss ich darüber nachdenken, aber das wird ev. eine wackelige Verknüpfung von Lisp und AutoCAD-Grundbefehlen. Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:...oder aber du arbeitest mit Öffnen und Speichern unter...Gerade davon will ich gerade weg ..Pe ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datei neu merkt sich letzten Pfad nicht
Peter2 am 13.11.2006 um 19:53 Uhr (0)
Danke an beide - die Links haben etwas die Hirnzellen angeregt, und siehe da: in der Registry wird was gespeichert:Code:RegistryHKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR16.2ACAD-4001[colon]407FixedProfileGeneralLastTemplateVielleicht lässt sich da wirklich was mit "Lisp - getfiled" machen, wobei ich das unterschiedliche Verhalten von DWT und DWG im Auge behalten muss.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
CADmium am 09.11.2006 um 14:35 Uhr (0)
ach so .. script .. hatte ich überlesen .. wird ohne Lisp nicht gehen... (ssget "_x" ((0 . "*TEXT")(40 . 3.0))) filtert TEXTE mit Texthöhe 3.0(sssetfirst (setq a(ssget "_x" ((0 . "*TEXT")(40 . 3.0)))a)aktiviert ihn auch gleich------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
ChrisSin am 10.11.2006 um 11:44 Uhr (0)
@marc.schererJa, die zusätzlichen Erklärungen sind sehr hilfreich, danke, zumal ich auf dem Gebiet ein ziemliche Rookie bin....Habe hier etwas zusammengebastelt.Text soll mit "ssget" nach der Höhe sortiert und über "eigändr" auf die Layer Text25,Text35,Text50,Text70 gelegt werden.Problem ist nur: wenn kein Text in der Größe z.B. 7 vorhanden ist und "nil" zurückgegeben wird, greift er in "eigändr V" auf die letzte Auswahl zurück, in diesem Fall auf die Auswahl mit der Texthöhe 5. Habe versucht mit "(setq ss ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
ChrisSin am 13.11.2006 um 10:57 Uhr (0)
@marc.scherer,danke für die Mühe, aber oje,oje.....!Habe folgendes gemacht:Deine TSCHANGE Lisp-Routine in TSCHANGE.lsp Dokument gespeichert und geladen (appload), dann im Skript über (TSCHANGE "ARIAL" "ISOCP") Befehl aufgerufen, dann Skript ausgeführt.Meldung:no function defintion (?!?) Was mache ich da falsch?Probierte als totaler Rookie dann die cht.lsp-Routine(command "(chtxt)" "V" "" "S" "ISOCP" "")funktionierte aber auch nichtMeldung: LISP-Befehl nicht verfügbar, obwohl sich Befehl (chtxt) in Befehlsz ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
ChrisSin am 13.11.2006 um 09:09 Uhr (0)
Guten Moregen,um ehrlich zu sein, nein! - Kannte ich bis gerade nicht, werde ich aber mal ausprobieren. Habe mich bis vor 4 Tagen noch nicht mit AutoCAD-Skripten auseinandersetzen müssen. Es ist nur so, dass wir Zeichnungen in X-STeel haben, die aber als .dwg bzw. .dxf mit bestimmeten Layerzuordnungen abgegeben werden müssen, also auf Layer Text50 Texte mit der Höhe 5 mm auf Layer Text35 Texte mit der Höhe 3.5 mm usw.sowie bestimmte Textstile und Linienzuordnugen. Nun will ich die Sachen in jeder Ze ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : UCS Befehl in ACAD2006
ManuelKuhn am 14.11.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,wollte nur sagen, dass ich das Problem über eine kleine LISP die mirein Kollege geschrieben hat Lösen konnte, trotzdem danke an dich Martin!!Gruß Manuel ------------------ Immer auf der Suche nach Wissen....wenn ichs doch nur finden würde....???kann mir jemand helfen???
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungseigenschaften
Andreas Kraus am 14.11.2006 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)Der Spruch trifft voll zu :-(Was ich mir wünsche (bald ist Weihnachten) ist folgendes:Im ACAD, am Besten mit Lisp (kann ich selber machen), Informationen aus den Zeichnungsköpfen im Explorer anzeigen lassen ohne noch ein Infodialogfeld aufrufen zu müssen. Geht ja auch. Im Explorer, rechte Maustaste auf Datei klicken, Eigenschaften, Dateiinfo. Leider weis ich nicht wie ich diese Felder aus ACAD heraus ausfüllen kann. Die ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schwierigkeiten bei Flächenberechnung von Schraffuren mit HATCHFL
Gustazo am 15.11.2006 um 23:28 Uhr (0)
Hallöchen allerseits Ich habe mir eben das von Holger Brischke programmierte Lisp Hatchfl heruntergeladen, mit dem ich die Flächen von Schraffuren messen möchte. Leider nur funktioniert das Lisp nicht richtig auf meinem Rechner Ich arbeite mit AutoCAD 2005 in der spanischen Version. Es handelt sich nur um geradlinige Schraffuren, damit meine ich dass es keine Kreisbögen o.ä. sind, sondern Rechtecke etc. Der Befehl lässt sich einwandfrei ausführen, und es werden auch die Umgrenzungelinien erstellt. Aber ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungseigenschaften
Andreas Kraus am 16.11.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Peter,ja wie geil ist das denn !!!!!!!!!!!!Das ist genau das was ich gesucht hab.Die Lisp ist auch schon fertig, mit(vlr-editor-reactor nil ((:vlr-beginSave . begin_save)) )beim Speichern ausführen und ich weis schon vor dem Anklicken immer was im Plan drinn ist.10u4uDankeAndreas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |